„Voller Tatendrang“: Acht Prozent der Deutschen haben im Winter mehr Energie (FOTO)

„Voller Tatendrang“: Acht Prozent der Deutschen haben im Winter mehr Energie (FOTO)

Nicht alle Bundesbürger fühlen sich mit dem Anbruch der kalten
Jahreszeit, als würden sie in den "Winterschlaf" fallen. Zwar leidet
im Winter fast jeder Zweite (42 Prozent) unter Müdigkeit und
Antriebslosigkeit. Immerhin knapp jeder Zehnte (acht Prozent) gibt
jedoch an, im Winter sogar mehr Energie zu haben als in anderen
Jahreszeiten. Und ebenso viele sagen von sich selbst, zwischen
Dezember und Februar glücklicher zu sein. Das geht aus einer
aktuel

Atemlos durch die (Weih)nacht / Helene Fischer hot – Mami not: die heißesten Fakten rund ums Schenken& das 1×1 der Weihnachtsflunkerei

Helene Fischer als sexy Christkind oder lieber
Johnny Depp, der heiße Santa Claus: mehr als jeder vierte Deutsche
würde sich dieses Weihnachten gerne von einem der beiden Stars
beschenken lassen (26%), das zeigt die aktuelle Studie von
lastminute.de. Während Helene und Johnny Wichtel spielen, darf sich
die eigene Mutter übrigens gerne mit Weihnachtsgans, Knödel und Kraut
beschäftigen, satte 30 Prozent der Befragten finden nämlich, "Mami"
trifft

Gesucht: Schöne Menschen – Umfrage: Bei der Partnerwahl ist jedem Zweiten ein attraktives Aussehen sehr wichtig – Grundsätzlich zählen vor allem Charakter und Sympathie

Nicht nur das Herz, auch das Auge soll bei der
Partnerwahl angesprochen werden: Mehr als der Hälfte der Bundesbürger
(52,3 Prozent) ist oder war es sehr wichtig, dass der potenzielle
Lebensgefährte möglichst attraktiv oder schön aussieht. Das geht aus
einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Vor allem viele Männer legen
großen Wert auf das äußere Erscheinungsbild einer möglichen

Verführerischer Duft – Umfrage: 15 Prozent der Frauen und Männer in Deutschland haben sich schon einmal in jemanden wegen dessen Duftes verliebt

Liebe geht auch durch die Nase: Mehr als jeder
siebte Bundesbürger (15,2 Prozent) hat sich nach eigenen Angaben
schon einmal in jemanden hauptsächlich wegen ihres oder seines Duftes
verliebt. Von den 30- bis 39-Jährigen sagt das sogar jeder Fünfte
(20,9 Prozent), wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab. Von den liierten
Deutschen sind fast zwei Drittel (63,0 Prozent) davon überzeugt, ihre
Partnerin oder ihren

Lobbyismus macht Politik besser / Zur Sendung: „Leif trifft … Lobbyisten“, SWR heute um 20:15h

Lobbyismus macht Politik besser – Dies ist die
feste Überzeugung von Dr. Hubert Koch, Lobbyist in Berlin und Brüssel
und Gesprächspartner von Thomas Leif in der Sendung. Diese kommt in
der letzten von zehn Thesen zum Ausdruck, in denen er sein
Verständnis von Lobbyismus komprimiert hat.

In den anderen neun Thesen beschreibt der Inhaber der Dr. Koch
Consulting e.K. die Funktion von Lobbyismus als Dualismus von
(politischer) Beratung und Interessenvertretung. Beides is

Bloß nicht zur Weihnachtsfeier – Umfrage: Mehr als jeder Vierte drückt sich nach Möglichkeit vor der alljährlichen Weihnachtsfeier im Betrieb oder Verein

Was viele als geselliges Beisammensein im
Kollegen- oder Vereinskreis schätzen, ist für über ein Viertel der
Deutschen offenbar kein Vergnügen. Eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand heraus, dass
es mehr als jeder Vierte (27,5 %) nach Möglichkeit vermeidet, an den
Weihnachtsfeiern im Betrieb oder in (Sport-)Vereinen teilzunehmen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
&quot

Studie: Deutschland stellt immer mehr Psychologen ein

– Gesundheits- und Stellenportal kliniken.de gewährt Einblicke in
die top-aktuellen Jobangebote in den Arbeitsbereichen
Psychiatrie und Psychologie

– Weitere Informationen zur aktuellen Stellensituation im Bereich
Medizin und zu Beratungsleistungen von kliniken.de auf dem DGPPN
Kongress vom 26.-29. November im CityCube Berlin

Anlässlich des renommierten DGPPN Kongress 2014 vom 26.-29.
November im CityCube Berlin gibt das Stellenportal kliniken.de di

Mit Speedcoachings in 15 Minuten zum nächsten Karriereschritt / Kongressmesse WoMenCONNEX hat Frauenförderung im Blick (FOTO)

Mit Speedcoachings in 15 Minuten zum nächsten Karriereschritt / Kongressmesse WoMenCONNEX hat Frauenförderung im Blick (FOTO)

In nur fünfzehn Minuten die Weichen für die eigene Karriere neu
stellen? Bei so genannten Speed-Coachings erhalten Interessierte
konkrete Tipps, was sie bei der eigenen Karriereplanung besser machen
können. Die Karrieretrainer und Coaches beraten im Rahmen der neuen
Kongressmesse WoMenCONNEX in Karlsruhe. Speedcoachings gibt es rund
um die Themen Wiedereinstieg, Selbstmarketing, Work-Life-Balance oder
Businessetikette. Unter den über 20 Coachings-Slots finden sich
vi

Immer in Eile – Umfrage: Ein Drittel der Deutschen fühlt sich ständig unter Zeitdruck / Stress setzt bei vielen zusätzliche Kräfte frei

Kaum Gelegenheit zur Entspannung, zum Faulenzen
oder Müßiggang: Drei von zehn Bundesbürgern (31,1 Prozent) haben oft
das Gefühl, dauernd unter Zeitdruck zu stehen. Unter den
Berufstätigen fühlen sich sogar mehr als vier von zehn Deutschen
(42,5 Prozent) im ständigen Zeitdruck, wie aus einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
hervorgeht. Fast genauso viele haben den Eindruck, dass der Stress
f&uum

Boreout: Jeder zweite Arbeitnehmer langweilt sich / stellenanzeigen.de-Umfrage: 50 Prozent sind boreout-gefährdet

Übermäßiger Stress am Arbeitsplatz ist ein
vielbesprochenes Thema. Eine aktuelle Umfrage von
www.stellenanzeigen.de belegt jetzt: 50 Prozent der Arbeitnehmer
beklagt das genaue Gegenteil. Sie langweilen sich im Job nahezu
ständig – und gefährden damit ihre Gesundheit ebenso wie die
Gestressten.

Krank vor Langeweile

An der Umfrage nahmen 373 Fach- und Führungskräfte teil. Demnach
langweilen sich 49,3 Prozent der Teilnehmer im Job nie oder nur
s