Das biopharmazeutische Unternehmen CureVac hat im
Rahmen einer Privatplazierung rund 100 Millionen Euro bei neuen
Investoren eingeworben. Das Tübinger Unternehmen leistet
Pionierarbeit im Bereich mRNA-basierter Wirkstoffe und führt dazu
bereits mehrere klinische Studien durch. Um das Unternehmen auf
weiteres internationales Wachstum auszurichten, wurde CureVac im Zuge
der Finanzierungsrunde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Omnicell, Inc.
[http://www.omnicell.com/], , ein führender Anbieter von
Managementlösungen für Medikation und Versorgung in
Gesundheitsfürsorge-Systemen, gab heute den Abschluss einer bindenden
Vereinbarung zur Übernahme von Aesynt Incorporated
[http://aesynt.com/] bekannt. Diese Übernahme wird das umfassendste
Produkt-Portfolio in der Branche begründen, mit entscheidenden
Angeboten im Bereich der automatisierten Dosiersysteme, der Robotik
für Zentr
– Q3 2015: Bereinigter Konzernumsatz von $315 Mio. (+2% bei konstanten Wechselkursen,
CER; berichtet: -7%); bereinigtes operatives Ergebnis von $78 Mio. und bereinigter
Gewinn je Aktie (EPS) von $0,27 ($0,29 CER)
– Bereinigter Konzernumsatz steigt um ca. 5% CER exklusive eines Gegenwinds von
ungefähr drei Prozentpunkten durch niedrigere HPV-Umsätze in den USA
– In den ersten neun Monaten 2015: Bereinigter Konzernumsatz von $933 Mio. (+3% bei
konstant
Merck Millipore
[http://www.merckmillipore.com/], die Life-Science-Sparte von Merck
[http://www.merck.de/], gibt die Vereinbarung einer langfristigen und
umfassenden strategischen Allianz mit Turgut Ilac in der Türkei
bekannt und wird sein Provantage(®) Service-Komplettpaket für die
Entwicklung und Herstellung biologischer Präparate bereitstellen.
Die Provantage(®) Komplettlösung von Merck Millipore ist ein
umfassendes Programm an Produkten und Dienstleistung
Die internationale Pharmamesse CPhI Worldwide
öffnete vom 13. bis 15. Oktober in Madrid ihre Türen für alle
Vertreter der Gesundheitsbranche. Von der produzierenden Industrie
bis zum Beratungsunternehmen waren alle Akteure vertreten – so auch
der Datenanbieter INSIGHT Health, der internationale Services
präsentierte. Auf großen Touchscreens konnten die Besucher die
Software IH-GALAXY zur Datenanalyse selbst testen und aktuelle
Marktabfragen durchführen. "
Puritan freut sich bekanntgeben
zu können, dass Puritan und seine Kunden beim Deutschen Patent- und
Markenamt (DPMA) einen Sieg errungen haben im Rahmen eines
Nichtigkeitsverfahren, das im Auftrag von Puritan gegen Copans
Gebrauchsmuster DE 20 2004 021 932 U1 (DE–932) angestrengt wurde. Im
Einzelnen hat das DPMA im Aktenzeichen-Nr. DE 20 2004 021 932.8 das
Gebrauchsmuster DE–932 für seine gesamte Laufzeit für ungültig
erklärt und hat damit das Patent effektiv gel
Johnson & Johnson meldete heute, dass
Husseini K. Manji, MD, FRCPC, globaler therapeutischer Leiter für
Neurowissenschaften bei Janssen Research & Development, LLC, einer
der Janssen Pharmaceutical Companies von Johnson & Johnson, in den
Wissenschaftlichen Beirat des unter Führung der Regierung
Großbritanniens neu aufgelegten globalen Dementia Discovery Fund
(DDF) bestellt worden ist.
Johnson & Johnson investierte als einer der gründenden
Kollabor
Digitalisierung und Biologisierung beherrschen die Diskussionen
Neuer Termin im Frühjahr: Zweite Auflage vom 16. bis 18. Mai 2017
Hannover. Mit einem positiven Fazit der Veranstalter ist am heutigen
Donnerstag das Messedoppel BIOTECHNICA und LABVOLUTION zu Ende
gegangen. Rund 10 000 Fachbesucher waren nach Hannover gekommen, um
beim europäischen Branchentreff für Biotechnologie und Life Sciences
sowie bei der Premiere der LABVOLUTION
Unternehmen stellt neueste Innovation für die Diagnose und
Behandlungsvorbereitung bei Lungenkrebs vor
Als weiteren Beleg für sein dauerhaftes Engagement auf dem Gebiet
der Lungengesundheit enthüllte Medtronic heute eine überarbeitete
Version seiner Navigationssystemsoftware superDimension(TM)
[http://superdimension.com ] . Das Navigationssystem
superDimension(TM) ermöglicht einen minimal invasiven Ansatz, um in
schwer errei
– Umsatz steigt um 6,2 Prozent auf EUR 344,0 Mio., organisch +3,1
Prozent
– Adjusted EBITDA wächst um 9,5 Prozent auf EUR 68,0 Mio.
– Bereinigtes Konzernergebnis steigt um 28,3 % auf EUR 29,2 Mio.
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie klettert auf EUR 0,85
– Operating Cash Flow steigt in Q1-Q3 um EUR 58,6 Mio. auf EUR
104,5 Mio.
– Bestätigung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2015
– Akquisition von Centor abgeschlossen