Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer
(BLÄK) zum 72. Bayerischen Ärztetag in Bamberg
Ärztinnen und Ärzte in Bayern
Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30.
September 2012 und 30. September 2013 von 75.621 auf 77.399. Ein
Zuwachs von 2,4 Prozent. Davon sind 43.541 Männer (Vorjahr: 42.938)
und 33.858 Frauen (Vorjahr: 32.683). Die Zahl der Ärzte erhöhte sich
um 1,4 Prozent und die der Ärztinnen um
Führender Hersteller für medizinisches
Mobiliar Liftac setzt bei Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung auf
kaufmännische Software von Microtech
Ob Einkauf, Fertigung oder Vertrieb – angesichts ständig
wachsender Anforderungen ist eine flexible und leistungsstarke
Unternehmenssoftware für Hersteller medizinischer Geräte längst
unverzichtbar geworden, um auf dem schnell wachsenden Markt
wettbewerbsfähig zu bleiben. Das hat auch die Schweizer Firma
Die Europäische Kommission fordert die
EU-Mitgliedstaaten auf, bei sog. regulierten Berufen, z.B. Freien
Berufen und Handwerk, das Berufsrecht zu überprüfen und
gegebenenfalls abzuschaffen. Erfasst werden ausdrücklich alle
regulierten Berufe einschließlich der Gesundheitsberufe. Die
Bundeszahnärztekammer kritisiert den Vorstoß der Kommission als
Frontalangriff auf Freiberuflichkeit und Qualität der deutschen
Ausbildungsberufe.
Wer beruflich oder privat viel auf den Beinen ist,
braucht gutes Schuhwerk. Am besten trägt man mehrere Paare im
Wechsel, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) und nennt gleich zwei Gründe: Die Füße
erhalten auf diese Weise abwechslungsreiche Reize und die Schuhe Zeit
zum Auslüften.
Schuhe gehören zu den Bekleidungsstücken mit den höchsten
Anforderungen. Aus modischer Sicht sollen sie gut aussehen
– Roland Berger-Studie: Ausgaben für die Gesundheitsversorgung in
Südostasien haben sich seit 1998 mehr als verdoppelt – auf 68
Milliarden Dollar im Jahr 2010
– Wohlhabende Mittelschicht ("mass affluents"): 17 Millionen
Haushalte in Südostasien sind bereit, mehr
für medizinische Versorgung auszugeben
– Bis 2020 werden die Ausgaben für Gesundheitsversorgung in der
Region auf 173 Milliarden Dollar steigen
– Private Kranken
Qualcomm Life, Inc. hat das Engagement im
mHealth-Bereich in wichtigen Märkten in Europa, darunter Deutschland,
Großbritannien und Skandinavien, weiter ausgebaut. Neue
Telehealth-Service-Kunden wie vitaphone health solutions,
Solutions4Health und DELTA nutzen künftig die offene, vollständig
kompatible 2netTM Platform und den 2net Hub, um die Behandlung
chronischer Erkrankungen effizient zu unterstützen. Das Qualcomm Life
Ecosystem wächst somit weltweit auf &uu
Gemeinsam mit der Pommerschen
Medizinischen Universität in Stettin (PUM) bieten die Asklepios
Kliniken jetzt ein neues medizinisches Studienprogramm an:
Studienbewerber aus Deutschland können beginnend ab dem Studienjahr
2013/14 in Stettin ein Medizinstudium absolvieren.
Das Studienprogramm der PUM folgt den Standards der Verordnung des
Ministers für Bildung und Hochschulwesen vom 9. Mai 2012. Damit
entsprechen die Bildungsstandards denen für die Fachrichtungen
Medi
Hamburg/Budapest, August 2013 – Dieser Tage begeht 3B Scientific Europe Kft. das 20-jährige Jubiläum. Das auch als „Biocalderoni Kft.“ bekannte Unternehmen wurde 1993 zur ersten Dependance der 3B Scientific Gruppe außerhalb Deutschlands.
Der auf Akademiker spezialisierte Finanzplaner
HORBACH unterstützt Mediziner mit ersten Tipps auf dem Weg in die
Selbstständigkeit. Denn die Existenzgründung ist häufig eine der
größten Herausforderungen, die man als Berufstätiger erlebt. Ärzten
geht es da nicht anders. Damit der Traum von der eigenen Praxis nicht
zum Albtraum wird, bedarf es einiger grundlegender Überlegungen.