Stellungnahme der Deutschen Rentenversicherung Bund zu aktuellen Medienberichtenüber Altersarmut

Zu aktuellen Medienberichten, wonach laut
Berechnungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
auch langjährig versicherte Vollzeitbeschäftigte künftig in hohem
Maße von Altersarmut bedroht seien, nimmt die Deutsche
Rentenversicherung Bund wie folgt Stellung:

– Die vorgelegten Zahlen beziehen sich laut Ministerium auf
Fallgestaltungen, in denen Beschäftigte 35 Jahre Vollzeit gearbeitet
haben, keine Erwerbsunterbrechungen und weder Kindererzi

Bundesarbeitsministerin von der Leyen bestätigt die Gesetzeslage: Gesetzliche Rente ab dem Jahr 2030 auf Sozialhilfeniveau – Zusätzliche Absicherung über die betriebliche Altersversorgung unabdingbar

Das Armutsrisiko künftiger Rentnergenerationen ist
nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" vom 02.09.2012 erheblich
höher als bislang in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Ab dem Jahr
2030 erhalten selbst Arbeitnehmer, die 2.500,– Euro brutto im Monat
verdient und 35 Jahre Vollzeit gearbeitet haben, nur eine Rente in
Höhe des Grundsicherungsbetrags von 688,– Euro, berichtet die
Zeitung. Sie beruft sich dabei auf neueste Berechnungen des
Bundesarbeitsminis

Erfolgreiche Mediation im Streit um die Häusliche Krankenpflege in MV / Vertragspartner einigen sich

Gemeinsame Presseinformation der Pflegeverbände
in MV und der beteiligten Krankenkassen

Die beteiligten Krankenkassen (AOK Nordost, IKK Nord, BKK-LV
NORDWEST, Knappschaft und die Landwirtschaftliche Krankenkasse
Mittel- und Ostdeutschland) und Pflegeverbände begrüßen die schnelle
Verständigung im Streit um die Häusliche Krankenpflege, die jetzt
dank der Vermittlung von Bundesgesundheitsministerin a. D., Ulla
Schmidt, gelungen ist. Die Vertragspartner sind

28. Deutscher Notartag in Köln – ein Résumé

Heute ging der 28. Deutsche Notartag in Köln zu
Ende. Über 850 Vertreter aus Justiz, Rechtspolitik, Notariat,
Wissenschaft und Anwaltschaft diskutierten in den letzten Tagen das
Leitthema des Notartags "Notare in Europa – Zukunft aus Tradition".
Am Donnerstag, den 30.08.2012, richteten in der
Eröffnungsveranstaltung die Bundesministerin der Justiz, Frau Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger, und der Justizminister
Nordrhein-Westfalens, Thomas Kutschaty, Grußwor

28. Deutscher Notartag in Köln

Unter dem Leitthema "Notare in Europa – Zukunft aus
Tradition" findet vom 29. August bis zum 1. September der 28.
Deutsche Notartag statt. Tagungsort ist der Gürzenich in Köln. In dem
traditionsreichen Veranstaltungsort fand 1512 der Reichstag statt, im
Zuge dessen die Reichsnotariatsordnung Kaiser Maximilians I. erlassen
wurde. "Das 500-jährige Jubiläum wird somit an historischer Stelle
begangen" freut sich der Pressesprecher der Bundesnotarkammer, Thom

Internet-Abmahnungen: Moses Pelham und das Geschäft mit der Scham / Betroffene wehren sich mit erster Sammelklage

Der Musikproduzent Moses Pelham, der in der morgen startenden
neuen Staffel der Castingshow X-Factor (VOX) als Jurymitglied
fungieren wird, verdient über eines seiner Unternehmen an
Porno-Abmahnungen. Gegen das Geschäftsmodell der Abmahnfirma hat ein
Bremer Prozessfinanzierungs-Unternehmen für 23 Betroffene heute eine
Sammelklage eingereicht.

"Moses – der Schmusebär der X Factor-Jury?", fragt sich gerade
heute das Internetportal vox.de. Herr Pelham ist

Dr. Vogl führt 100 Prozesse gegen Liechtensteiner Lebensversicherungen Swiss Life und Vienna Life

Der Liechtensteiner OGH hat jüngst
ausgesprochen, dass Versicherungsnehmer, welche eine fondsgebundene
Lebensversicherung abschließen, genauesten über die Art und
Wirkweise des Fonds zu informieren sind.

Dr. Vogl ist der Ansicht, dass ein vollkommen aufgeklärter
Versicherungsnehmer nie auf die Idee gekommen wäre, bei Swiss Life
oder Vienna Life, eine fondsgebundene Lebensversicherung
abzuschließen.

Der Kaufentschluss des Versicherungsnehmers wurde zus&auml

125 Jahre „Made in Germany“ – Und nun? / DGQ ruft zu Diskussionüber die Zukunft des Labels auf

Am 23. August wird "Made in Germany" 125
Jahre alt. 1887 von der britischen Regierung als Schutz vor
minderwertigen deutschen Importwaren eingeführt, hat sich "Made in
Germany" zu einem Gütesiegel entwickelt, das weltweit für Qualität,
Zuverlässigkeit und Präzision steht. Trotz seiner Erfolgsgeschichte
steuert das Label einer ungewissen Zukunft entgegen. 2012 gab es
Pläne der EU-Kommission, das geltende Warenursprungsrecht zu ände

Bei der Ersten Allgemeinen Schadenshilfe AG häufen sich Anfragen über Anwälte in einem Interessenskonflikt

Sehr viele Anwälte nehmen Mandate von
Versicherungen an, gleichzeitig vertreten sie aber auch
Anspruchsteller gegen die Versicherungen, von denen sie vorher
Mandate angenommen haben.

Hier taucht die erlaubte Frage auf, ob sich der Anwalt, welcher
eine Versicherung vertritt, gleichzeitig aber in einer anderen Causa
gegen diese Versicherung vorgeht, nicht in einem Interessenskonflikt
befindet.

Wenn nämlich der Anwalt die Interessen seines Mandanten mit
voller Härte, unumwund

Advocard Bilanz 2011 / Advocard erzielt 2011 höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte

Der Hamburger Rechtsschutzversicherer steigert
seine Beitragseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut und
übertrifft damit sogar seinen bisherigen Rekordumsatz aus dem Jahr
2010.

Die Advocard Rechtsschutzversicherung AG verbucht 2011 ihr
stärkstes Geschäftsjahr und zieht in jeder Hinsicht positive Bilanz:
"Stärkeres Wachstum als der Marktdurchschnitt und mit insgesamt 205,5
Millionen Euro die höchsten Bruttobeiträge aller Zeiten – damit
k&o