Neueste Ergebnisse: Angiopoietin-2-Proteinspiegel möglicherweise prädiktiv für die Wirksamkeit von Lenvatinib bei Radiojod-refraktärem differenziertem Schilddrüsenkarzinom

NUR FÜR MEDIEN IN EU-LÄNDERN – NICHT FÜR MEDIEN IN DER SCHWEIZ UND
DEN USA

Weitere neue Subgruppenanalysen zur Phase-III-Studie SELECT auf
dem ESMO

(European society for Medical Oncology) Jahreskongress 2014

Neuen Analysen zur Phase-III-Studie SELECT (Study of [E7080]
LEnvatinib in Differentiated Cancer of the Thyroid) zufolge, in der
die Anwendung von Lenvatinib (E7080) zur Behandlung des
Radiojod-refraktären differenzierten Schilddrüsenkarzinoms gep

Zahl des Monats September 2014: 18 / 18 Biosimilars sind aktuell in der EU zugelassen – Biosimilars sorgen für Wettbewerb und eine bessere Patientenversorgung

Aktuell sind in der EU 18 Biosimilars zugelassen, unter anderem
zur Behandlung von Rheuma, Krebs und Diabetes.

– Allein in den letzten 12 Monaten haben sechs Biosimilars die
strengen Zulassungsvoraussetzungen der Europäischen
Zulassungsbehörde (EMA) erfüllt.

– Die Zulassung der EMA ist ein Gütesiegel und Garant für die
Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit der Biosimilars.

Biosimilars sind moderne und hochwirksame Arzneimittel zur

Novocure(TM) wird im Zuge der ESMO und EANO 2014 Daten aus Patientenregister für rezidives Glioblastom (PRiDe) präsentieren

Novocure, ein
Onkologie-Unternehmen, das seine Produkte bereits kommerziell
vertreibt, gab heute bekannt, dass auf der vom 26. – 30. September
2014 im spanischen Madrid stattfindenden Tagung der europäischen
Gesellschaft für medizinische Onkologie (European Society for Medical
Oncology, ESMO) sowie auf der vom 9. – 12. Oktober 2014 im
italienischen Turin stattfindenden Tagung der europäischen
Gemeinschaft für Neuroonkologie (European Association of
Neuro-Oncology, EANO

12-Monatsstudie an CERAMENT(TM) mit Gentamicin bestätigt signifikante und nachhaltige Verhinderung chronischer Infektion und neues Knochenwachstum

BONESUPPORT, ein aufstrebendes
Unternehmen im Bereich injizierbarer Knochenersatzstoffe für
orthopädische Traumata, Knocheninfektionen und Augmentation von
Geräten in Zusammenhang mit orthopädischen Ersatzoperationen hat
heute neue 12-Monats-Daten einer laufenden klinischen Studie
bezüglich der Sicherheit und Wirksamkeit von CERAMENT(TM)|G bei
chronischer Knocheninfektion und des Abschlusses der Knochenheilung
nach Operationen vorgestellt. Die Ergebnisse zeigten e

Pro Generika zum Arzneimittelverordnungsreport der AOK / „Kein Beitrag zur Diskussionüber eine nachhaltige Arzneimittelversorgung“

Heute stellte die AOK in Berlin ihren alljährlichen
Arzneiverordnungsreport (AVR) vor. Eines der Themen des diesjährigen
AOK-Reports ist eine Analyse der Effektivität von Rabattverträgen zur
Senkung der Arzneimittelausgaben.

Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:
"Generikaunternehmen decken heute bereits 75 % des gesamten
Arzneimittelbedarfs in Deutschland. Tendenz steigend. Dafür wenden
die Krankenkassen jedoch nich

Branchenweite Umfrage zeigt, dass sich Fernzugriffe auf eTMF im Jahr 2015 verdoppeln werden

Branchenweite Umfrage zeigt, dass sich Fernzugriffe auf eTMF im
Jahr 2015 verdoppeln werden

Cloud-Technologie ermöglicht den Sponsoren von klinischen
Versuchsreihen, die zunehmenden Anforderungen der
Gesundheitsbehörden hinsichtlich der Zugänglichkeit und
Vollständigkeit von Stammdateien mit Informationen über ihre
Versuchsreihen (Trial

Master Files – TMF) zu erfüllen

Die bisher grösste TMF-Umfrage in der Life Sciences Branche
belegt, da

Über 100 kostenlose Untersuchungen werden am „Tag der Früherkennung“ im Rahmen der europaweiten „Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren“ 2014 angeboten

– Die zweite, jährlich stattfindende, "Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren"
startet mit zahlreichen Aktionen, um über die ersten Anzeichen und Symptome der
Krankheit aufzuklären.
– Europaweit stattfindende Aufklärungstage, um mögliche Fälle von
Kopf-Hals-Krebs zu identifizieren
– Verstärktes Bewusstsein, Frühdiagnosen und multidisziplinäre Therapien sind
der Schlüssel zu verbesserten Patientenergebnissen einer Krankheit, die jed

SOKO Tierschutz und BUAV fordern erneut eine unabhängige Kontrolle der Primatenversuche am Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik

Die BUAV und SOKO Tierschutz haben erneut dazu aufgerufen, dass
alle Genehmigungen für Versuche an Primaten am Max-Planck-Institut
für Biologische Kybernetik aufgehoben werden, bis eine aunabhängige
und objektive Kontrolle stattgefunden hat, dh. unabhängig vom MPI und
unabhängig vom Regierungspräsidium Tübingen. Dieser Aufruf bezieht
sich direkt auf die gestrige Stellungnahme der
Max-Planck-Gesellschaft, in der gesagt wurde, dass Änderungen in der

Nobel Biocare wird Teil der Danaher-Dentalplattform

Die Danaher
Corporation gab heute den Abschluss eines definitiven
Transaktionsvertrags zur Übernahme der Nobel Biocare Holding AG
bekannt, einem weltweit führenden Anbieter im Bereich der
Implantologie. In den vergangenen 40 Jahren hat sich Nobel Biocare
als Pionier in nahezu jedem Aspekt der Implantologie etabliert, von
der Entdeckung der Osseointegration durch PI Branemark bis hin zu den
digitalen Procera-Prothesenlösungen und der Behandlung vollständig
zahnloser Pat

Microarray-Technologie erweist sich in Vergleich zu Sequenzierung alsüberlegen in nicht-invasiver pränataler Diagnostik

Ariosa Diagnostics, Inc.
meldete heute, dass Wissenschaftler des Unternehmens erfolgreich eine
Microarray-DNA-Quantifizierungsmethode für Ariosas nicht-invasiven
Pränatal-Test (NIPT) Harmony(TM) getestet und implementiert haben,
welche signifikante Vorteile, unter anderem eine verkürzte
Umlaufzeit, im Vergleich zum bisherigen Sequenzierungsansatz bietet.
Die Ergebnisse wurden online im Journal Fetal Diagnosis and Therapy
veröffentlicht.

Logo – http://photos.prnewswi