Mineralöl-Mittelstand: Geplantes „Datensammelgesetz“ unwirksam und bürokratisch / Heute Bundesratsempfehlung zum Kabinettsentwurf des Markttransparenzstellengesetzes

Die Freien Tankstellen und mittelständischen
Mineralölgroßhändler lehnen den heute im Bundesrat behandelten
Kabinettsentwurf für ein Markttransparenzstellengesetz im
Mineralölbereich ab. Das Papier der Bundesregierung sieht vor, dass
sowohl Tankstellen als auch Großhändler ihre Preise und
Verkaufsmengen an den Staat melden müssen. "Das geplante Gesetz wird
den Autofahrern nicht nützen, aber dem Mineralölmittelstand schaden"

US Ranking „Best Lawyers“ zeichnet Prof. Dr. Paul Lange aus / Düsseldorfer „Anwalt des Jahres“

Prof. Dr. Paul Lange aus der Düsseldorfer
Kanzlei Siebeke-Lange-Wilbert, Fachanwalt für Marken- und
Kennzeichenrecht, ist im renommierten US-Ranking "Best Lawyers", bei
dem Anwälte sich gegenseitig bewerten, im Bereich Gewerblicher
Rechtsschutz ("Intellectual Property Düsseldorf") mit dem Prädikat
"Lawyer of the Year 2012" ausgezeichnet worden.

Lange ist Partner der traditionsreichen Kanzlei Siebeke – Lange –
Wilbert, Düsseldo

Rückschlag für Nestlé und Nespresso bei der Erwirkung superprovisorischer Massnahmen in Deutschland. Der Antrag wurde vom Landgericht Düsseldorf abgelehnt

Am 18. Mai 2012 stellte die Nestlé Group im Namen
ihrer Tochtergesellschaft Nespresso zwei Anträge auf die Einleitung
superprovisorischer Massnahmen beim Landgericht Düsseldorf, um ein
Vertriebsverbot der mit Nespresso-Maschinen kompatiblen Kapseln der
Ethical Coffee AG in Deutschland zu erwirken. Diese auf Patentrecht
gestützten Anträge wurden nun abgelehnt.

Nestlé stützte sich auf ein Patent auf ein System zur Extraktion
von Kapseln, dessen Recht

„Macwelt“ warnt vor unseriösen Abzock-Apps im iTunes Store

Funktionen entsprechen oft nicht den
Produktbeschreibungen / Besonders viele schwarze Schafe unter Spiele-
und TV-Streaming-Apps / Vermeintlich günstige Alternativen beliebter
App-Hits richten sich vor allem an Jugendliche / Apples Kontrollen
lückenhaft / Rückerstattung des Kaufpreises relativ aufwendig

Neben der Vielzahl seriöser Apps stehen in Apples iTunes Store
auch immer mehr unseriöse Anwendungen zum kostenpflichtigen Download
bereit. Bei solchen Abzock-Ap

CS Euroreal – Fachanwalt macht Schadensersatz geltend / Schutzgemeinschaft der Anleger beitreten

Anleger, die sich nicht auf die langjährige
Abwicklung des CS Euroreal einlassen möchten, sollten sich einer
Interessengemeinschaft anschließen.

Am 21.05.2012 wurde bekannt, dass der offene Immobilienfonds CS
Euroreal den Testhandelstag nicht erfolgreich abschließen konnte und
aufgelöst werden muss. Während der hierdurch erforderlichen
Abwicklung werden die Immobilien des CS Euroreal veräußert.

Bereits am 07.05.2012 war der offene Immobilie

VKU zum Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftgesetzes / „Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine solide Grundlage für eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft“

Am 1. Juni 2012 tritt das
Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. Der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das Gesetz Rosinenpicken von
Wertstoffen aus Haushaltsabfällen auch in Zukunft erschwert. Dazu
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Wäre die
Wertstofferfassung liberalisiert worden, wären Gebührenerhöhungen in
einigen Kommunen die Folge gewesen. Es ist gut, dass die Politik das
verhindert hat. Das neue Kreislaufwir

BFH erleichtert die Anerkennung der doppelten Haushaltsführung bei Ledigen

– Auch Ledige können Aufwendungen für eine doppelte
Haushaltsführung absetzen, wenn sie einen eigenen Hausstand am
Lebensmittelpunkt unterhalten.
– Ein eigener Hausstand wird dann
geführt, wenn unter Berücksichtigung der Ausstattung und der Größe
der Wohnung ein eigenständiges Wohnen möglich ist.
– Bei unentgeltlicher Überlassung eines Wohnbereiches sollte die
finanzielle Beteiligung an den laufenden Aufwendungen nachgewiesen

Münsteraner Rechtstage vom 09. bis 10. November 2012 / Aktuelle Rechtsprechungen der Senate des Bundesarbeitsgerichts Erfurt, http://www.muensteraner-rechtstage.de/agenda_09-10_11_2012.php

Die Veranstaltung

Bei der exklusiven Veranstaltung vom 09. bis 10. November 2012 in
Schloss Hohenfeld sollen höchstrichterliche Entscheidungen unter
Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des
Bundesarbeitsgerichts vermittelt werden. Dabei werden an den zwei
Tagen Richterinnen und Richter am Bundesarbeitsgericht
Rechtsprechungsentwicklungen in ihren Senaten vorstellen. Für den
Themenkomplex "Aktuelle Rechtsprechung des 10. Senats des
Bundesarbeitsgerichts&quo

RAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben

Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit
dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland e.V. bereit,
Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe an die Bergbaubetroffenen zu
zahlen.

Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 25.05.2012 zwischen der
RAG und dem LV IGAB unterzeichnet. "Dies ist ein unglaublicher Erfolg
für die Bergbaubetroffenen an der Saar und generell für alle, die
unter den enormen Auswirkungen der bergbaubedingten Beben gelitten
haben