„nd.DerTag“: Klassenfrage – Kommentar zur jüngsten Studie über Steuergerechtigkeit

„nd.DerTag“: Klassenfrage – Kommentar zur jüngsten Studie über Steuergerechtigkeit

Die neue Oxfam-Studie zeigt, dass auch in Deutschland Multimillionäre und Milliardäre, gemessen an ihrem Einkommen und Vermögen, einen deutlich geringeren Steueranteil bezahlen als lohnabhängig Beschäftigte. Die Erklärung: Letztere bestreiten ihre Einkommen durch Arbeit, die verhältnismäßig hoch besteuert wird. Reiche leben in der Regel von ihrem Kapitalbesitz, der gering belastet wird.

Dass Finanzminister Christian Lindner bislang jedweden zaghafte

Frankfurter Rundschau zum Start der Indien-Wahl: Modi macht die Musik

Frankfurter Rundschau zum Start der Indien-Wahl: Modi macht die Musik

Man würde sich sicher jemand anders als Narendra Modi wünschen. Es ist zwar höchste Zeit, dass Indien im Konzert der Nationen mehr aufspielt, aber muss es mit einem dem Autoritarismus zugewandten Hindu-Nationalisten sein? Der seine politische Laufbahn auch noch bei der rechtsradikalen RSS-Truppe begann?

Man würde sich also wünschen, dass Modi beim nun beginnenden Urnengang abgewählt wird zugunsten einer Liberalen oder eines Linksliberalen. Aber Träume sind Sch

Pressestimme zum Flutkatastrophe im Ahrtal

Pressestimme zum Flutkatastrophe im Ahrtal

Der damalige Landrat Jürgen Pföhler ist seiner Verantwortung nicht gerecht geworden. Der CDU-Politiker war völlig überfordert und hat seine Bürger offensichtlich im Stich gelassen. (…) Die Bürger müssen darauf bauen können, dass sich jene, die qua Amt für ihren Schutz zu sorgen haben, auf den Notfall vorbereiten und wissen, was zu tun ist, wenn er eintritt. Dass sie sich nicht in die Büsche schlagen, Verantwortung nach unten durchreichen und ih

Pressestimme zum Prozess gegen Björn Höcke

Pressestimme zum Prozess gegen Björn Höcke

Tabubrüche sind Programm der AfD. Nicht nur bei Björn Höcke. Immer wieder wird NS-Jargon genutzt, um völkische Ideologie zu verharmlosen. Das stellt den Rechtsstaat und die Demokratie vor enorme Herausforderungen. Das zeigt sich auch in dem Prozess in Halle. Höcke inszeniert sich als Opfer. Doch das werden ihm die Richter nicht durchgehen lassen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
polit

Sachsen-Anhalt/Politik / Haseloff vereinbart Ausbau der Ärzteausbildung in Ungarn und spricht mit Viktor Orbán über die EU

Sachsen-Anhalt/Politik / Haseloff vereinbart Ausbau der Ärzteausbildung in Ungarn und spricht mit Viktor Orbán über die EU

Durch eine verstärkte Ausbildung von Zahn- und Allgemeinmedizinern im Ausland soll der Ärztemangel in Sachsen-Anhalt gemildert werden. Das ist ein Ergebnis einer dreitägigen Reise des sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) nach Ungarn. Haseloff hat unter anderem die Universitätsklinik in Pécs besucht und im Gespräch mit Verantwortlichen eine Grundsatzvereinbarung über eine verstärkte Ausbildung von deutschen Medizinern f&uuml

Putins Krieg gegen den Westen / Raimund Neuß zur Festnahme mutmaßlicher russischer Saboteure

Putins Krieg gegen den Westen / Raimund Neuß zur Festnahme mutmaßlicher russischer Saboteure

Der Fall stellt bisherige Affären um russische Geheimdienstler in den Schatten: Russische Agenten sollen auf deutschem Boden Militäreinrichtungen und Infrastruktur ausgekundschaftet haben, um mögliche Anschläge vorzubereiten. Einer der Beteiligten war bereits vor einem knappen Jahrzehnt aufseiten einer russischen Terrororganisation im Donbass-Einsatz, wusste also, was er im Zweifel hätte tun müssen, um großen Schaden anzurichten und möglicherweise auch Me

PM junge Welt: Yanis Varoufakis beklagt systematische Verfolgung palästinasolidarischer Aktivitäten in Deutschland

PM junge Welt: Yanis Varoufakis beklagt systematische Verfolgung palästinasolidarischer Aktivitäten in Deutschland

"Was mir passiert ist, ist nur die Spitze des autoritären Eisbergs", erklärte der griechische Politiker Yanis Varoufakis, am Donnerstag gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt.

Gegen einen geplanten Auftritt von Varoufakis auf dem dann verbotenen Palästina-Kongress in Berlin in der vergangenen Woche waren von der Bundespolizei repressive Maßnahmen gegen ihn eingeleitet worden.

"Das wirkliche Gewicht liegt bei unseren jüdischen

Abrüstungsbericht : Dieses Thema nicht vergessen / Kommentar von Rebekka Wiese

Abrüstungsbericht : Dieses Thema nicht vergessen / Kommentar von Rebekka Wiese

Ganz gleich, wohin man gerade blickt: Fast überall sieht man Krisen, Kriege und Konflikte. Da wirkt es fast aus der Zeit gefallen, dass die Bundesregierung nun ihren Abrüstungsbericht vorgelegt hat. Und doch ist es richtig, das Thema auch jetzt nicht zu vergessen. Klar ist leider: Eine Welt, in der es weniger Waffen braucht, ist derzeit in weiter Ferne. Solange sich die Sicherheitslage in Bezug auf Russland nicht verändert, muss Europa aufrüsten. Es gibt aber einen anderen Be

Berliner Morgenpost: Faule Deutsche? Leitartikel von Dominik Bath zu den von Deutschen geleisteten Arbeitsstunden

Berliner Morgenpost: Faule Deutsche? Leitartikel von Dominik Bath zu den von Deutschen geleisteten Arbeitsstunden

Es gibt Klischees über Einwohner bestimmter Nationen, die sich nachhaltig etabliert haben. Den Deutschen wird zum Beispiel nachgesagt, keinen Humor zu haben, dafür aber ordnungsliebend, pünktlich und arbeitswütig zu sein. Spanier hingegen sollen es mit der Zeit nicht ganz so genau nehmen und lieber Siesta halten.

Eine neue Studie widerlegt nun jedoch ausgerechnet in Sachen Arbeitszeiten gängiges Schubladendenken. In einem Vergleich unter den führenden weltweiten In

Berliner Morgenpost: Der Staat muss handeln / Kommentar von Christian Kerl zu Reichsbürgern

Berliner Morgenpost: Der Staat muss handeln / Kommentar von Christian Kerl zu Reichsbürgern

Man könnte schmunzeln – wäre es nicht so ernst. Eine Truppe um einen Prinzen, schon im Rentenalter, von der ein Teil von angeblichen "Eliten" eines "tiefen Staates" fabuliert, die Kinder in unterirdischen Tunnelsystemen gefangen halten und foltern. Eine Clique, die Pläne schmiedet für einen Angriff auf das Reichstagsgebäude in Berlin, den Sitz des Bundestags.

Klingt krude. Ist es auch. Vor allem aber sind es keine Spinnereien, keine harmlosen Rentner