Pfeiffer/Lämmel: Fraktionskongress „Rohstoffstandort Deutschland“ – Nachhaltige Wertschöpfung und Arbeitsplätze für unser Land

Der Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
"Rohstoffstandort Deutschland" ist am späten Mittwoch-Nachmittag mit
einem positiven Fazit zu Ende gegangen. Schwerpunkthema der
Diskussionsveranstaltung war die Bedeutung einheimischer Rohstoffe
für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Hierzu erklären der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer, und der Berichterstatter für Rohstoffpolitik in der
Arbeitsgruppe für Wirtsch

Kretschmer/Koeppen: Erfolgreiche Bilanz der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“

Der Deutsche Bundestag zieht am heutigen Donnerstag
Bilanz über die Arbeit der Enquete-Kommission "Internet und digitale
Gesellschaft". Dazu erklären der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Michael Kretschmer und der Obmann in der
Enquete-Kommission, Jens Koeppen:

"Digitalisierung wird zum entscheidenden Wertschöpfungsfaktor der
deutschen Wirtschaft und somit zum Garant für Wirtschaftskraft und
Wohlstand in Deutschland und Europa werden. Es gehö

Pfeiffer/Stetten: Gute wirtschaftliche Ausgangslage nicht durch Rot-Grün gefährden

Die führenden wirtschaftswissenschaftlichen
Forschungsinstitute der "Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose" haben
am heutigen Donnerstag ihr Frühjahrsgutachten 2013 vorgestellt. Darin
stellen sie Deutschland ein hervorragendes Zeugnis aus. Hierzu
erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der Vorsitzende des
Parlamentskreises Mittelstand, Christian von Stetten:

"Das Frühjahrsgutachten bestätigt u

Mißfelder: Regierungskonsultationen geben neue Impulse für Kooperation mit Ecuador

Der Präsident der Republik Ecuador, Rafael Correa,
war gestern für bilaterale Gespräche im Bundeskanzleramt. Dazu
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Philipp Mißfelder:

"Die Gespräche des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel haben den bilateralen Beziehungen
wichtige Impulse gegeben. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt vor
allem die Ankündigung Corr

Dött: Förderung wichtiger Klimaschutzmaßnahmen wird fortgesetzt

Am gestrigen Mittwoch hat das
Bundesumweltministerium darüber informiert, dass die Programme des
Energie- und Klimafonds weiter gefördert werden. Hierzu erklärt die
umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagfraktion,
Marie-Luise Dött:

"Die Förderung der wichtigen Klimaschutzprogramme aus dem Energie-
und Klimafonds wird fortgesetzt. Das ist ein gutes Signal für den
Klimaschutz, aber auch für die Bürger, Kommunen und Unternehmen.
Damit

Rupprecht/Schipanski: Wissenschaftsstandort Deutschland profitiert von Nachwuchsförderung durch den Bund

Die Sachverständigen haben am heutigen Donnerstag
den Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 der
Bundesregierung übergeben. Hierzu erklären der
wissenschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter
Tankred Schipanski:

Albert Rupprecht: "Von der enormen Bildungs- und
Wissenschaftsexpansion, ausgelöst durch die massive Bundesförderung
seit 2005, profitiert vor allem

Meister: Energie- und Klimafonds unterstützt vielfältigste Maßnahmen der Energiewende in 2013

Medien berichten aktuell über die Finanzierung von
Maßnahmen durch den Energie- und Klimafonds. Hierzu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Meister:

"Der Energie- und Klimafonds (EKF) als ein zentraler Baustein für
die Energiewende der Bundesregierung wird in 2013 in einem
beachtlichen Umfang Maßnahmen finanzieren können. Das gilt auch vor
dem Hintergrund geringerer Einnahmen aus den CO2-Zertifikateerl&oum

Barthle/Schirmbeck: Gute Standortentscheidung für das Julius Kühn-Institut

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
hat am heutigen Mittwoch mit den Stimmen der Koalition, SPD und
Grünen entschieden, dass die an verschiedenen Standorten gelegenen
Teile des Julius Kühn-Instituts (JKI) am Standort Berlin-Dahlem
zusammengeführt werden. Hierzu erklären der haushaltspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle, und der für
das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz (BMELV)

Riegert: Den globalen Herausforderungen im Sport durch eine internationale Sportpolitik begegnen

Am heutigen Mittwoch beschäftigte sich der
Sportausschuss des Deutschen Bundestages mit der geplanten 5.
Weltsportministerkonferenz (MINEPS) in Berlin. Die hochrangig
besetzte Veranstaltung wird durch das Bundesministerium des Innern
(BMI) in Kooperation mit der UNESCO und weiteren Partnern umgesetzt.
Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Riegert:

"Der Sport verbindet die Nationen in aller Welt. Er steht aber
auch vor groß

Rupprecht/Grütters: Wir sorgen für die benötigten Studienplätze

Der Deutsche Bundestag erörtert am heutigen
Mittwoch in einer aktuellen Stunde die zwischen Bund und Ländern
vereinbarte Aufstockung des Hochschulpaktes. Hierzu erklären der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin
Monika Grütters:

Albert Rupprecht: "Nie zuvor hatten bei uns mehr Menschen die
Chance auf eine akademische Ausbildung als heute. Mit der erneuten
Aufstockun