"Den Niedriglohn auszuweiten und gleichzeitig die
Überschüsse der Rentenkasse zu verpulvern, lässt Armut steigen." Das
erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich der
Bundestags-Beratungen zur Rentenbeitragssenkung sowie zur Anhebung
von Verdienstgrenzen bei Geringverdienern. "Die Senkung des
Rentenbeitrages kommt zur absoluten Unzeit. Denn seit Monaten warten
die Menschen auf eine klare Ansage im Kampf gegen die zunehmende
Armutsentwi
– Derzeit schicken die Finanzämter bundesweit vielen Rentnern eine
Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung für 2010.
– Dem liegt die Auswertung der bei den Rentenversicherungen
gespeicherten Renteneinnahmen zu Grunde.
– Wer seine Renteneinnahmen auch für frühere Jahre nicht erklärt hat,
muss mit Nacherklärungen ab 2005, Nachzahlungszinsen und Bußgeld
rechnen.
In einer groß angelegten Aktion werten die Finanzämter jetzt d
Auf dem Demografiegipfel schlugen die Politiker Alarm: Deutsche werden immer älter. Und wenn weniger Junge einzahlen, müssen alle stärker privat vorsorgen, um die Versorgungslücke zu schließen. Finanzberatern wirft das Institut für Altersvorsorge (DIA) vor, dafür wenige Lösungen jenseits von Riester zu bieten. Dabei unterbreiten bereits 80 Prozent der Anbieter von Finanzberatungssoftware automatisch Lösungsvorschläge zur Schließung von Ver
Luxemburg/Saarbrücken, 19.10.2012: Eine besonders günstige Kostenstruktur und eine hohe Leistungsfähigkeit führten erneut dazu, dass die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. von der renommierten Ratingagentur Morgen & Morgen ausgezeichnet wurde. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden dabei die "Fondsgebundene Rentenversicherung ATLANTICLUX NettoPolice" (Schicht 3), die "ATLANTICLUX RiesterRente" (Schicht 2) und die "ATLANTICLUX Basisversorgun
Die Zuschussrente ist nach Expertenmeinung nicht
das geeignete Mittel, um einer möglichen Altersarmut zu begegnen. Zu
diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Wirtschaftswissenschaftlern,
die von der IW Consult, einer Tochtergesellschaft des Instituts der
deutschen Wirtschaft Köln (IW), im Auftrag der Initiative Neue
Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche (WiWo)
durchgeführt wurde.
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat vor Kurzem die
Zuschussr
Mit der Auszeichnung "Beste Rente" hat der Focus in
seiner aktuellen Focus-Money Ausgabe die Qualität und Nachhaltigkeit
der AFA Top-Sachwert-Tarife bestätigt und erteilt damit Kritikern
eine deutliche Absage. In dem Heft (41/2012) erhielten alle AFA
Top-Sachwert-Tarife der Liechtensteiner Gesellschaft PrismaLife
Bestnoten. Die ausgezeichneten Tarife der AFA AG sind sowohl
Nettotarife als auch herkömmliche Abschlusskostentarife.
Die Fondsgebundene Rentenversicherung der
PrismaLife, PrismaRent, wurde in der Kategorie Internationale
Sondertarife erneut mit der Bestnote "Beste Rente" ausgezeichnet.
Alle überprüften Tarife der PrismaLife wurden in der aktuellen
Ausgabe (41/12) des Finanzmagazins Focus Money durchgehend mit
Bestnoten ausgezeichnet.
Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG: "Wir freuen uns sehr über
die wiederholte Bestplatzierung. Die PrismaRent ist passgenau auf
unsere
Der demografische Wandel stellt die
öffentliche Verwaltung in Deutschland vor enorme Herausforderungen.
Fast jeder vierte Landesbeschäftigte wird in den nächsten zehn Jahren
in Rente gehen. Besonders ungünstig ist die Alterspyramide der
öffentlich Beschäftigen in Bremen, Niedersachsen und
Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig fehlt in vielen Bundesländern der
Nachwuchs. Nur etwa jeder achte Landesbeschäftigte ist im
Durchschnitt jünger als 30 Jahre.