Das Klinikum Bielefeld hat eine "App" fürs
mobile Internet und Smartphones entwickelt. Sie steht nun bei itunes
zum kostenlosen Download bereit! Eine Android Version folgt im Laufe
dieses Jahres. Zielsetzung des Projektes ist es, noch mehr Service
für Patientinnen und Patienten zu bieten.
In der App findet man viele Informationen über das Klinikum
Bielefeld und dessen medizinisches Angebot. Die Informationen
basieren auf dem Internetangebot des Klinikums. So ka
Arbeitnehmer in Deutschland haben sich beruflich für 2013 viel
vorgenommen. An erster Stelle steht der Wunsch nach finanzieller
Verbesserung: 37 Prozent der Deutschen möchten im nächsten Jahr mehr
verdienen. Der meistgenannte Neujahrsvorsatz der Bundesbürger für den
Job ist, die Arbeit künftig lockerer zu sehen. 26 Prozent gaben eine
entspanntere Einstellung zum Job als persönliches Ziel an. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des
Viele Menschen mit Asthma kennen das: die
Erkrankung macht an der Bürotür oder dem Werkstor nicht Halt und
sorgt auch während der Arbeitszeit für Probleme. Viele wissen nicht,
wie sie mit dieser Situation am besten umgehen und an wen sie sich
wenden können. Eine neue Initiative setzt sich für mehr Aufklärung zu
diesem Thema ein und bietet den Betroffenen umfangreiche
Informationen und Beratung. Bei der "Initiative Asthma & Arbeit"
engagieren
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Wunden. Schon jetzt ist die Behandlung ein massiver Kostenfaktor für Unternehmen im Gesundheitswesen. Doch Wunden sind nicht nur ein ökonomischer Faktor, sie bedeuten für jeden Patienten auch eine Einschränkung der Selbstständigkeit und ihrer Lebensqualität. Der Umgang mit chronischen Wunden ist neben dem Thema „Schmerz“ Teil des Alltags in den Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens.
Seit den Organskandalen in Göttingen, Regensburg
und München wird heftig über Chefarztboni gestritten, die an
Fallzahlsteigerungen geknüpft sind. Pauschal mit in Verruf geraten
sind Zielvereinbarungen, wie sie mehr als die Hälfte der Klinikchefs
und zahlreiche Chef- und Oberärzte in ihren Arbeitsverträgen haben.
"Die globale Kritik an Zielvereinbarungen ist völlig falsch. Damit
driftet die berechtigte Debatte um die Organvergabe in eine Richtung
Nach dem Relaunch des Spitta Shop Ende August erstrahlt jetzt auch die Corporate Website des Spitta Verlags unter www.spitta.de in neuem Glanz. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. spitta.de präsentiert sich seit dem 14. November schlank und dynamisch. Ob Abrechnung, Fachinformationen oder Fortbildung – das breite Leistungsangebot des Fachverlags für Zahnmedizin, Zahntechnik und Medizin ist mit einem Blick ersichtlich.
Das Erste am 19.11.12: Dokumentation und "hart aber
fair" zum Thema "Sterbehilfe" im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben
mit dem Tod"
Erstmals hat Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) das Suizidhilfe-Verbot der
Bundesärztekammer deutlich kritisiert. In dem ARD-Film "Sie bringen
den Tod", der sich gemeinsam mit dem Polit-Talkmagazin "hart aber
fair" am kommenden Montag (19.11.) dem Thema "Sterbehilfe&qu
"Arbeit ist alles!?"
Ausschreibung zum "Tönissteiner Medienpreis"
AHG Klinik Tönisstein prämiert die besten redaktionellen Beiträge zum
Zusammenhang zwischen Anforderungen im Arbeitsleben und psychischen
Erkrankungen. Bewerbungsschluss: 30. Januar 2013.
Zum elften Mal in Folge schreibt die AHG Klinik Tönisstein den
–Tönissteiner Medienpreis– aus. Der journalistische Wettbewerb steht
in diesem Jahr unter dem Thema "Arbeit ist all
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die MEDISANA AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halb