Jedes Jahr wagen nach Auskunft des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Energie 306.000 Existenzgründer den Schritt in die
unternehmerische Selbständigkeit. Hinzu kommen jene, die sich im
Nebenberuf einer selbständigen Tätigkeit als Unternehmer zuwenden.
Was viele Gründer nicht wissen: wer unliebsame Überraschungen
vermeiden will, sollte sich frühzeitig mit den möglichen
Unternehmensformen für seine Tätigkeit auseinandersetzen.
Darf ein neuer Eigentümer über sein Grundstück
frei entscheiden? Oder haben weitere Parteien, wie Banken oder
Nachbarn, auch Rechte? Das Grundbuch und die darin enthaltenen
Einträge sorgen immer wieder für Unsicherheiten. Bauherren sollten
sie verstehen und richtig nutzen, denn Fehler im Grundbuch können
verheerende Folgen nach sich ziehen. Im Grundbuch verwaltet der Staat
alle Grundstücksrechte. Detailgenau sind dort Größe und Art des
Grundst&
smava Expertenrat: Ein Autokredit ist für den Käufer dank
Barzahler-Rabatt meist günstiger als eine Nullprozentfinanzierung
durch den Händler
Das alte Auto kommt nicht mehr durch den TÜV, zur neuen
Arbeitsstelle muss gependelt werden, Familienzuwachs kündigt sich an
– es gibt viele Gründe für die Anschaffung eines neuen oder auch
gebrauchten Wagens. Da jedoch ein Autokauf fast immer ein
wirtschaftlicher Kraftakt ist, stellt sich fü
Die Sicherheit spielt eine immer größere Rolle im Alltag: Kameras
wachen über die Plätze der Stadt, Alarmanlagen sichern öffentliche
Gebäude und an Flughäfen kommen sogar Körperscanner zum Einsatz. Der
intimste Ort, an dem sich das gesamte private Leben abspielt, wird
häufig jedoch nur nachlässig geschützt: das eigene Zuhause. Die LBS
West empfiehlt allen Immobilienbesitzern deshalb, sich zum Thema
Einbruch- und Brandschutz ü
Gedankenlose Jugend? – Von wegen!
Berufseinsteiger setzen sich sehr wohl mit dem Thema Altersvorsorge
auseinander. 44 Prozent der unter 30-Jährigen glauben zudem, dass die
gesetzliche Rente für ihr Auskommen im Alter nicht ausreichen
wird.(1) CosmosDirekt erklärt die gängigsten Vorsorgeformen und
verschafft Durchblick im Vorsorgedschungel.
Mehr als ein Viertel der 18- bis 29-Jährigen (26 Prozent) sorgen
bereits mit einer Riester- oder Rürup-Rente für s
Hausmittel wie heiße Zitrone, Tee mit Honig
oder Hühnersuppe sind bei den Bundesbürgern der absolute
Spitzenreiter, wenn es um die Behandlung von Erkältungssymptomen
geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Sechs von zehn (58,8 Prozent)
Befragten vertrauen in so einem Fall auf ihre Wirkung. Auch sonst
setzen viele auf Bewährtes: An zweiter Stelle der beliebtesten Mittel
bei Erkältung
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger,
fokussiert zu hören. Doch wer ein Instrument spielt, trainiert aktiv
sein Hörzentrum im Gehirn – und kann damit die Folgen eines
altersbedingten Hörverlustes ausgleichen: Während bei
"Nicht-Musikern" im Durchschnitt mit 58 Jahren erstmals erste
Symptome von Schwerhörigkeit auftreten, ist das bei aktiven Musikern
erst im Alter von 63 Jahren der Fall.
Das ist das Ergebnis einer Kundenstudie von audibene –
Auf den ersten Blick verleiten niedrige Zinsen für
Baufinanzierungsdarlehen zur Wahl eines geringen Eigenkapitalanteils.
Geld ist vermeintlich günstig zu bekommen, warum also unnötig eigenes
Kapital dazugeben. Doch der Schein trügt: "Erstens sind Banken eher
restriktiver als risikofreudiger geworden und prüfen die Bonität
weiter sehr genau. Zweitens nützen niedrige Zinsen nur, wenn die
Tilgung parallel hoch angesetzt wird", erläutert Stephan
Zu Jahresbeginn möchten viele Arbeitnehmer ihre
guten Vorsätze umsetzen und suchen nach einer neuen, besseren Stelle.
Die Arbeitsmarktlage macht Hoffnung. Der Stellenindex der
Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach
Arbeitskräften in Deutschland, startet mit einem Plus von zwei
Punkten ins neue Jahr. Über 485.000 offene Stellen sind bei der
Bundesagentur im Januar gemeldet. Doch Stellen, die wirklich passen,
sind für die Jobsu