AGG-Verfahren: Arbeitsgericht Koblenz weist weitere Klagen ab

Das Arbeitsgericht Koblenz hatte gestern
über die Klagen von Produktionsmitarbeiterinnen wegen
Ungleichbehandlung in den Jahren vor 2013 zu entscheiden. Die
Klägerinnen hatten Ansprüche wegen Verstößen gegen das Allgemeine
Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf Erstattung von Lohndifferenzen
sowie zusätzliche Entschädigungszahlungen geltend gemacht. Im Vorfeld
der Verhandlung hatten sich 24 Mitarbeiterinnen bereits
außergerichtlich mit BIRKENSTOCK geein

Hitze im August beschert Modehandel Negativrekord

Der von tropischer Hitze geprägte August
hat dem deutschen stationären Modeeinzelhandel den schwächsten
Monatsabschluss seit langem beschert. Das berichtet die
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) Im Schnitt sanken die Erlöse der
Modeanbieter im August im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent (August
2014: plus 7 Prozent). Ein Negativrekord. Seit mindestens 15 Jahren
gab es keinen Monat, den der stationäre Modeeinzelhandel mit einem so
großen Minus abgeschlossen

MADELEINE UK als „Best Luxury Brand“ ausgezeichnet (FOTO)

MADELEINE UK als „Best Luxury Brand“ ausgezeichnet (FOTO)

Zum Gewinner in der Kategorie "Luxury Brands" wurde MADELEINE UK
von der Fachjury der ECMOD Direct Commerce Awards, dem renommierten
Versandhandelspreis in Großbritannien, gekürt. Mit der erneuten
Auszeichnung schreibt die Tochtergesellschaft von MADELEINE ihre
Erfolgsgeschichte auf dem britischen Markt weiter: Bereits 2014 wurde
MADELEINE UK mit dem fünften Platz der "Fast Growth 75"
ausgezeichnet.

Die englische MADELEINE-Tochter setzt den positi

Zur Wiener Balkankonferenz: „Sichere Herkunftsländer“? / Deutsche Modebranche schafft Armut und Unsicherheit auf dem Balkan

Politiker streiten über den richtigen Umgang mit
Flüchtlingen aus Balkan-Ländern.

Doch wie sicher sind diese Länder?

Allein im kleinen Mazedonien arbeiten ca. 65.000 Menschen an der
Mode – mehr als in jeder anderen Branche. Fast alles, was sie
schaffen, geht in den Export. Größter Abnehmer ist Deutschland.
Deutsche Modemarken und Berufsbekleidungsproduzenten lassen hier
nähen – u.a. die neuen blauen Polizeiuniformen. Aber auch Hugo Boss,
Hess N

Studie der TextilWirtschaft: Nur wenige haben bisher Herbstware gekauft

Für die Verbraucher in Deutschland hat die
Herbstsaison ganz offensichtlich noch nicht begonnen. Das legen die
Ergebnisse des aktuellen Kundenmonitors der TextilWirtschaft (TW)
"Aussagen zur neuen Herbstmode" nahe. Lediglich 3,1 Prozent der
Konsumenten haben demnach in dieser Saison bereits Kleidung aus den
neuen Herbstkollektionen gekauft.

Kaum überraschend dabei: Mit einem Anteil von 4,6 Prozent sind
Frauen deutlich modeaffiner als die Männer. Von diesen habe

Euler Hermes bietet Textilbranche maßgeschneiderten Schutz bei Saisonware, Neukunden, Lagerhaltung

– Warenkreditversicherung "Textil": speziell auf Anforderungen der
Textilbranche zugeschnitten
– Marktneuheit: Textilpolice beinhaltet erstmal automatische um
50% höheren Versicherungsschutz für saisonale Spitzen durch
Kollektionsware; zudem lange Zahlungsziele von bis zu 180 Tagen
– Erstmals sichere Erstbelieferung bei Neukunden bis zu 10.000
Euro
– Fabrikationsrisiko und Bestellerrisiko für bis zu sechs Monaten
sowie Entnahme a

Jette Joop: „Geld als Selbstzweck macht mich nicht sonderlich glücklich“

Bei der ersten Million auf meinem Konto war ich zu
erschöpft für Freudensprünge

Berlin, 19. August 2015 – Designerin Jette Joop hat ein
zwiespältiges Verhältnis zum Geld. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 9/2015, EVT 20. August) sagte
Joop: "Geld als Selbstzweck macht mich nicht sonderlich glücklich.
Ich will damit etwas tun, gestalten, erreichen, eine Idee
verwirklichen." Das bedeute aber nicht, dass sie gut mit

HAKRO erweitert Selbstverpflichtungen für Nachhaltigkeit / „WIN-Charta“ des Landes Baden-Württemberg und „Bangladesh Accord“ unterzeichnet (FOTO)

HAKRO erweitert Selbstverpflichtungen für Nachhaltigkeit /
„WIN-Charta“ des Landes Baden-Württemberg und „Bangladesh Accord“ unterzeichnet (FOTO)

Das mittelständische Textilunternehmen HAKRO GmbH (Schrozberg)
untermauert sein Nachhaltigkeitsmanagement mit zwei weiteren
Selbstverpflichtungen: für das regionale Engagement in
Baden-Württemberg sowie den Arbeits- und Gebäudeschutz im
Produktionsland Bangladesch.

Dieser Tage hat das Unternehmen die "WIN-Charta" der
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes
Baden-Württemberg unterzeichnet. Die im Mai 2014 von der
Landesregierung und

Helmut Schlotterer erzählt die Erfolgsgeschichte von Marc Cain (VIDEO)

Helmut Schlotterer, Gründer und Inhaber von Marc Cain, hat ein
exklusives Interview im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in
Berlin gegeben. Warum ist Marc Cain seit Jahren so erfolgreich? Was
ist das Erfolgsgeheimnis? Worin sieht Helmut Schlotterer seine
Aufgabe als Unternehmer und Inhaber des erfolgreichsten Unternehmens
für Damenmode im Premiumbereich? Und warum produziert Marc Cain
eigentlich in Europa und nicht im fernen Asien? Diese und weitere
interessante Antworte

Amazon eröffnet Multi-Millionen Euro Fashion Fotostudio in London (FOTO)

Amazon eröffnet Multi-Millionen Euro Fashion Fotostudio in London (FOTO)

– Suki Waterhouse ist neue Markenbotschafterin von Amazon Fashion in
Europa für Herbst/Winter 2015
– Europaweit wurden in Q2 mehr als 30 Millionen Fashion-Produkte bei
Amazon verkauft

Amazon eröffnete heute im Londoner Stadtteil Shoreditch offiziell
sein neues Multi-Millionen Euro Fashion Fotografie Studio. Die
britische Schauspielerin Suki Waterhouse war bei der Eröffnung als
neue Markenbotschafterin von Amazon Fashion in Europa für
Herbst/Winter 2015 dabei. Die

1 38 39 40 41 42 65