Am 6. Februar 2018 findet der Safer Internet Day statt, viele Schulen machen mit. Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, bietet für die Förderung von Medienkompetenz in Schulen ein sicheres und qualitätsvolles Internet für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. „Alles unter Kontrolle?!“ heißt das Thema des diesjährigen Safer Internet Day. Eine berechtigte Frage […]
Zu der heute vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Lehrermangel an Grundschulen erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Die bundesweiten Daten der Bertelsmann-Stiftung bestätigen die Prognosen, dass der Lehrkräftemangel die Grundschulen zuerst und am härtesten treffen wird. Altersbedingte Abgänge, steigende Schülerzahlen und zusätzliche Aufgaben wie der Ausbau der Ganztagsschule schaffen einen Mehrbedarf an Lehrerstellen, […]
Der große Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beschäftigt sich in diesem Jahr mit der „Milch“. Noch bis zum 31. März sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 eingeladen, sich unter dem Motto „Vom Gras ins Glas“ zu beteiligen. Für die besten Arbeiten gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Wie […]
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) fordert ein Umdenken in der Bildung und setzt auf ein Ende der Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung. Die Grundlagen und Bedingungen dafür wurden auf dem Bildungskongress „Lernend arbeiten – arbeitend lernen“ mit der Herner-Erklärung verabschiedet. „Wir wollen endlich die Potentiale jedes Einzelnen zur Entfaltung bringen und fordern deshalb, […]
Über 100 SchülerInnen aus ganz Deutschland traten um die begehrten Titel „BUSINESS MASTER“ und „MINT MASTER“ gegeneinander an. Die Siegerteams kommen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Brettspiele BUSINESS MASTER und MINT MASTER sind bereits in über 2.000 Schulen in ganz Deutschland im Einsatz. Die speziell für den Unterricht konzipierten Brettspiele ermöglichen LehrerInnen den Lehrstoff für […]
Die katholische Journalistenschule startet im April 2018 das zweite Coding-Bootcamp für Journalisten. Die zehn Teilnehmer lernen innerhalb eines Jahres verschiedenen Programmiersprachen kennen. Zum zweiten Mal veranstalten damit die Unternehmensberatung der katholischen Kirche (MDG) und das Media Lab Bayern gemeinsam mit dem ifp ein solches Coding-Bootcamp. Bewerbungsschluss ist am 15. Februar 2018. „Als freie Journalistin sind […]
Global Goals Aktionstage 2018 in Karlsruhe und Stuttgart zeigten: Die weltweiten Herausforderungen sind immens. Doch jeder bzw. jede einzelne kann mitdenken, mitmachen, mitgestalten und die Welt zum Besseren verändern. Der Konsens aus vielen Impuls- und Diskussionsrunden: Wir müssen unser Denken und Handeln völlig neu ausrichten. 2015 einigten sich die Vereinten Nationen auf 17 weltweite Ziele […]
Aktuell werden die Zwischenzeugnisse vergeben, und die Schüler erhalten ihre Noten schwarz auf weiß. Noch ist es nicht zu spät, die Noten bis zum Versetzungszeugnis im Sommer zu verbessern. Eine Studie der Schülerhilfe kommt zu dem Ergebnis: Besonders Mathe bereitet Deutschlands Schülern häufig Schwierigkeiten – 71 Prozent der befragten Nachhilfeschüler bekommen Nachhilfe in Algebra, Geometrie […]
Gute Bildung von Anfang an ist das wichtigste Mittel zur Bekämpfung von Armut, sozialer Spaltung und gegen undemokratische Tendenzen. Gleichberechtigte Teilhabe und gerechte Bildungschancen für alle sind ohne eine gute Bildung nicht möglich. In den Koalitionsverhandlungen muss der Bereich Bildung deutliche Verbesserungen erfahren. Mit diesen Forderungen reagiert der Ganztagsschulverband auf die aktuellen Verhandlungen in Berlin […]
Zum vierten Mal beschäftigt sich die JAKO-O Bildungsstudie mit der Elternsicht auf schulpädagogische und bildungspolitische Aspekte des deutschen Schulsystems sowie deren Auswirkungen auf Eltern und ihre Kinder. „Das Buch zur 4. JAKO-O Bildungsstudie liefert all jenen, die sich mit Schule, Bildung und Bildungspolitik beschäftigen, wertvolle Informationen über die Sichtweisen und Meinungen der Eltern“, sagt JAKO-O […]