Nach einem Urteil des Landgerichts Darmstadt vom
29.10.2013 – 17 O 529/11 -, das jetzt rechtskräftig geworden ist,
muss die Clerical Medical Investment Group Ltd. Schadensersatz in
Höhe von 348.346,53 Euro nebst Zinsen zahlen. Der Kläger hatte im
August 2004 sowie im Oktober 2004 gemeinsam mit seiner Mutter jeweils
eine kreditfinanzierte Rente namens "PerformancePlus Rente" von
RentaPlan abgeschlossen, die auch den Abschluss einer britischen
Lebensversicherung unter
Essen, 09.02.2014 – Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE-DFK mahnt die Politik, die aktuelle Rentendiskussion nicht in einen Vertrag zu Lasten der nachfolgenden Generation münden zu lassen.
Bereits im fünften Jahr veranstaltet der
Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und
Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) seinen Rechtsberatungskongress zur
betrieblichen Altersversorgung. Einmal mehr erhalten Fachbesucher am
06.03.2014 in Köln praktische und wissenschaftliche Expertisen auf
höchstem Niveau zu allen aktuellen Fachthemen der betrieblichen
Versorgung und Vergütung.
Der BRBZ ist zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
un
Der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund
spricht sich in seiner heutigen Sitzung dafür aus, dass die geplante
Mütterrente vollständig und nicht
– wie bisher von der Bundesregierung vorgesehen – nur zu einem
geringen Teil aus Steuermitteln finanziert wird.
Der Vorstand sieht mit Sorge, dass die geplante Mütterrente mit
einem Finanzierungsvolumen bis 2030 von rund 105 Milliarden Euro
nahezu ausschließlich auf Kosten der Rentenversicherung bezah
Zum Jahreswirtschaftsbericht erklärte der
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Oliver
Zander, man teile den Optimismus. "Die Metall- und Elektroindustrie
ist mit voraussichtlich 3 Prozent Wachstum 2014 der Motor der
wirtschaftlichen Entwicklung, aber dafür dürfen Wettbewerbsfähigkeit
und Produktivität unserer Unternehmen nicht durch politische
Entscheidungen geschwächt werden".
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat ein
Positionspapier zu den sozia-len Folgen des Fiskalpaktes vorgelegt.
Darin warnt der Verband vor negativen Auswirkungen in Deutschland.
"Es besteht die Gefahr, dass die Politik den Fiskalpakt als Vorwand
nutzt, um soziale Rechte und Standards abzubauen", sagte
SoVD-Präsident Adolf Bauer am Dienstag in Berlin. "Die
Funktionsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme und kommunalen
Leistungen muss erhalten werden", ford
Relax Rente gewinnt Goldenen Bullen des
Wirtschaftsmagazins Euro – Jury renommierter Experten vergibt
Auszeichnung – Sieger in der Kategorie "Neue Wege in der
Lebensversicherung"
AXA bietet mit dem neuen Angebot Relax Rente die beste
Vorsorgelösung in der Kategorie "Neue Wege in der
Lebensversicherung". Zu diesem Urteil kam eine unabhängige,
renommierte Experten-Jury, die im Auftrag des Münchener Finanzen
Verlags die eingereichten Vorsorgekonzepte di
Angesichts des demografischen Wandels wird es in Deutschland immer
wichtiger, ältere Beschäftigte im Beruf zu halten, um deren
spezifische Kompetenzen zu nutzen und zugleich einem Fachkräftemangel
vorzubeugen. Gleichzeitig müssen viele Menschen länger arbeiten als
früher, um ihre Versorgung im Alter zu sichern. Damit Berufstätige
bis zur Rente fit, motiviert und leistungsfähig bleiben, kommt es
darauf an, das Arbeitsleben alters- und alternsgerecht
Töchter und Schwiegertöchter, meist zwischen 40 und 60 Jahre alt, mit eigener Familie und Teilzeitjob mehrfach belastet, bilden bislang das Pflegereservoir der Nation.