TÜV Rheinland: Mit Bewegung und Sport gegen Frühjahrsmüdigkeit / Müde und abgeschlagen im Job – ein saisonales Phänomen / Bewegung im Freien als Strategie gegen Müdigkeit

Im Frühjahr locken Sonnenschein und milde
Temperaturen die Menschen ins Freie. Doch jeder Zweite in Deutschland
möchte vor allem eines: schlafen. Dabei sind die unterschiedlichen
Symptome wie Müdigkeit, Wetterfühligkeit, Schwindelgefühl,
Kreislaufschwäche, Gereiztheit, Kopfschmerzen und Antriebslosigkeit
bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Die Ursachen sind
wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt, verschiedene
Faktoren spielen e

Auf dem Post-it, aus dem Sinn / 42 Prozent der Internetnutzer notieren zumindest einen Teil ihrer Passwörter und Zugangscodes in unverschlüsselter Form (FOTO)

Auf dem Post-it, aus dem Sinn / 42 Prozent der Internetnutzer notieren zumindest einen Teil ihrer Passwörter und Zugangscodes in unverschlüsselter Form (FOTO)

Passwörter schützen sensible Daten und wichtige Informationen vor
dem unberechtigten Zugriff durch Dritte. Deshalb sollten Zugangscodes
besonders sicher sein. Doch auch das sicherste Passwort verliert
seinen Wert, wenn Unbefugte dazu einfach Zugang haben. Wie eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergeben hat, geht
eine Vielzahl deutscher Internetnutzer unachtsam mit Passwörtern um
und notiert diese in unverschlüsselter Form, z.B. auf Zetteln oder
d

Auch für Autos beginnt der Frühling – Frühjahrscheck im Trend (FOTO)

Auch für Autos beginnt der Frühling – Frühjahrscheck im Trend (FOTO)

36 Prozent aller Deutschen werden ihr Auto dieses Jahr zum
Frühjahrscheck bringen. Das ergab eine repräsentative Umfrage* im
Auftrag von PETRONAS Deutschland. Der führende Hersteller von
Premium-Motorenölen wollte wissen, wie wichtig den Bundesbürgern die
regelmäßige Kontrolle ihres Kraftfahrzeugs durch einen
KFZ-Fachbetrieb ist. Dabei ist die Zahl derer, die den Check auf die
leichte Schulter nehmen zwar geringer, aber nicht zu vernachlässigen:

Neuer bundesweiter Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung startet mit einem
neuen bundesweiten Beratungsangebot für Unternehmen. Es nennt sich
"Firmenservice" und hat zum Ziel, die Gesundheit von Mitarbeitern
präventiv und nachhaltig zu stärken. Das Angebot richtet sich an
Arbeitgeber, Werks- oder Betriebsärzte, Betriebsräte und
Schwerbehindertenvertretungen.

Durch kostenlose Informationen und Beratung vor Ort helfen die
Fachleute der Rentenversicherung dabei, die Beschäf

Smart Home – Kabellose Sicherheitskamera für ein sicheres Zuhause (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Immer öfter steigen Diebe in Häuser, Wohnungen und Geschäfte ein
und klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Und das sorgt
bei immer mehr Deutschen für ein ziemlich flaues Gefühl im Magen. Vor
allem dann, wenn man eine Familie hat und weiß, die ist jetzt allein
zu Hause. Wie Sie solche Sorgen vermeiden und zuhause für mehr
Sicherheit sorgen können, weiß Laura Franke.

Sprecherin: –Smart Home– ist das

Geldanlage: Kaum Chancen für Behinderte (FOTO)

Geldanlage: Kaum Chancen für Behinderte (FOTO)

Behinderte sollen ihr Leben möglichst eigenständig und
selbstbestimmt führen – eine wichtige Aussage, welche der Gesetzgeber
sogar im Grundgesetz verankerte. Allerdings lässt sich dieses Ziel
nicht immer in der Praxis umsetzen. Einen besonders kritischen Aspekt
bilden die Finanzen behinderter Menschen. Behinderte können sich zwar
finanzielle Hilfen sichern und erhalten gegebenenfalls steuerliche
Erleichterungen, doch stehen dem vielfach ein immenser Aufwand und
a

79 Tage im Job ohne Gehalt: Frauen arbeiten bis zum Equal Pay Day am 20. März umsonst/Henriette von Platen fordert in COSMOPOLITAN mehr Transparenz bei Lohnstrukturen

17. März 2015 – Frauen arbeiten im Vergleich zu
Männern pro Jahr 79 Tage ohne Bezahlung – das bedeutet die aktuelle
Lohnlücke von 22 Prozent übersetzt. Der "Equal Pay Day" markiert
symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten – während
Männer schon seit dem 1. Januar bezahlt werden. 2015 wird am 20. März
auf diese gesellschaftliche Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht.

Auf Initiative der "Business and Professional Women Germany&qu

Berufsunfähigkeitsversicherung: Abschluss wird für Verbraucher zum Glücksspiel

Der Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung wird für Verbraucher immer mehr zum
Glücksspiel, warnt der Osnabrücker Versicherungsmakler Matthias
Helberg. Grund dafür seien sehr unterschiedliche Einschätzungen der
Versicherer, was das Leben ihrer Kunden angehe.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die womöglich wichtigste
Versicherung für Erwerbstätige. Darin sind sich Verbraucherschützer,
Versicherungskonzerne und Versiche

Spezialisierung zum Facharzt: kliniken.de vereinfacht Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten

kliniken.de bietet eine neue, gut sortierte
Plattform für Ärzte in Weiterbildung, die auf der Suche nach
Möglichkeiten für die Spezialisierung und Qualifikation zum Facharzt
sind

Deutschland kann künftig seinen Pool an Ärzten besser nutzen: Auf
kliniken.de finden Ärzte in Weiterbildung (früher bezeichnet als
"Assistenzärzte") erstmals eine gut sortierte Suchmaschine für die
Qualifikation zum Facharzt
(https://www.kliniken.de/