Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der
Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß zwischen
den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern.
Auf der Bundesebene übernimmt Annelie Buntenbach den Vorsitz im
Bundesvorstand. Die Vertreterin der Versicherten löst den bisherigen
Vorsitzenden Alexander Gunkel ab. Er gehört als alternierender
Vorsitzender der Gruppe der Arbeitgeber an.
Die Kenston Pension GmbH ist Alleinstellungs-Partner
für qualitativ hochwertige Informationen, Anwendungshinweise und
Umsetzungen rund um die betriebliche Altersversorgung. Daher ist die
Kenston Pension GmbH monatlicher Herausgeber des Branchennewsletters
"KP NEWS". Interessenten erhalten einen kurzweiligen Einblick in die
aktuelle Rechtsprechung und Anwendungspraxis der betrieblichen
Altersversorgung. Der Newsletter steht diesbezüglich unter
www.kenston-pension.de zum
Bald ist es wieder soweit, das Oktoberfest, die Wies’n wird eröffnet und internationale Gäste werden sich beim größten Volksfest der Welt die Krüge zuprosten und bei seit Jahren steigenden Preisen feiern. „Es ist eindeutig zu erkennen, dass die Wies’n immer weniger ein sprichwörtliches Volksfest ist, sondern zunehmend nur noch eine Gelddruckmaschine für diejenigen, die sich über Jahre einen Wies‘nplatz erkämpft haben und diesen kommerziell nutzen“, s
Vom ersten selbstverdienten Geld in den Urlaub: Michaels Traum vom
Biken quer durch Europa wird wahr, doch das Erwachen ist bitter. Er
stürzt und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Ob er jemals wieder
in seinem alten Beruf arbeiten kann, ist fraglich. Was der junge Mann
nicht wusste, als er losfuhr: In den ersten fünf Berufsjahren hat er
bei privaten Unfällen in der Regel keine Ansprüche auf
Rentenzahlungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Das gilt
auch be
Die Ratingagentur Fitch hat in ihrer Investment-Grade-Bewertung die Finanzstärke der zur FWU gehörenden ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. erneut mit "gut" bewertet. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen auch künftig seine Zahlungsverpflichtungen aus den Versicherungsverträgen erfüllen könne, wird als stabil eingestuft.
Mit 164 Prozent lag die Eigenkapitalausstattung (Solvency Ratio) im Vorjahr weiter über dem Niveau des Jahres 2007, also vor
Eine Spitzenposition in der privaten Vorsorge bescheinigt den
Deutschen eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens TNS zur
Altersvorsorge von über 12.000 Menschen in zwölf europäischen
Ländern. 59 Prozent der Deutschen sorgen demnach mit einer
betrieblichen oder privaten Altersvorsorge zusätzlich für das
Rentenalter vor. Nur in den Niederlanden liegt der Anteil mit 67
Prozent höher. In Spanien und Italien hingegen sorgen nur halb so
viele Menschen
18. September 2012 – Ärzte, Apotheker, Anwälte und
Steuerberater müssen sich auf drastische Kürzungen ihrer
Altersvorsorge einstellen. Rund 800.000 Freiberuflern in Deutschland,
die einer Kammer angehören, stehen nach Informationen des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 10/2012, EVT 20. September)
Senkungen ihrer Renten bevor. Die rund 90 berufsständischen
Versorgungswerke, die die Renten für die Freiberufler garantieren,
haben aufgrund der niedrigen
BVUK.Verband positioniert sich zur aktuellen Rentendebatte
In diesen Wochen diskutieren die politischen Parteien kontrovers
über die vielen Bürgern in Deutschland drohende Altersarmut sowie das
Modell einer Zuschussrente.
Aus Sicht des auf die Altersvorsorge spezialisierten
BVUK.Verbandes hat die aktuelle Rentendebatte trotz ihres noch
ungewissen Ausgangs bereits jetzt einen positiven Kern.
BVUK-Geschäftsführer Michael Reizel: "Erstmals räumen alle