PASCOE Naturmedizin zählt wieder zu den Siegern des bundesweiten
Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber
2013". Gestern Abend wurden in Berlin Unternehmen ausgezeichnet, die
ihren Mitarbeitern eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und
attraktive Arbeitsplatzkultur bieten.
Jürgen F. Pascoe, Geschäftsführer von PASCOE Naturmedizin nahm
stolz den begehrten Preis entgegen. "Wir sind hocherfreut, auch 2013
wie
PwC Global CEO Survey 2013: Vier von
fünf Managern erwarten 2013 Umsatzplus / Mögliche Kürzungen im
Gesundheitsbudget machen Sorgen / Healthcare-CEOs setzen auf Service,
Pharmahersteller auf Innovationen
In der Healthcare- und Pharmabranche stehen die Zeichen weiter auf
Wachstum. Für das laufende Jahr sehen rund 80 Prozent der befragten
Top-Manager gute Erlösperspektiven, im Pharmasektor rechnet sogar
knapp jeder zweite CEO (49 Prozent) fest mit einem Umsatzplus,
Die PDS Biotechnology
Corporation präsentierte auf dem World Vaccine Congress in Washington
DC heute eine Zusammenfassung präklinischer Daten, die das
Unternehmen zu seiner führenden Krebsimmuntherapie PDS0101
zusammengestellt hat. Das Produkt beruht auf der bahnbrechenden und
proprietären Nanotechnologie-Impfstoff-Plattform Versamune(TM) des
Unternehmens. Überdies gab PDS Biotechnology bekannt, dass die FDA
dem IND-Antrag (Investigational New Drug) des Unternehmen
– Echosens(TM) freut sich, bekanntzugeben, dass das
FibroScan(R)-Gerät am 5. April 2013 die 510(k)-Zulassung der
US-Arzneimittelzulassungsbehörde (FDA) erhalten hat und damit seine
marktführende Technologie jetzt in den Vereinigten Staaten auf den
Markt bringen kann.
Derzeit werden 1800 FibroScan(R)-Geräte weltweit in der Forschung
und im täglichen klinischen Gebrauch eingesetzt. Die Vereinigten
Staaten von Amerika waren der letzte grosse Markt, für de
CPhI Worldwide – eine Abteilung von UBM Live – und seine
Schwestermarke PharmaEvolution (http://www.pharmaevolution.com)
werden Jahres- und Monatsberichte einführen, die sich mit wichtigen
Entwicklungen in der weltweiten Pharmaindustrie beschäftigen.
CPhI ist Gastgeber einer Reihe von erfolgreichen und angesehenen
pharmazeutischen Konferenzen und Ausstellungen in aller Welt und wird
seine langjährige unabhängige Position innerhalb der Branche dafür
einsetzen
PwC-Studie: Pharmahersteller sehen
Geschäftsbeziehungen zu Ärzten zunehmend kritisch /
Korruptionsprävention kommt dennoch zu kurz / Wirtschaftskriminalität
ist in der Branche stark verbreitet
Die deutschen Pharmaunternehmen sind bei der Gestaltung ihrer
Geschäftsbeziehungen zu niedergelassenen Ärzten sensibler für
Korruptionsgefahren geworden. Die Überlassung von Geräten, die
Vergabe von Anwendungsbeobachtungen und Beraterverträge sehen
Der Pharmakonzern Lupin Ltd. gab heute bekannt, seine
Tochtergesellschaft Lupin Pharmaceuticals Inc. (zusammen Lupin) habe
die endgültige Zulassung für die Daysee(TM)-Pille (Levonorgestrel und
Ethinylestradiol-Tabletten, USP, 0,15 mg/0,03 mg und
Ethinylestradiol-Tabletten, USP, 0,01 mg) von der
US-Arzneimittelzulassungsbehörde (FDA) erhalten und kann nun ein
Generikum der Seasonique Tablets(R) von Teva Branded Pharm. auf den
Markt bringen. Lupin hat bereits mit der Ausli
Das geplante Landesklimaschutzgesetz darf nach
dem Willen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg keine
Mehrbelastungen für die Branche bringen. Die Chemie-Verbände
Baden-Württemberg forderten in ihrer Wirtschaftspressekonferenz zudem
eine Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG). Die Industrie
dürfe nicht weiter vom Staat mit steigenden Energiekosten belastet
werden, betonte der Vorsitzende des baden-württembergischen Verbandes
der chemischen Indus
GZS, Inc., ein führender
Entwickler von Softwarelösungen für krankheitsspezifische
elektronische Patienten- und Gesundheitsakten (EMR/EHR) und
Patientenregister, hat die weltweite Einführung der
EHR-Patientenregister-Lösung WebTracker-Hemophilia(TM) unter dem
neuen Markennamen HemaGlobal(TM) angekündigt.
Der Pharmakonzern Novartis hat seinen
Rechtsstreit zur Umdeutung des indischen Patentrechts endgültig
verloren. Wie der Oberste Indische Gerichtshof heute bekannt gab,
wurde die Klage in letzter Instanz abgelehnt. Die medizinische
Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN begrüßt diese Entscheidung
zugunsten der so genannten "Apotheke der Armen".
"Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Indiens ist ein
wichtiger Erfolg für Patienten in ärmere