Finanzunternehmen in der Legacy-Falle – neue Wege in eine offene IT-Welt senken die Kosten und machen Digitalisierung möglich

Finanzunternehmen in der Legacy-Falle – neue Wege in eine offene IT-Welt senken die Kosten und machen Digitalisierung möglich

München, 23. Oktober 2017 – Die IT-Verantwortlichen bei Unternehmen der Finanzbranche geraten zunehmend unter Druck. Die über viele Jahre, oftmals durch Fusionen und Umstrukturierungen, gewachsene IT-Infrastruktur bremst die dringend benötigten Schritte hin zur Digitalisierung und dem Bereitstellen von Services, die Kunden heute erwarten. Gleichzeitig wachsen die Kosten für Betrieb und Wartung der Legacy-Systeme, während das […]

Erfolgsstory eines Geflüchteten! GFN AG beteiligt sich am 3. Zukunftskongress Migration & Integration

Erfolgsstory eines Geflüchteten! GFN AG beteiligt sich am 3. Zukunftskongress Migration & Integration

Von Syrien über Merzig nach Freudenstadt Im Februar 2015 musste Mahmoud Alabboud vor dem syrischen Bürgerkrieg fliehen. In Deutschland angekommen, jobbt er bei Rewe und füllt Regale auf. Gelernt hat er eigentlich etwas Anderes: „In Damaskus habe ich nach dem Abitur angewandte Chemie studiert“, erklärt Alabboud. Sein Studium hat er sich bereits als Bachelor of […]

EU-Gipfel: medico kritisiert Ausrichtung von Entwicklungshilfe und Handelspolitik auf Flüchtlingsabwehr statt Ursachenbekämpfung

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert die einseitige Festlegung auf Flüchtlingsabwehr beim heutigen EU-Gipfeltreffen in Brüssel. Entwicklungshilfe und Handelspolitik würden nicht mehr auf eine Bekämpfung der Fluchtursachen ausgerichtet, sondern als Erpressungsinstrument gegenüber ärmeren Staaten eingesetzt. „Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit sind als Leitlinien der EU-Politik längst abhandengekommen. Das einzige Prinzip, dem sich die Staats- und […]

Mayer: Verlängerung der Grenzkontrollen unabdingbar

Freie Grenzen erst bei deutlicher Entspannung der Migrations- und Sicherheitslage Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat entschieden, die Kontrollen an der deutsch-schweizerischen Grenze um weitere sechs Monate zu verlängern sowie Binnengrenzkontrollen auf den Flugverbindungen von Griechenland nach Deutschland aufzunehmen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Die Verlängerung der Kontrollen an […]

Nach Verlängerung der Grenzkontrollen: Aiwanger/FREIE WÄHLER fordert verstärkte Schleierfahndung

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Deutschland verlängert Grenzkontrollen wegen Terrorgefahr“: „Wir begrüßen, dass das Bundesinnenministerium die Verlängerung der Grenzkontrollen beschlossen hat. Allerdings darf jetzt nicht nachgelassen werden. Diese Grenzkontrollen müssen dringend durch eine verstärkte Schleierfahndung ergänzt werden. Um den Grenzbereich und das Hinterland zuverlässig vor illegaler Migration zu schützen, […]

Haase: CDU und CSU stärken mit ihrer Position Integrationsfähigkeit vor Ort

Entscheidungs- und Rückführungszentren entlasten Kommunen CDU und CSU haben sich am gestrigen Sonntag auf ein gemeinsames Regelwerk zur Migration verständigt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christian Haase: „Aus kommunaler Sicht begrüßen wir insbesondere den Ausbau von Entscheidungs- und Rückführungszentren. Dass künftig Asylbewerber bis zum Abschluss ihres Verfahrens in […]

Fachkräfte aus dem Ausland – ZAV-Film informiert Bewerber über den Weg nach Deutschland (VIDEO)

Wie in Deutschland benötigte Fachkräfte aus dem Ausland zu einer Beschäftigung in Deutschland kommen, zeigt ein neuer Film der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV). Der Film steht ab sofort online auf dem YouTube-Kanal der ZAV zur Verfügung. Damit weitet die ZAV ihre Online-Bewerberansprache aus. „Schon heute haben viele Arbeitgeber in Deutschland Schwierigkeiten, passende Fachkräfte zu […]

Integration ist im Berufsalltag angekommen

Das zweite Arbeitgeberforum zur beruflichen Integration von Geflüchteten und Migranten am 12. Oktober 2017 im Estrel Berlin informiert über aktuelle Rahmenbedingungen und Praxis-Erfahrungen. Insgesamt 20 Vertreter aus der Wirtschaft, von Initiativen sowie von der Agentur für Arbeit kommen zu Wort, um Lösungsvorschläge und -strategien zur beruflichen Eingliederung vorzustellen. Ziel der Veranstaltung, die das Estrel Berlin […]

Die Alpen zwischen Verödung und Gentrifizierung

Ein wachsender Anteil der Weltbevölkerung – schon mehr als die Hälfte – lebt heute in Städten. Im Vergleich dazu überaltern ländliche Gebiete und Bergdörfer, und ehemals gepflegte Kulturlandschaften wachsen zu. Ein Team um Ernst Steinicke vom Institut für Geographie der Universität Innsbruck registriert jedoch seit einigen Jahren einen kleinen, aber feinen siedlungsgeografischen Gegentrend. Erstmals fiel […]

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. September 2017 – Die Schwerpunkte: Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker u.v.m.

Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker, kostenloses öffentliches WLAN für alle, Gasversorgung in der EU, Eier-Skandal, Diesel-Skandal, die EU-Türkei-Beziehungen, Migration über das Mittelmehr, Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, Klimaschutz, Luftverkehrsemissionen und vieles mehr Im Rahmen seiner Plenartagung vom 11. bis 14. September 2017 wird das Europäische Parlament in Straßburg unter anderem die folgenden […]