Studentische Teilnehmer entwerfen gemeinsam mit
McKinsey-Beratern neue Konzepte für ein reales Modeunternehmen –
Einblicke in die Topmanagementberatung – Attraktives Rahmenprogramm
Wie kann sich ein traditionsreiches Modelabel strategisch neu
ausrichten und gleichzeitig den eigenen Markenkern bewahren? Dieser
Frage widmen sich Studierende, Doktoranden und Young Professionals
aller Fachrichtungen vom 18. bis 21. Februar 2016 beim
McKinsey-Workshop "Spuren hinterlassen" in
Victor Petrik, einer der geheimnisvollsten Wissenschaftler unserer
Zeit und Urheber von vier wissenschaftlichen Entdeckungen, hat
anlässlich von Wladimir Putins Geburtstag ein Portrait des russischen
Präsidenten in Edelstein – eine sogenannte Gemme – geschaffen.
TAG Heuer, die Intel Corporation und
Google haben heute eine vernetzte Armbanduhr vorgestellt, die vom
Schweizer Luxusuhrenhersteller TAG Heuer entworfen wurde, Technologie
von Intel nutzt und von allem profitiert, was das Android
Wear-Universum zu bieten hat.
Die TAG Heuer Connected mit Intel Inside wurde auf einer
Pressekonferenz im symbolträchtigen LVMH Tower vorgestellt,
veranstaltet von Jean-Claude Biver, CEO von TAG Heuer & Präsident der
LVMH Group Watch Division, s
Adidas ist erneut Spitzenreiter der Umsatzrangliste der größten
europäischen Bekleidungshersteller, die jährlich von der
Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) erstellt wird.
Der Sportartikel-Konzern erzielte alleine mit Bekleidung 2014 einen
Umsatz von 6,279 Mrd. Euro und legte damit um 8,1 Prozent zu. Auf
Platz 2 folgt die britische Luxus-Marke Burberry, die ihre Erlöse um
14,1 Prozent auf 3,13 Mrd. Euro steigerte. Den dritten Rang belegt
die d
Willy Bogner (73) geht mit einem neuen Mann im
Team an den Start: Wie das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ
berichtet, holt sich der Vorstandsvorsitzende des Münchner
Modeunternehmens Alexander Wirth (40) zunächst als Stellvertreter an
seine Seite. Wirth, derzeit Geschäftsführer der Ralph Lauren Germany
GmbH, war früher in leitenden Positionen bei Burberry und René Lezard
tätig. Anfang nächsten Jahres tritt er seinen Dienst als COO (Chief
Operati
Manfred Eisele wendet sich nach drei Jahren erfolgreicher
Aufbauarbeit auf eigenen Wunsch neuen beruflichen Herausforderungen
zu. Mit Ende des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 kehrt er in das
Team von Christian Birkenstock zurück, um als Geschäftsführer der
Buccara GmbH & Co. KG neue Aufgaben im Firmenverbund des BIRKENSTOCK
Gesellschafters zu übernehmen. In dieser Funktion berichtet er direkt
an Oliver Reichert, der alle unternehmerischen Aktivitäten
Alles wird vernetzt, auch die Kleidung. Die
Meshcon, 2014 erstmals als Konferenz für Modemacher und
Digital-Kreative gestartet, findet dieses Jahr am Samstag, 3. Oktober
im Rahmen der Maker Faire Berlin im Postbahnhof statt. Bei der
Neuauflage der Veranstaltung stehen Vorträge und Workshops zur
digitalen Vernetzung im Mittelpunkt. Ein besonderer Fokus liegt dabei
auf unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von
Open-Source-Technologien, vor allem in der Modeindustrie.
Das Arbeitsgericht Koblenz hatte gestern
über die Klagen von Produktionsmitarbeiterinnen wegen
Ungleichbehandlung in den Jahren vor 2013 zu entscheiden. Die
Klägerinnen hatten Ansprüche wegen Verstößen gegen das Allgemeine
Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf Erstattung von Lohndifferenzen
sowie zusätzliche Entschädigungszahlungen geltend gemacht. Im Vorfeld
der Verhandlung hatten sich 24 Mitarbeiterinnen bereits
außergerichtlich mit BIRKENSTOCK geein
Der von tropischer Hitze geprägte August
hat dem deutschen stationären Modeeinzelhandel den schwächsten
Monatsabschluss seit langem beschert. Das berichtet die
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) Im Schnitt sanken die Erlöse der
Modeanbieter im August im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent (August
2014: plus 7 Prozent). Ein Negativrekord. Seit mindestens 15 Jahren
gab es keinen Monat, den der stationäre Modeeinzelhandel mit einem so
großen Minus abgeschlossen
Zum Gewinner in der Kategorie "Luxury Brands" wurde MADELEINE UK
von der Fachjury der ECMOD Direct Commerce Awards, dem renommierten
Versandhandelspreis in Großbritannien, gekürt. Mit der erneuten
Auszeichnung schreibt die Tochtergesellschaft von MADELEINE ihre
Erfolgsgeschichte auf dem britischen Markt weiter: Bereits 2014 wurde
MADELEINE UK mit dem fünften Platz der "Fast Growth 75"
ausgezeichnet.