Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember / Kostenlose Elterninfo in persischer Sprache zur kindlichen Sprachentwicklung (FOTO)

Der Anteil von Vorschulkindern mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt zu. 2016 kamen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 1,39 Millionen und damit rund 38 Prozent der unter Fünfjährigen aus Einwandererfamilien. In einigen westdeutschen Ballungszentren haben sogar mehr als die Hälfte der unter Sechsjährigen eine Migrationsgeschichte. Unter ihnen auch eine Vielzahl von Kindern, die mit ihren Familien […]

ZDH-Präsident Wollseifer fordert Einwanderungsgesetz gegen Fachkräftemangel

Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, hat im Interview mit dem Fernsehsender phoenix die Bedeutung eines Einwanderungsgesetztes für die deutsche Wirtschaft bekräftigt. „Wir brauchen ein Einwanderungsgesetz, das die zurzeit sehr komplizierten Zugangsbestimmungen etwas klarer darstellen muss. Ein Gesetz, dass den Focus auf berufliche Bildung legt und auf diejenigen, die bereits […]

Wie gelingt Integration? Asylsuchendeüber ihre Teilhabeperspektiven (FOTO)

Die meisten Flüchtlinge wollen rasch arbeiten; zugleich besteht großes Interesse, sich zu qualifizieren und weiterzubilden. Das zeigt eine gemeinsame Interviewstudie des Forschungsbereichs beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) und der Robert Bosch Stiftung. Welcher Weg zu gesellschaftlicher Teilhabe führt, ist dabei individuell verschieden. Deshalb sind flexible Strukturen und passgenaue Maßnahmen für Flüchtlinge […]

Gauland: Lindner und Seehofer dürfen jetzt nicht einknicken

Zu den Jamaika-Sondierungen um den Familiennachzug erklärt AfD-Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland: „FDP und CSU müssen in Sachen Familiennachzug hart bleiben. Solange es kein vernünftiges Gesetz zur Einwanderung und Rückführung existiert, darf es keinen allgemeinen Familiennachzug geben. Sowohl Lindner als auch Seehofer haben im Wahlkampf eine Obergrenzen gefordert. Eine Obergrenze würde jedoch durch einen unbegrenzten Familiennachzug vollkommen […]

Alice Weidel: Essen istüberall

Zu den jüngsten Ausschreitungen in Essen erklärt die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel: „Der stundenlange Ausnahmezustand in Essen ist ein Skandal und zeigt überdeutlich, wie es um unsere innere Sicherheit steht. Die reine Zahl ist erschreckend genug: Mehr als 1.200 männliche gewalttätige Migranten terrorisierten die Essener Innenstadt, randalierten und prügelten Passanten. Es grenzt an ein Wunder, dass […]

Finanzunternehmen in der Legacy-Falle – neue Wege in eine offene IT-Welt senken die Kosten und machen Digitalisierung möglich

Finanzunternehmen in der Legacy-Falle – neue Wege in eine offene IT-Welt senken die Kosten und machen Digitalisierung möglich

München, 23. Oktober 2017 – Die IT-Verantwortlichen bei Unternehmen der Finanzbranche geraten zunehmend unter Druck. Die über viele Jahre, oftmals durch Fusionen und Umstrukturierungen, gewachsene IT-Infrastruktur bremst die dringend benötigten Schritte hin zur Digitalisierung und dem Bereitstellen von Services, die Kunden heute erwarten. Gleichzeitig wachsen die Kosten für Betrieb und Wartung der Legacy-Systeme, während das […]

Erfolgsstory eines Geflüchteten! GFN AG beteiligt sich am 3. Zukunftskongress Migration & Integration

Erfolgsstory eines Geflüchteten! GFN AG beteiligt sich am 3. Zukunftskongress Migration & Integration

Von Syrien über Merzig nach Freudenstadt Im Februar 2015 musste Mahmoud Alabboud vor dem syrischen Bürgerkrieg fliehen. In Deutschland angekommen, jobbt er bei Rewe und füllt Regale auf. Gelernt hat er eigentlich etwas Anderes: „In Damaskus habe ich nach dem Abitur angewandte Chemie studiert“, erklärt Alabboud. Sein Studium hat er sich bereits als Bachelor of […]

EU-Gipfel: medico kritisiert Ausrichtung von Entwicklungshilfe und Handelspolitik auf Flüchtlingsabwehr statt Ursachenbekämpfung

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert die einseitige Festlegung auf Flüchtlingsabwehr beim heutigen EU-Gipfeltreffen in Brüssel. Entwicklungshilfe und Handelspolitik würden nicht mehr auf eine Bekämpfung der Fluchtursachen ausgerichtet, sondern als Erpressungsinstrument gegenüber ärmeren Staaten eingesetzt. „Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit sind als Leitlinien der EU-Politik längst abhandengekommen. Das einzige Prinzip, dem sich die Staats- und […]

Mayer: Verlängerung der Grenzkontrollen unabdingbar

Freie Grenzen erst bei deutlicher Entspannung der Migrations- und Sicherheitslage Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat entschieden, die Kontrollen an der deutsch-schweizerischen Grenze um weitere sechs Monate zu verlängern sowie Binnengrenzkontrollen auf den Flugverbindungen von Griechenland nach Deutschland aufzunehmen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Die Verlängerung der Kontrollen an […]