Wirtschaftskompetenzen spielerisch anwenden beim SCHOOLGAMES Bundesfinale

TERMINAVISO WIRTSCHAFTSKOMPETENZEN SPIELERISCH ANWENDEN BEIM SCHOOLGAMES BUNDESFINALE Freitag, 26. Januar 2018 ab 11:00 Uhr Siemens AG, Konferenzzone, Weissacher Straße 11, 70499 Stuttgart Bei der Siemens AG in Stuttgart spielen am Freitag, dem 26. Januar 2018, über 100 SchülerInnen aus ganz Deutschland um den begehrten Titel „BUSINESS und MINT MASTER 2018“. Die besten Schulteams des Landes […]

Print und digital – Unterricht heute und morgen gestalten / Bildungskongress 2018 in Köln

Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und der Medienberatung NRW organisiert der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 10. März 2018, im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse einen Bildungskongress für Lehrerinnen und Lehrer. Unter dem Motto „Print und digital – Unterricht heute und morgen gestalten“ werden 46 Veranstaltungen angeboten, begleitet von einer […]

ZEIT Verlagsgruppe veranstaltet Bildungsmesse für Eltern und Schüler

Was macht eine gute Schule aus, und welche Institution ist die richtige Wahl für mein Kind? Mit diesen Fragen beschäftigen sich alle Eltern auf der Suche nach einer privaten Bildungseinrichtung. Die ZEIT Verlagsgruppe veranstaltet daher am Samstag, den 20. Januar 2018, in der Bucerius Law School in Hamburg zum zweiten Mal die Bildungsmesse „ZEIT für […]

„Deutscher Lehrerpreis 2017“ in Berlin verliehen Insgesamt 21 Auszeichnungen an Pädagogen und Projekte aus neun Bundesländern vergeben

15 Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet: Ehrengast Elke Büdenbender – Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – übergibt 1. Preis / Rund 4.800 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich […]

Martin Habersaat: 1.000 Lehrkräfte dringend gesucht

Zwei Kleine Anfragen zur Planstellenbesetzung (Drs. 16/262 und Drs. 19/320) haben ergeben, dass im Herbst 2017 an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein 39 Stellen unbesetzt waren. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: „6.900 Wochenstunden wurden durch Lehrkräfte erteilt, die nur die erste Staatsprüfung absolviert hatten und sich noch nicht im […]

phoenix Erstausstrahlung: Ich.Du.Inklusion – Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft – Samstag, 10. Februar 2018, 22:30 Uhr

Seit Sommer 2014 haben Kinder mit Unterstützungsbedarf in Deutschland einen Rechtsanspruch auf Unterricht an Regelschulen. Viele Förderschulen wurden daraufhin geschlossen. Man könnte meinen, dass anfängliche Schwierigkeiten durch die strukturelle Erneuerung mittlerweile nachgelassen haben und sich Lösungsansätze bewährt hätten. Hört man allerdings die Stimmen derer, die am Inklusionsprozess beteiligt sind, bekommt man den Eindruck, dass noch […]

Lernen 4.0 – Online-Kursüber Chancen und Grenzen digitaler Bildung

Über den optimalen Einsatz digitaler Medien im Unterricht wird viel diskutiert, denn die Digitalisierung schreitet auch im Bildungsbereich voran und viele Schulen sind auf die Veränderungen nicht ausreichend vorbereitet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet nun gemeinsam mit der Universität Augsburg und dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC einen neuen kostenlosen Online-Kurs zum Thema „Lernen 4.0“ an, der die […]

Prof. Dr. Gerhard Waschler: Bayern baut Bildungschancen aus – Zustand der Schulgebäude ist kommunale Zuständigkeit (FOTO)

„Wenn der Bund sich weiter in die Bildungspolitik der Länder einmischt, bestehen zwei Gefahren: Erstens bekämen wir eine Orientierung am Durchschnitt der Länder und damit eine Verschlechterung der hervorragenden bayerischen Bildungsstandards. Und zweitens droht eine weitere Umverteilung von Steuermitteln in Deutschland, also eine Art zusätzlicher Länderfinanzausgleich zu Lasten Bayerns.“ Das erklärte Professor Dr. Gerhard Waschler, […]

Mobile Werkbank von TEKA erhält Bestnoten von der TNO

Die Ausgangsfrage, mit der sich die Wissenschaftler der TNO beschäftigten, lautete: Wie gut schützt das Gerät der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH den Anwender vor Schadstoffen aus der Luft, die beim Schweißprozess frei werden? In acht Durchgängen wurde das Gerät dem absoluten Belastungstest unterzogen. Die Anlage lief im achtstündigen Dauerbetrieb – und zwar beim MIG-/MAG-Schweißen […]

Gauland: Die Islamisierung unserer Gesellschaft zieht nun auch in deutsche Schulen ein

Das Lüneburger Johanneum verzichtet dieses Jahr auf eine Weihnachtsfeier im Unterricht. Dazu erklärt der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Die Islamisierung unserer Gesellschaft zieht auch nun in deutsche Schulen ein. Dass das Lüneburger Gymnasium der Beschwerde einer muslimischen Schülerin freiwillig nachgibt und auf die diesjährige Weihnachtsfeier für alle Schüler verzichtet, stellt eine freiwillige Unterwerfung gegenüber dem Islam […]