Deutsche PrivatPflege: seit 30 Jahren erfolgreich am Markt

Die Deutsche PrivatPflege, die private
Pflegezusatzversicherung des Münchener Verein hat Geburtstag. Zum 1.
Oktober 1986 führte der Münchener Verein als einer der Ersten eine
private Pflegezusatzversicherung ein. Heute, nach 30 Jahren, ist
diese private Pflegevorsorge mit über 200.000 Tarifen und mehr als
70.000 pflegeversicherten Kunden eines der erfolgreichsten Produkte
des Vorsorge- und Pflegespezialisten aus München. Mit diesem
Pflegeprodukt ist der Münch

Pflegedienste in Sachsen auf Pflegereform (PSG II) rechtzeitig vorbereitet / bpa Landesgruppe Sachsen vereinbart mit Pflegekassen neuen Vergütungsstandard

Die Pflegekassen im Freistaat und der
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) haben
sich auf die einheitliche Behandlung aller Pflegedienste des
Verbandes verständigt. Verbunden hiermit ist eine Erhöhung der
Leistungsvergütungen. Die Ergebnisse der erfolgreichen Verhandlungen
der Landesgruppe Sachsen und der Pflegekassen im Land unterstützen
insbesondere die kleineren und mittelständischen Dienste. Diese
werden dadurch wettbewerbsfähiger

Lebensversicherung widerrufen? Was Verbraucher wissen müssen

Millionen Lebensversicherungen aus den Jahren 1994 bis 2007 können
widerrufen werden

Versicherte erhalten so neben Beitragszahlungen auch Zinsen zurück

Verbraucherportal lässt Verträge auf Fehler kostenlos prüfen und
kümmert sich um erfolgreichen Widerruf

Millionen Lebens- und Rentenversicherungen können widerrufen und
Beitragszahlungen samt Zinsen von Versicherungen zurückgefordert
werden. Darauf weist das Verbraucherportal help

Pflegeexperten treffen sich in Magdeburg / bpa Landesgruppe Sachsen-Anhalt diskutiert Reformen in der Pflege und wählt neuen Vorstand

Über die aktuellen Veränderungen der
Pflegelandschaft durch neue Gesetze und Begriffe der
Pflegebedürftigkeit sowie die Fortschritte der Entbürokratisierung
diskutieren die Pflegeeinrichtungen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt
des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) am
27. September in Magdeburg im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung.
Zudem wird ein neuer Vorstand gewählt. Die Landesvorsitzende Sabine
Mrosek stellt sich nach 16 Jahren im Amt

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / Bundestagsabgeordnete Monika Lazar auf Stippvisite im Maternus Seniorenzentrum Angelika-Stift (FOTO)

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / Bundestagsabgeordnete Monika Lazar auf Stippvisite im Maternus Seniorenzentrum Angelika-Stift (FOTO)

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der
Dienstleistungswirtschaft (BDWi) interessierten Politikern "Praktika"
in Pflegeeinrichtungen an. Im Rahmen dieser Initiative besuchte die
Bundestagsabgeordnete Monika Lazar (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) heute
(15.9.2016) das Maternus Seniorenzentrum Angelika-Stift in Leipzig.

Dort leben insgesamt 168 Bewohner. Sie haben die Möglichkeit,
trotz altersbedingter

Landesregierung sieht Gefahren für Pflegebedürftige tatenlos zu / bpa warnt vor einem weiter steigenden Mangel an Pflegefachkräften im Saarland durch Zusammenlegung der Pflegeausbildungen

"Obwohl auf der Hand liegt, dass sich der
Mangel an Fachkräften in der Altenpflege und der Krankenpflege auch
im Saarland deutlich verschärfen wird, sieht das Land der
gefährlichen Zusammenlegung der Pflegeausbildungen durch die
Bundesregierung tatenlos zu." Der Landesvorsitzende des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Helmut
Mersdorf wirft der Landesregierung vor, untätig einem Pflegenotstand
entgegenzublicken. "Wir wissen scho

Teuer und gefährlich: NRW warnt den Bund vor Reform der Pflegeausbildung / bpa: Erhalt des Altenpflegeabschlusses wichtig für NRW

"Die von der Bundesregierung geplante
Zusammenlegung der drei bisher eigenständigen Pflegeausbildungen ist
ein teures und gefährliches Spiel, das die Versorgung älterer
Menschen in NRW gefährdet." Der Landesvorsitzende des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Christof Beckmann warnt
angesichts eines aktuellen Berichts der NRW-Landesregierung erneut
vor den großen Risiken einer Abschaffung der eigenständigen
Pflegeausbildung.

Presseinformation zum Brand im Wohn- und Pflegezentrum St. Johannes in Bakum

Am frühen Sonnabend-Morgen, gegen 3:00 Uhr, ist es
zu einem Brand in einem der Bewohnerzimmer im Dachgeschoss des Wohn-
und Pflegezentrums St. Johannes in Bakum gekommen. Der Brand wurde
von den Pflegekräften sofort bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die
zwei männlichen Bewohner des Doppelzimmers wurden dabei schwer
verletzt. Ein Opfer des Brandes wurde in eine Spezialklinik gebracht
und befindet sich derzeit noch in Lebensgefahr. Das weitere Opfer ist
bereits außer L

Die Pflegelücke schließen – die besten Pflegetagegeld-Police (FOTO)

Die Pflegelücke schließen – die besten Pflegetagegeld-Police (FOTO)

Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH untersuchte wie
schon im vergangenen Jahr auch 2016 Pflegetagegeld-Versicherungen.
Bei den statischen Tarifen schnitt die Allianz am besten ab, dahinter
die DKV. Bei den flexiblen Policen schaffte es in der Gesamtwertung
die Axa auf Platz 1. "Silber" ging an die DFV Deutsche
Familienversicherung, "Bronze" an die Arag.

"Angst essen Seele auf", hieß ein Spielfilm von Rainer Werner
Fassbinder. Doch manc

Sinnvolle Ergänzung – die besten Pflege-Kombi-Tarife (FOTO)

Sinnvolle Ergänzung – die besten Pflege-Kombi-Tarife (FOTO)

Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH untersuchte
Kombinationsprodukte aus "Pflege-Bahr"- und Pflegetagegeld-Policen.
Am besten schnitten dabei die Kombi-Tarife von Allianz, HanseMerkur
und DKV ab.

Die gute Nachricht gleich vorweg: Viele Pflegebedürftige erhalten
ab Anfang 2017 mehr Geld aus der gesetzlichen Pflegeversicherung.
Insbesondere für Demenzkranke gibt es mehr als bisher. So steigt etwa
bei stationärer Pflege von dementen Personen in der