Die Deutsche Rentenversicherung zahlt jeden Monat
rund 22,5 Millionen Renten über den Renten Service der Deutschen Post
AG ins Inland und in weitere 32 Länder des
Euro-Zahlungsverkehrsraumes aus. Bei der Umstellung von Überweisungen
auf den neuen europäischen Standard "SEPA" (Single Euro Payment Area)
ist die Rentenversicherung Vorreiter in Deutschland. Alle
Überweisungen von Renten in den einheitlichen
Euro-Zahlungsverkehrsraum sind mittlerweile auf das ne
Ab in die Rente mit 65. Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät plötzlich unter Diskriminierungsverdacht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin.
Erreicht ein Arbeitnehmer das gesetzliche Renteneintrittsalter, endet sein Arbeitsverhältnis nur dann automatisch, wenn dies im Arbeitsvertrag oder in einem Tarifvertrag vereinbart, bzw. geregelt ist. In allen anderen Fällen kann der Arbeitgeber
28 Prozent der Angestellten in Deutschland sind unzufrieden mit der
Leistung ihres Unternehmenschefs, zeigt eine Umfrage der
Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 750
Arbeitnehmern. Am stärksten vermissen die Befragten bei ihrem
obersten Vorgesetzten die Fähigkeit zu motivieren. Doch auch fehlende
persönliche Glaubwürdigkeit und Werteorientierung befördert die
Unzufriedenheit. Laut Managing Partner Thomas Bockholdt decken sich
die Kritikpunkte d
Seit der europäischen Krise muss die EU viel Kritik einstecken. Was die Menschen in Deutschland aktuell von der EU halten hat das IDV Institut Köln ermittelt.
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund hat in ihrer heutigen Sitzung in Düsseldorf
Gundula Roßbach zum künftigen Mitglied des Direktoriums der Deutschen
Rentenversicherung Bund gewählt.
Gundula Roßbach (48) war nach einer Tätigkeit bei einem Kommunalen
Spitzenverband in Brandenburg bei der Deutschen Rentenversicherung
Bund beschäftigt, dort zuletzt als Leiterin der Abteilung Prüfdienst.
2006 ist die Juristin zur stell
Im Jahre 2012 sind von der Deutschen
Rentenversicherung Bund über 400.000 Betriebsprüfungen durchgeführt
worden. Hierauf wies Cord Peter Lubinski, Vorsitzender des Vorstandes
der Deutschen Rentenversicherung Bund, bei der heute in Düsseldorf
tagenden Vertreterversammlung hin.
Insgesamt beläuft sich die Zahl der von der Deutschen
Rentenversicherung Bund im Jahr 2012 geprüften
Beschäftigungsverhältnisse auf rund 14,6 Millionen, so Lubinski.
Hierunt
Wer sich allein auf die Leistungen der
gesetzlichen Rentenversicherung verlässt, steht im Alter oder bei
Erwerbsunfähigkeit schnell im finanziellen Abseits. Private Vorsorge
ist für jeden, der seinen Lebensunterhalt mit seiner Arbeitsleistung
erwirtschaftet, ein absolutes Muss. Insbesondere für junge Familien
und Häuslebauer. Doch wie funktioniert eigentlich eine
Lebensversicherung? Welche Varianten gibt es? Wie unterscheiden sich
Riester- und Rürup-Rente von
Rentenversicherung einfach und flexibel, dazu
eine umfassende Garantie für die gesamte Laufzeit sowie ein
Rentenguthaben, das immer dem Versicherten gehört: Das bietet die
neue Continentale easyRente (www.contactm.de/easyrente). Das
innovative Produkt ist sogar noch nach Rentenbeginn flexibel und
punktet mit einem deutlich reduzierten Regelwerk. Zusammen mit dem
übersichtlichen, äußerst kurzen Antrag erleichtert das die
Beantragung für Kunden und Vermittler.
Die neue Fonds-Rente ökoVIOLA
(www.oekoviola.de) kurbelt das Altersvorsorgegeschäft mit der
fondsgebundenen Rentenversicherung im Hause versiko ordentlich an.
Einige große Branchenteilnehmer klagen über rückläufige Entwicklungen
– die Nachhaltigkeitsboutique versiko profitiert. versiko bietet
Produkte für "Gewinn mit Sinn", die Kunden gerne abschließen. Mit
Produkten wie ökoVIOLA, versiRENTE und ÖKOVISION, die das Trendthema
Nac
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund tagt am 27. Juni 2013 in Düsseldorf. Die
Sitzung des Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 11:00 Uhr und findet
statt im