TextilWirtschaft: Karstadt verliert im Weihnachtsgeschäft sechs Prozent Umsatz

Die angeschlagene Warenhauskette Karstadt
hat im abgelaufenen Weihnachtsgeschäft weiter an Umsatz verloren. Wie
Vorstand Miguel Müllenbach in einem am Donnerstag verbreiteten
Mitarbeiterbrief schreibt, hatte das Unternehmen im November und
Dezember 2014 einen "Rückgang des Gesamtumsatzes von – 6,0 Prozent"
zu verzeichnen", zitiert das in Frankfurt erscheinende Fachmagazin
"TextilWirtschaft" (dfv Mediengruppe) aus dem Brief. Dieser
Umsatzrückgang

Modehandel: Drittes Minus-Jahr in Folge

Der stationäre Modeeinzelhandel in
Deutschland konnte 2014 nicht von der guten Konsumstimmung
profitieren. Zum dritten Mal in Folge steht ein Minus unter der
Jahresbilanz. Im Schnitt sanken die Umsätze 2014 um 3 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr. 2012 und 2013 hatte die Branche mit je minus 2
Prozent abgeschlossen. Dies berichtet die TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe) in ihrer aktuellen Ausgabe.

"Es gibt einfach nicht mehr so viele Kunden die wirklich bereit
sind, viel G

Einfach mal blau machen / Umfrage(1) von TNS Emnid und AIR OPTIX® COLORS Farbkontaktlinsen zeigt: Fast die Hälfte der Befragten bevorzugt blaue Augen (FOTO)

Einfach mal blau machen / Umfrage(1) von TNS Emnid und AIR OPTIX® COLORS Farbkontaktlinsen zeigt: Fast die Hälfte der Befragten bevorzugt blaue Augen (FOTO)

"Schau mir in die Augen". Sind diese blau, wird sich der
Betrachter mutmaßlich besonders freuen, denn laut einer
repräsentativen Befragung von TNS Emnid und AIR OPTIX® COLORS mögen
43 Prozent aller Deutschen diese Augenfarbe am liebsten, gefolgt von
Braun (26 Prozent) und Grün (19 Prozent). Besonders Männer stehen auf
blaue Augen. Fast jeder Zweite (48 Prozent) gibt Blau als
Lieblingsfarbe an. Bei den Frauen hingegen sind es 39 Prozent.

Aber w

Jan Josef Liefers und Anna Loos für Atelier GARDEUR (FOTO)

Jan Josef Liefers und Anna Loos für Atelier GARDEUR (FOTO)

Sperrfrist: 01.01.2015 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Ab dem 1. Januar 2015 sind Jan Josef Liefers und Anna Loos
Markenbotschafter für Atelier GARDEUR, Deutschlands erste reine
Hosenmarke. Im Mittelpunkt der emotionalen Markenbotschafterkampagne
stehen die gemeinsamen Werte Authentizität, Qualität und
Nachhaltigkeit. Sie umfasst POS-, Messe-, PR-, Online- und
Printmediakommu

Studie: Verkäufer im Modehandel sind motiviert, aber unzufrieden mit Gehältern

Motiviert, aber pessimistischer und
frustriert über Gehälter: Die Einstellung von Verkäufern im
Modehandel gegenüber dem Beruf und ihre Selbstwahrnehmung haben sich
in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Das zeigen die
Ergebnisse der neuen Verkäuferstudie 2014 der TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe). An der Untersuchung, die im Herbst 2014 als
Online-Befragung durchgeführt wurde, beteiligten sich knapp 700
Verkaufsmitarbeiter aus dem Modehandel.

„Läden 2014“ erscheint im neuen Look und erstmals auch als E-Book

Der Bildband der Store-Eröffnungen im
Modehandel "Läden 2014" präsentiert sich dieses Jahr in einem neuen
Design. Die von der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe)
herausgegebene Neuerscheinung ist außerdem erstmals als E-Book
erhältlich.

"Läden 2014" stellt auf 164 Seiten 52 neu eröffnete
Modehandelsgeschäfte aus dem In- und Ausland vor und nimmt dabei vor
allem die Gestaltung der Stores unter die Lupe. Die Trends 2014
zeigen

Versace-Chef Ferraris: „Viel Potenzial in Deutschland“

Der CEO des Mailänder Labels Versace, Gian
Giacomo Ferraris, glaubt an ein Comeback des europäischen Fashion-
und Luxusmarktes. "Wir investieren in Europa und haben zuletzt in
Rom, Barcelona, Lissabon, Mailand und Düsseldorf neue Läden
eröffnet", betont der Manager im Exklusivgespräch mit der
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). "Nur wer in Europa relevant ist,
kann als Marke weltweit erfolgreich sein", so der Manager weiter.

Auch hierzu

Innovations@DOMOTEX 2015: Die Jury hat entschieden (FOTO)

Innovations@DOMOTEX 2015: Die Jury hat entschieden (FOTO)

Neue Materialien, kreative Lösungen und beeindruckende Designs:
Die Neuheiten und Trends für Innovations@DOMOTEX 2015 stehen fest.
Eine Fachjury unter dem Vorsitz des renommierten Industrie-Designers
Stefan Diez hat entschieden, welche Produkte und Design-Highlights im
Fokus der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge vom 17. bis 20.
Januar 2015 in Hannover stehen werden. Innovations@DOMOTEX bietet
Ausstellern der DOMOTEX bereits zum zweiten Mal die Möglichke

1 43 44 45 46 47 65