Israelische Luftwaffe tötet Militärchef der Hamas

Israel hat nach eigenen Angaben den Militärchef der radikal-islamischen Hamas getötet. Den Angaben zufolge sei der Hamas-Militärchef am Mittwoch bei einem Luftangriff im Gazastreifen getötet worden. Die Hamas selbst spricht hingegen davon, dass der Militärchef bei den Luftangriffen lediglich verletzt worden sei. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat es zudem zahlreiche israelische Luftangriffe auf das Küstengebiet gegeben. Weitere Informationen waren zu

SPD und Grüne fordern öffentliche Kontrolle bei Rüstungsexporten

Politiker von SPD und Grünen halten es für bedenklich, dass die Bundesregierung 2011 deutlich mehr Genehmigungen zur Ausfuhr von Rüstungsgütern erteilt hat als im Jahr zuvor und haben vor diesem Hintergrund eine öffentliche Kontrolle der Rüstungsexporte gefordert. Entscheidungen über Rüstungsexporte dürften "nicht länger exklusiv und geheim im Bundessicherheitsrat getroffen werden", sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bunde

Zeitung: Bundesregierung billigt deutlich mehr Rüstungsexporte

Die Bundesregierung hat 2011 deutlich mehr Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter erteilt als im Jahr davor: Im vergangenen Jahr wurden Einzelausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen im Wert von insgesamt 5,414 Milliarden Euro vergeben, heißt es im Rüstungsexportbericht 2011 der Bundesregierung. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Regierungskreise. Der Bericht soll am Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet werden. Der Gesamtwert der Ausf

De Maizière reist ohne Militärschutz nach Afghanistan

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière ist erstmals ohne militärischen Schutz nach Afghanistan gereist. Der Minister landete am Montag unangekündigt mit einer zivilen Regierungsmaschine direkt auf dem Flughafen der nordafghanischen Stadt Masar-i-Scharif, wo sich ein Hauptquartier der Bundeswehr befindet. Bisher waren Mitglieder der deutschen Regierung auf der Reise nach Afghanistan immer im usbekischen Termes aus Sicherheitsgründen in Transall-Militärmaschinen

Israel feuert Warnschüsse auf Syrien

Die israelische Armee hat erstmals seit Jahrzehnten in Richtung syrischer Gebiete geschossen und Warnschüsse auf syrische Streitkräfte abgegeben. Die Armee habe damit auf eine Granate reagiert, die zuvor auf den von Israel besetzten Golan-Höhen gelandet war, hieß es im israelischen Rundfunk am Sonntag. Israels Regierung hatte die Führung in Damaskus in den vergangenen Tagen vor einer Ausweitung der Grenzzwischenfälle gewarnt. Es handelte sich um die ersten Sch&uuml

Bericht: Rüstungsgeschäfte mit Algerien umfangreicher als bislang bekannt

Die deutschen Rüstungsgeschäfte mit Algerien sind offenbar umfangreicher als bislang bekannt. Die Bundesregierung rechnet nach einem Bericht des Nachrichten-Magazins "Der Spiegel" damit, dass eine Rüstungsfirma in den kommenden zehn Jahren bis zu 1.200 "Fuchs"-Radpanzer in dem nordafrikanischen Land herstellen will – angeblich nur für den algerischen Bedarf. Zusätzlich genehmigte die Bundesregierung seit Anfang 2011 die Lieferung von 54 "Fuchs&qu

CIA-Tipp führte zu türkischem Kampfjet-Einsatz gegen syrische Maschine

Der US-Geheimdienst CIA hat im Oktober türkische Sicherheitsbehörden über eine illegale Waffenlieferung an Bord einer syrischen Passagiermaschine informiert. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Focus". Der zivile Airbus auf dem Weg von Moskau nach Damaskus war daraufhin von zwei türkischen Kampfjets zur Landung in Ankara gezwungen worden. Wie das Magazin unter Berufung auf Berliner Regierungskreise weiter berichtet, fanden Spezialkräfte im Frachtraum der gestopp

Bundesregierung bereitet sich auf Aufnahme syrischer Christen vor

Unionsfraktion und Bundesregierung bereiten sich darauf vor, verfolgte syrische Christen in Deutschland aufzunehmen. Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder (CDU), hält das für erforderlich, wenn sich die Lage in Syrien weiter verschlimmern und der Verfolgungsdruck gerade gegenüber Christen erhöhen sollte. In einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" erinnert Kauder daran, dass kürzlich Flüchtlinge aus d

„Bild“: Lufthansa bildet Drohnen-Piloten aus

Seit 2011 bildet die Lufthansa Drohnen-Piloten der Luftwaffe der Bundeswehr aus. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Unternehmensangaben. Seit 2011, so die Sprecherin, werde die fliegerische Grundausbildung von Drohnenführern der Bundeswehr von Lufthansa Flight Training in Bremen durchgeführt. Die Bundeswehr setzt zur Zeit drei "Heron"-Drohnen beim Kampf gegen die Taliban in Afghanistan ein. Ausbilder der Lufthansa kritisieren die Zu

Syrien: 11.000 Flüchtlinge innerhalb eines Tages

Die Flüchtlingsbewegung aus dem Bürgerkriegsland Syrien hat sich weiter dramatisch verschärft: Wie das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR mitteilte, flohen allein in den vergangenen 24 Stunden 11.000 Menschen aus dem Land. 9.000 Menschen gingen in die Türkei, 1.000 in den Libanon und 1.000 nach Jordanien. Insgesamt sind laut der UNO bislang 408.000 Syrer als Flüchtlinge registriert worden. Allein in der Türkei suchten 120.000 Menschen Zuflucht. Seit dem März 20