Union für Soziale Sicherheit: Rentner – Die geprellte Generation
Wer wird Unternehmen und die Finanzelite bewegen, sich angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen?
Wer wird Unternehmen und die Finanzelite bewegen, sich angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen?
– Wer bei längerer Arbeitslosigkeit Unterstützung vom Staat
beantragt, muss zunächst die eigenen finanziellen Reserven
nutzen.
– Das gesetzlich festgelegte Schonvermögen ist sicher – ebenso
geförderte Altersvorsorgeformen wie die Riester- oder
Rürup-Rente.
– Bei privaten Lebens- und Rentenversicherungen kann durch einen
Verwertungsausschluss eine zusätzliche Schongrenze genutzt
werden.
Erst der Job weg und dann
Für Anmeldung von Syndikusanwälten in gesetzlicher
Rentenversicherung ist Moratorium erforderlich
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat
einen Referentenentwurf für das "Gesetz zur Neuordnung des Rechts der
Syndikusanwälte" vorgelegt. Hierzu erklärt die rechts- und
verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Elisabeth Winkelmeier-Becker:
"Wir begrüßen den Referentenentwurf von Ministe
Mit zwei neuen attraktiven Vorsorgeprodukten
läutet Swiss Life Deutschland den Frühling ein und öffnet die
Produktfamilie "Swiss Life Maximo" für die dritte Schicht: Die Swiss
Life Maximo Privatrente und die Swiss Life Maximo PrivatPolice bieten
umfassende Garantien, attraktive Renditechancen und hohe Flexibilität
– alles Merkmale, auf die Verbraucher bei Produkten für die private
Altersvorsorge besonderen Wert legen.
"Gerade wenn es um die Vo
Zurich bringt zum 1. April ein Hybridprodukt zwischen
einer klassischen und einer fondsgebundenen Rentenversicherung auf
den Markt. Die Police Vorsorgegarantie Plus ("Zukunftsrente select"
im Bankvertrieb) ist eine indexgebundene Rentenversicherung. Gegen
einen Einmalbeitrag erhalten Zurich Kunden eine lebenslange
Rentenzahlung. Alternativ können sie zum Ende der Vertragslaufzeit
eine Kapitalauszahlung oder einen Mix aus Rente und Kapitalzahlung
wählen. Das Produkt komb
2014 konnte MetallRente mit 46.000 Neuverträgen zur
kapitalgedeckten geförderten Altersvorsorge erneut ein starkes
Wachstum verzeichnen. Zum Bestand gehören inzwischen 540.000
Altersvorsorgeverträge. 30.000 Kundenunternehmen haben sich bisher
dem größten branchenübergreifenden Versorgungswerk in Deutschland
angeschlossen.
MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch: "Die Beschäftigten
vertrauen der Leistungsfähigkeit und Sicher
Qualifizierte Beschäftigte und Asylanten kommen in das Niedriglohnland Nummer 1 in Europa. 2008 verdienten 17.467.753 abhängige Beschäftigte, inklusiv Minijobs, unter 8,50 Euro, 25.889.493 Beschäftigte lagen über 8,50 Euro.
Der englische Begriff E-Health ist relativ neu. Er bezeichnet die Anwendung elektronischer Geräte für die medizinische Versorgung und andere Aufgaben im Gesundheitswesen.
Die Deutsche Rentenversicherung startet mit einem
neuen bundesweiten Beratungsangebot für Unternehmen. Es nennt sich
"Firmenservice" und hat zum Ziel, die Gesundheit von Mitarbeitern
präventiv und nachhaltig zu stärken. Das Angebot richtet sich an
Arbeitgeber, Werks- oder Betriebsärzte, Betriebsräte und
Schwerbehindertenvertretungen.
Durch kostenlose Informationen und Beratung vor Ort helfen die
Fachleute der Rentenversicherung dabei, die Beschäf
Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 fand am geschichtsträchtigen Tempelhofer Flughafen der Deutsche Pflegetag 2015 statt. Mit über 4.000 Besuchern aus der Pflegebranche, aus der Krankenpflege in Kliniken, aus der Altenpflege in Heimen und aus der ambulanten Pflege waren dreimal so viel Teilnehmer wie im Vorjahr vor Ort – ein absoluter Erfolg!