In die Zukunft investiert.
LED UV Offsetdruck – schon mal gehört?
LED UV Offsetdruck – schon mal gehört?
Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt
von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender von Axel Springer.
Erstmals ordnet ein renommierter Wissenschaftler den Beitrag ein:
"Das Döpfner-Porträt im "Spiegel" ist kein Zeichen für ein neues
Aufflammen alter Grabenkämpfe zwischen Spiegel und Springer. Diese
Zeiten sind vorbei. Der Graben trennt nicht mehr ideologisch, sondern
er trennt z
Mit dem „einfach & fair" – Depotkonto kann jeder Anleger jetzt über die Vermögenskanzlei ein Depotkonto bei der renommierten Augsburger Aktienbank eröffnen. Der Vorteil: Die Depotbank berechnet für das Depotkonto und alle Wertpapierorder keine Gebühren. So können Anleger Aktien, Anleihen, Zertifikate, Investment- und Indexfonds ordern und beliebig oft umschichten, ohne auf Gebühren achten zu müssen.
Ulrike Kaiser, stellvertretende
Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband
(DJV), hält die Auseinandersetzung mit Fragen der Qualitätssicherung
bereits als Wert an sich.
Seit Tagen diskutieren führende Köpfe der journalistischen Aus-
und Weiterbildung leidenschaftlich auf Newsroom.de über das Für und
Wider von Zertifizierungen.
Für Ulrike Kaiser steht fest: "Darüber brauchen wir uns wirklich
nicht zu streiten: Jou
Das erste sportliche Großereignis 2014 wird an
diesem Freitag feierlich eröffnet, die Olympischen Spiele in Sotschi
locken mit neuen Rekorden.
Berlin – Vor Ort sind auch zahlreiche Journalisten aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber was genau planen die
heimischen Medien? Und wer genau wird über die Olympischen Spiele
schreiben? Der Branchendienst Newsroom.de hat nachgefragt.
Die Berichterstatter vor Ort sollen nicht nur über die Wettkämpfe
Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor des
Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München,
lehnt eine Zertifizierung von journalistischer Ausbildung und
Weiterbildung ab.
In einem Debattenbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de
erklärt Bernhard Remmers: "Aus gutem Grund hat sich in Deutschland
nach den schlimmen Erfahrungen mit einer nationalsozialistischen
Reichspressekammer die Einsicht durchgesetzt, dass der Zugang zum
Journalis
Nicht nur Abnehmer, sondern auch Lieferant –
das "Handelsblatt" will Videos zukünftig auch an Dritte veräußern.
Das erklärte Oliver Stock, Chefredakteur "Handelsblatt Online",
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de. Bislang tritt die
überregionale Düsseldorfer Wirtschaftszeitung vor allem als Käufer
von Video-Beiträgen auf.
"Neben Kooperationen mit Partnern wie Reuters, n-tv, dpa-afx und
Deutsche Welle produzie
Medien werden angeprangert, als ob sie es gewesen
wären, die etwas falsch gemacht haben. Dabei haben sie nur eine
Nachricht überbracht. Eine Nachricht freilich, die für Steuersünder
wenig erquicklich ist.
Die Kommunikation in einer Krise gehorcht offenbar solchen
Gesetzmäßigkeiten. Das sieht man auch beim ADAC, der sich zuerst
angriffslustig, dann abwiegelnd, aber nie wirklich transparent
gezeigt hat. Schlimm sind immer nur die Medien.
Die Hoffnung is
Eine Zertifizierung soll vor allem Teilnehmern die
Möglichkeit geben, gute von schlechten journalistischen
Weiterbildungseinrichtungen zu unterscheiden, sagt Markus Kaiser.
Mit klaren Worten steigt Markus Kaiser, Leiter vom MedienCampus
Bayern e.V., in die große Newsroom.de-Debatte zu Zertifizierungen von
journalistischen Aus- und Weiterbildungsangeboten ein.
In seinem Beitrag widerspricht Markus Kaiser dem Hamburger
Dozenten Christian Sauer, der die Debatte auf Newsroom.de
A-Z Druck Dresden startet mit neuer LED UV Offsetdruck Technologie in die Zukunft und gehört damit zu den ersten Druckereien in Deutschland, die LED UV in den täglichen Produktionsablauf integrieren.