Deutscher Gründerpreis für Schüler geht in eine neue Runde

Ab sofort können sich Jugendliche ab Klasse 9 unter www.dgp-schueler.de zur Spielrunde 2019 des Deutschen Gründerpreises für Schüler anmelden. An dem Online-Planspiel nehmen jährlich mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler teil. Sie bauen ihr eigenes fiktives Unternehmen auf und entwickeln ein tragfähiges Unternehmenskonzept. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig wirtschaftliches Fachwissen zu […]

20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand / Schüleraustausch-Ratgeber informativer als Online-Datenbanken (FOTO)

20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand / Schüleraustausch-Ratgeber informativer als Online-Datenbanken (FOTO)

Eine neue Sprache lernen, in eine fremde Kultur eintauchen, weltweit Freunde finden, den gewohnten Schulalltag hinter sich lassen: Alle diese Möglichkeiten bietet ein Auslandsschulbesuch. Damit diese Erfahrungen zum Erlebnis werden, sind viele Fragen zu klären. Doch wo soll man anfangen? Seit nunmehr 20 Jahren ist das Handbuch Fernweh das verlässliche Standardwerk für den Schüleraustausch – […]

Pazderski: Meinungsdiktatorin Barley liegt falsch

Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski weist den Vorwurf von Justizministerin Barley aufs Schärfste zurück, der AfD ginge es bei ihren Online-Meldeportalen „Neutrale Schule“ um organisierte Denunziation: „Dass ausgerechnet die Bundesjustizministerin unsere sehr erfolgreich gestarteten Meldeportale –Neutrale Schulen´ als diktatorisches Mittel bezeichnet, ist vollkommen absurd. In Wahrheit sind die Online-Portale in Berlin, Brandenburg, Hamburg oder Niedersachsen […]

Königer: Ideologie hat nichts in Schulen verloren

Das Meldeportal für neutrale Schulen, dass es in einigen Landtagsfraktionen bereits geben soll, schlägt hohe Wellen. Das Bundesvorstandsmitglied Steffen Königer weist die Kritik daran scharf zurück. „Die hilflose Reaktion einiger Landespolitiker, Gewerkschaftsfunktionäre und sonstigen linken Ideologie-Pädagogen ist verständlich, geht aber an der Sache vollständig vorbei.“, so Königer. In keinem Falle ginge es der AfD um […]

Gigabitanschlüsse geschenkt / Das Land NRW stellt bis zu 300.000 Euro pro Schule für den Anschluss ans Glasfasernetz bereit – Damit kommt die digitale Bildung ins Klassenzimmer (FOTO)

Gigabitanschlüsse geschenkt / Das Land NRW stellt bis zu 300.000 Euro pro Schule für den Anschluss ans Glasfasernetz bereit – Damit kommt die digitale Bildung ins Klassenzimmer (FOTO)

Nie war es leichter, Schulen in Nordrhein-Westfalen ans Glasfasernetz zu bringen. Das Wirtschaftsministerium NRW stellt bis zu 300.000 Euro pro Schule bereit, um die digitale Bildung in die Klassenzimmer zu holen. Dr. Martin Fornefeld von der Micus Strategieberatung aus Düsseldorf unterstützt die Initiative des Wirtschaftsministeriums und fordert die Schulträger auf, diese Chance zu ergreifen! Ein […]

#Wir sind bunt. / Ernst Klett Sprachen auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

#Wir sind bunt. / Ernst Klett Sprachen auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

Ziemlich rosige Aussichten: In den vergangenen Jahren erlernten, laut Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union), auf EU-Ebene 59,7 % aller Schüler im Sekundarbereich I zwei oder mehr Fremdsprachen. Und der Trend geht weiter: Fremdsprachen sollen nicht nur über einen immer längeren Zeitraum hinweg als Pflichtfächer unterrichtet werden, es soll auch europaweit eine Absenkung des Anfangsalters […]

Bayernpartei: Digitalpakt Schule ist ein Trojanisches Pferd

Bereits 2016 hat die damalige Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) eine Digitalisierungsoffensive in der Bildung angekündigt. Ein „Großer Sprung nach vorn“ sollte es werden. Aber wie das nun einmal mit derartigen „Großen Sprüngen“ ist – man denke etwa an die Erfahrungen in Maos China – manchmal wollen sie einfach nicht stattfinden. Und so wurde von den […]

Mitteilungen zur Schulgeldfreiheit werfen Fragen auf

Mitteilungen zur Schulgeldfreiheit werfen Fragen auf

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung war die Abschaffung des Schulgeldes in den Gesundheitsfachberufen eine konkrete Ankündigung. Das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalens, unmittelbar gefolgt von Bayern, veröffentlicht nun erste Ideen. Bereits Anfang des Jahres hatte der Gesundheitsminister von NRW, Karl-Josef Laumann, angekündigt, sich für eine Schulgeldfreiheit in den nicht-akademischen Gesundheitsberufen einsetzen zu wollen. Der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Axel Birkenkämper, […]

„Deutscher Lehrerpreis- Unterricht innovativ“ startet in die neue Wettbewerbsrunde / Jetzt bewerben!

Elfte Bewerbungsrunde gestartet: Anmeldung auf www.lehrerpreis.de/ Anmeldeschluss am 24. Juni 2019, Preisverleihung Ende 2019 in Berlin/ Knapp 4.800 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich 2017 an der zehnten Auflage des Wettbewerbs Der „Deutsche Lehrerpreis- Unterricht innovativ“ meldet sich zurück und eröffnet die Bewerbungsphase zur Auszeichnung der besten und engagiertesten Lehrkräfte sowie innovativsten Unterrichtskonzepte Deutschlands. […]

Christina Schade: „Ein Glück – es ist noch nicht zu spät! Die linksgrün motivierte Gender-Ideologie geht (noch) an unseren Kindern vorbei.“ (FOTO)

Christina Schade: „Ein Glück – es ist noch nicht zu spät! Die linksgrün motivierte Gender-Ideologie geht (noch) an unseren Kindern vorbei.“ (FOTO)

Das zeigt eine aktuelle Studie der Bausparkassen. Sie hatte nach den Berufswünschen von 9-14-Jährigen gefragt und der Leiter der Studie fasst das Ergebnis so zusammen: „Die Berufswünsche spiegeln auch weiterhin die traditionelle Geschlechterverteilung wider“, sagt Dr. Christian Schröder, Projektleiter des LBS-Kinderbarometers. Darüber freut sich unsere wirtschaftspolitische Sprecherin, Christina Schade, die die Studie so kommentiert: „Jungs […]