Wie bereits in den vergangenen Jahren müssen viele
private Krankenversicherer auch 2014 ihre Beiträge erhöhen. Doch
nicht alle Versicherten sind gleich stark von der Beitragserhöhung
betroffen, wie eine aktuelle Auswertung der künftigen PKV Tarife
zeigt. Für einige Tarife in der privaten Krankenversicherung werden
die Beiträge in 2014 gar nach unten angepasst, wie in einigen
Nachrichten zur PKV Beitragsanpssung 2014 zu lesen ist
http://ots.de/4PeQv.
Deutschlands Krankenhäuser sind schlecht
vorbereitet auf den demografischen Wandel. Lediglich ein Drittel der
Klinikchefs sehen das eigene Haus in dieser Hinsicht "gut" oder "sehr
gut" aufgestellt. Dies zeigt die Studie "Klinikmanagement", die das
Personalberatungsunternehmen Rochus Mummert zum zweiten Mal unter 100
Geschäftsführern, Verwaltungsleitern und Direktoren deutscher
Krankenhäuser durchgeführt hat. Der Anteil der Zuversichtlich
Die Zufriedenheit der über jährlich über 120.000
Patienten in den MEDIAN Kliniken ist im zu Ende gehenden Jahr weiter
gestiegen. 95 Prozent von ihnen zeigen sich mit ihrem
Klinikaufenthalt insgesamt zufrieden. Das haben die regelmäßigen
Messungen ergeben, die MEDIAN Kliniken von externen Experten
durchführen lässt, um so zu möglichst objektiven und unangreifbaren
Ergebnissen zu gelangen.
Jeweils rund neun von zehn MEDIAN-Patienten lobten die
me
– Innerhalb der EU leiden 44 Millionen Arbeitnehmer an Muskel- und
Skeletterkrankungen
– Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle verursachen
volkswirtschaftliche Kosten von bis zu 240 Milliarden Euro
jährlich
– Rechtzeitige Intervention bei MSDs könnte dazu führen auch in
Deutschland die Ausfälle um bis zu 39 Prozent zu reduzieren
Täglich könnten in der EU eine Million mehr Beschäftigte zur
Arbeit gehen, wenn sie Zugang zu
Krankenversicherung in Spanien ist gerade für Auswanderer und Residente immer wieder ein Thema. Durch die Wirtschaftskrise ist das staatliche Gesundheitssystem stark eingeschränkt worden, die öffentliche Hand baut Stellen ab, die Leistungen erreichen die untere Grenze. Das erfahren auch immer wieder Deutsche die glauben, daß eine gesetzliche Krankenversicherung in der gesamten EU ausreicht. Caser der größte Anbieter von privaten Versicherungen seit 60 Jahren in Sp
Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG aus Berlin-Buch platziert sich zum zweiten Mal in Folge unter die
10 erfolgreichsten deutschen Mittelständler. Die jährlich von der
Münchener MSG (Munich Strategy Group) bundesweite und
branchenübergreifende Untersuchung analysiert Unternehmen, die in
ihrem Geschäftsfeld weltweit eine Spitzenposition einnehmen und einen
Umsatz zwischen 15 und 400 Mio. EUR erwirtschaften. Die
Rangreihenfolge ermittelt sich au
In Deutschland fehlen Tausende Gesundheits- und
Krankenpfleger*. 40%, und damit knapp die Hälfte der überhaupt in
Pflegeberufen ausgeschriebenen Arbeitsplätze, sind in der
Krankenpflege noch offen. Diese offensichtlich händeringende Suche
Deutschlands nach qualifizierten Fachkräften bringt der aktuelle
"Stellenreport Medizin und Pflege" des Gesundheitsportals kliniken.de
(www.kliniken.de) jetzt ans Licht. Die Top 10 der meistgesuchten
medizinischen Berufe
Aung San Suu Kyi, EU-Außenpolitik,
EU-einheitliche Regeln für Medizin-Produkte, Abschluss-Bericht zu
organisierten Kriminalität und Ausbeutung in Europa,
Datenschutzverordnung, u.v.m.
Die Sacharow-Preisträgerin des Jahres 1990, Aung San Suu Kyi wird
am kommenden Dienstag, 22. Oktober 2013, den Sacharow-Preis im Rahmen
einer feierlichen Sondersitzung um 12 Uhr persönlich entgegen nehmen.
Die Außenpolitik der Europäischen Union ist in der kommenden
Studien belegen: Psychosozialer Stress ist eine der wichtigsten
Ursachen für Spannungskopfschmerzen / Aspirin-Wirkstoff
Acetylsalicylsäure beeinflusst die Schmerzweiterleitung und wirkt
effektiv bei Spannungskopfschmerzen
Ständige Erreichbarkeit, eine hohe Arbeitsbelastung, Konflikte mit
dem Partner oder Kollegen: Psychosozialer Stress begegnet uns
alltäglich. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage (1) leidet jeder
vierte Deutsche unter Dauerstress am Arbeitsplatz. V