Kredit beantragen – aber richtig / Fünf Tipps zur erfolgreichen Kreditaufnahme

Ob fürs neue Auto, eine große Reise oder das
Startkapital zum Schritt in die Selbstständigkeit – Kredite sind
längst keine Finanzierungsmöglichkeit mehr, vor der man sich scheuen
muss. Neben dem "klassischen" Weg zur Bank haben Kreditnehmer
mittlerweile auch die Möglichkeit, individuell auf ihre Bedürfnisse
zugeschnittene Darlehen über das sogenannte "Crowdlending"
aufzunehmen. Hierbei werden online Kredite vermittelt, die von
m

Maschinen im Ernstfall abstellen? Darum darf der Partner die Entscheidung nicht treffen / Online-Dienstleister DIPAT schützt Patienten vor Fallstricken im Medizinrecht

Gesundheitliche Schläge sind manchmal doppelt
tragisch: Dann, wenn die Betroffenen ihren Willen selbst nicht mehr
kundtun können. Was die meisten Menschen nicht wissen: Der Partner
kann an dieser Stelle nicht einfach einspringen. Der
Online-Dienstleister DIPAT zeigt, wie Vorsorge klappt. Damit im
Ernstfall die eigenen Wünsche die erreichen, die sie kennen sollten:
die behandelnden Ärzte.

Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des
Sozialforschungsinstitu

Hautkrebs-Screening – Angst vor dem Ergebnis – Umfrage: Mehr als jeder Zehnte ab 40 nimmt nicht an der Vorsorgeuntersuchung teil, weil er die Entdeckung von Krebs fürchtet

Mehr als jeder zehnte (11,6 Prozent)
Bundesbürger ab 40 geht nur deshalb nicht zum Hautkrebs-Screening,
weil er Angst hat, der Arzt könnte Anzeichen von Hautkrebs erkennen.
Das ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Dabei haben seit dem 1. Juli 2008 gesetzlich
Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre sogar Anspruch auf die
Kostenübernahme durch die Krankenkassen für ein solches
Hautkrebs-Screening. Insgesamt lassen

Bildungsurlaub: Antrag frühzeitig mit dem Arbeitgeber besprechen / TÜV Rheinland: Anspruch abhängig vom Bundesland / Politische oder berufliche Weiterbildung

Bildungsurlaub gibt es seit mehr als 40 Jahren, aber
nur wenige Arbeitnehmer kennen oder nutzen das Modell. Dabei haben
Mitarbeiter in 14 der 16 Bundesländer einen Anspruch auf berufliche
Weiterbildung – und das bei fortlaufendem Gehalt. Einzige Ausnahmen:
Sachsen und Bayern. Die genauen Bedingungen sind dezentral in den
Landesgesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt. "Ausschlaggebend
für den Anspruch auf Bildungsurlaub ist das Bundesland, in dem der
Arbeitsplatz l

Versicherungstipp: Auf der Straße und im Netz unterwegs – mit digitaler Technik sicher ans Ziel

– Viele Autofahrer in Deutschland wollen auch unterwegs nicht auf
das Internet verzichten.
– Welche digitalen Helfer die Sicherheit am Lenkrad erhöhen und
wie Fahrer Gefahren umgehen, erklärt Frank Bärnhof,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt.

Wie wird das Wetter? Wo kann ich parken? Droht Stau? Fragen, die
sich viele Autofahrer stellen. Die Antworten gibt das Internet. Es
wird von Fahrern immer öfter unterwegs genutzt, auch um E-Mails zu
ch

secupay-Ratgeber: 7 Tipps für die richtige Wahl der Payment-Lösung für das Online-Business

Anpassungsfähig sollte sie sein,
gleichzeitig sicher und vielseitig – die Payment-Lösung für den
Online-Shop. Doch nach welchen Kriterien sollten Shopbetreiber
auswählen, welches Zahlungssystem am besten zu ihrem Business-Modell
passt? Die secupay AG gibt Unternehmen dazu unter
http://lp.secupay.ag/online-payment-loesung-ebook einen Ratgeber als
Leitfaden an die Hand.

Insbesondere für kleinere Shops kann es existenzentscheidend sein,
ein Payment-System zu integ

Iberogast®: Fünf Wege aus dem Job- und Prüfungsstress / Natürliche Hilfe, wenn einem die Arbeit auf den Magen schlägt (FOTO)

Iberogast®: Fünf Wege aus dem Job- und Prüfungsstress / Natürliche Hilfe, wenn einem die Arbeit auf den Magen schlägt (FOTO)

Abgabefristen einhalten, hohen Anforderungen gerecht werden, einen
Vortrag halten, Kritik einstecken – nahezu jeder hatte schon einmal
Magengrummeln vor bestimmten Aufgaben oder Prüfungen. Viele schlagen
sich sogar dauerhaft mit Magenbeschwerden am Arbeitsplatz herum. Das
ist nicht nur unangenehm, sondern kann im schlimmsten Fall richtig
schmerzhaft werden. Es gibt jedoch verschiedene Ansätze, die dabei
helfen können, die Balance im Job oder an der Uni zu finden und
beiz

Wer Sex-Fails teilt, hat meist selber wenig Sex / Frauen erobert man besser mit Selbstironie und Stil

Haha, ein Penis. Manche Männer stehen einfach
drauf und teilen in Social Media regelmäßig so genannte "Sex-Fails":
Bilder, in denen sich vermeintliche Geschlechtsteile verstecken, oder
Videos von Menschen, die beim Sex oder Masturbieren erwischt werden.

Ist das nun ein Zeichen für einen besonders offenen Umgang mit
Erotik oder doch Ausdruck eines verklemmten Infantilismus? Und teilen
Frauen diese Art des Humors oder stößt es sie ab?

Laut dem P

INSA-Meinungstrend der DVAG zur Pflegebedürftigkeit im Alter: Angst vor dem Pflegefall, doch für den Fall der Fälle sorgen die Deutschen nicht vor (FOTO)

INSA-Meinungstrend der DVAG zur Pflegebedürftigkeit im Alter: Angst vor dem Pflegefall, doch für den Fall der Fälle sorgen die Deutschen nicht vor (FOTO)

Sich dem Thema "Pflegebedürftigkeit" stellen und aktiv für das
Alter vorsorgen – das sind für die Deutschen zwei Seiten einer
Medaille. Die Mehrheit der Deutschen (64%) hat Angst, im Alter
pflegebedürftig zu werden. Doch die meisten werden nicht aktiv,
obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung häufig nicht ausreicht, um
auch im Fall der Fälle gut versorgt zu sein. Nur 15 Prozent der
Befragten, darunter mehr Männer (18%) als Frauen (13%), hab

Die gesetzliche Unfallversicherung in drei Minuten / Kurzfilme erklären Aufbau, Aufgaben und Leistungen

Was ist die gesetzliche Unfallversicherung? Was
versteht man unter einem Arbeitsunfall? Und was bedeutet eigentlich
Haftungsablösung? Die passenden Antworten geben drei Kurzfilme, die
die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband
der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen barrierefrei im Netz zur
Verfügung stellt. Schritt für Schritt werden darin die wichtigsten
Begriffe und Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung erklärt.

Grundlagen bie