Überfällige Wende

Überfällige Wende

Endlich erlaubt die Ampelregierung der Ukraine, deutsche Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Berlin und Washington passen damit ihre bisherige Strategie an das Kriegsgeschehen an, damit die ukrainische Armee im Kampf um Charkiw unweit zur Grenze die russischen Einheiten im Aufmarschgebiet auf deren Territorium angreifen kann. Die beiden westlichen Verbündeten lassen sich offensichtlich von den teils wirren Drohungen des Autokraten Wladimir Putin nicht mehr so sehr beeindrucken, blei

PM junge Welt: Tageszeitung junge Welt legt Beschwerde beim Presserat wegen unlauterer Berichterstattung durch den Tagesspiegel ein

PM junge Welt: Tageszeitung junge Welt legt Beschwerde beim Presserat wegen unlauterer Berichterstattung durch den Tagesspiegel ein

Die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt hat eine Beschwerde beim Deutschen Presserat gegen die sie betreffende Berichterstattung des gleichfalls in Berlin erscheinenden Tagesspiegel eingelegt. Durch zwei Artikel, mit denen einer Großveranstaltung der Zeitung judenfeindliche Ausfälle unterstellt werden, sieht die junge Welt die publizistischen Grundsätze des Presserats vor allem nach den Ziffern 1 "Achtung vor der Wahrheit" und 2 "journalistische Sorgfalt

Auf einer Linie mit den Verbündeten

Auf einer Linie mit den Verbündeten

Richtig entschieden – und das vor allem aus zwei Gründen. Erstens: Der Ukraine zu erlauben, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen neuralgische Ziele auf russischem Staatsgebiet zu richten, folgt einem fundamentalen deutschen Sicherheitsinteresse. Zu verhindern, dass Europas stärkste Militärmacht mit ihrem verbrecherischen Streben durchkommt, Grenzen gewaltsam zu verschieben. Zweitens – für Deutschland ähnlich wichtig: Mit dem Abrücken von ihren allzu lange ge

Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt / Mehr Firmen in Sachsen-Anhalt werben Mitarbeiter mit Antrittsprämie

Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt / Mehr Firmen in Sachsen-Anhalt werben Mitarbeiter mit Antrittsprämie

Firmen in Sachsen-Anhalt locken neue Mitarbeiter immer häufiger mit einem Antrittsbonus. "Allein im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Stellenangebote mit einem sogenannten Willkommensbonus um 30 Prozent erhöht. Unternehmen setzen in Zeiten des Fachkräftemangels vermehrt auf diesen Benefit", sagt Jürgen Grenz, Chef der Berliner Personalmarktforschung Index, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe).

Für die MZ hat Index eine Ausw

Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt / Mehr Firmen in Sachsen-Anhalt werben Mitarbeiter mit Antrittsprämie

Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt / Mehr Firmen in Sachsen-Anhalt werben Mitarbeiter mit Antrittsprämie

Firmen in Sachsen-Anhalt locken neue Mitarbeiter immer häufiger mit einem Antrittsbonus. "Allein im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Stellenangebote mit einem sogenannten Willkommensbonus um 30 Prozent erhöht. Unternehmen setzen in Zeiten des Fachkräftemangels vermehrt auf diesen Benefit", sagt Jürgen Grenz, Chef der Berliner Personalmarktforschung Index, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe).

Für die MZ hat Index eine Ausw

Mitteldeutsche Zeitung zu Cyberkriminalität

Mitteldeutsche Zeitung zu Cyberkriminalität

"Operation Endgame", Endspiel, haben das Bundeskriminalamt und seine internationalen Partner den jüngsten Schlag gegen Cyberkriminelle getauft. Und tatsächlich ist ihnen ein großer Erfolg gelungen. Nicht nur aus Ermittlerstolz wird der Sieg demonstrativ gefeiert. Man darf es auch als doppelte Prävention verstehen: Potenzielle Täter werden abgeschreckt und mögliche Opfer sensibilisiert. Dabei ist der zweite Teil sogar der wichtigere. Denn so ausgefeilt die

Kommentar von „nd.DerTag“ zur nächsten Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg

Kommentar von „nd.DerTag“ zur nächsten Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg

Der nächste Damm bricht: Angesichts der für die Ukraine prekären militärischen Lage mehren sich im Westen die Stimmen, die eine Freigabe gelieferter Waffen für den Einsatz gegen Ziele auf russischem Territorium fordern, vorneweg Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Mehrere Nato-Länder, darunter Großbritannien, Frankreich und der Neuling im US-geführten Pakt Schweden, wollen Kiew bereits freie Hand lassen. Die dem ukrainischen Militär auferlegt

Ach du schöne Jugendzeit? / Zum Einsamkeitsbarometer von Familienministerin Lisa Paus

Ach du schöne Jugendzeit? / Zum Einsamkeitsbarometer von Familienministerin Lisa Paus

Die Wirtschaft hat sich schneller von der Corona-Pandemie erholt als die Menschen, vor allem die jungen Menschen. Das ist die überraschende Erkenntnis, die man dem ersten "Einsamkeitsbarometer" entnehmen kann. Alarmierend: Während sich bei den alten Menschen allmählich wieder Vor-Corona-Werte zeigen, bleibt die Einsamkeitsrate bei den 18- bis 29-Jährigen auch jetzt noch signifikant höher. Wichtig ist, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht wieder ve

Politik / Haseloff verurteilt Buchverbrennung in Aken und fordert Aufklärung

Politik / Haseloff verurteilt Buchverbrennung in Aken und fordert Aufklärung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Verbrennung eines Exemplars des Tagebuchs der Anne Frank durch Jugendliche in Aken (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) scharf verurteilt. "Es handelt sich um einen gravierenden Vorgang, der mit aller Konsequenz ausermittelt werden muss", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Er mahnte ein "konsequentes Handeln der Erziehungsberechtigten und des gesellschaftlichen Umfelds" an. "F&u

Politik / Haseloff verurteilt Buchverbrennung in Aken und fordert Aufklärung

Politik / Haseloff verurteilt Buchverbrennung in Aken und fordert Aufklärung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Verbrennung eines Exemplars des Tagebuchs der Anne Frank durch Jugendliche in Aken (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) scharf verurteilt. "Es handelt sich um einen gravierenden Vorgang, der mit aller Konsequenz ausermittelt werden muss", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Er mahnte ein "konsequentes Handeln der Erziehungsberechtigten und des gesellschaftlichen Umfelds" an. "F&u