20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2018 (FOTO)

20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2018 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten. Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt, Unterrichtseinheiten und Projekte besucht. Im Anschluss […]

Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember / Kostenlose Elterninfo in persischer Sprache zur kindlichen Sprachentwicklung (FOTO)

Der Anteil von Vorschulkindern mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt zu. 2016 kamen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 1,39 Millionen und damit rund 38 Prozent der unter Fünfjährigen aus Einwandererfamilien. In einigen westdeutschen Ballungszentren haben sogar mehr als die Hälfte der unter Sechsjährigen eine Migrationsgeschichte. Unter ihnen auch eine Vielzahl von Kindern, die mit ihren Familien […]

Digitale Bildung im Unterricht: Was Lehrer und Schüler von der Schul-Cloud erwarten

Auch Schulen stellt die Digitalisierung vor neue Herausforderungen. Während die Debatte über den Einsatz digitaler Medien an deutschen Schulen zwischen Bildungsexperten, Verbänden und Politik intensiv geführt wird, ist keine andere Gruppe so stark von diesem Wandel betroffen wie die Lehrkräfte und deren Schülerinnen und Schüler. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), das derzeit die Schul-Cloud in Kooperation mit […]

IGLU-Studie zur Lesekompetenz: Logopäden fordern bessere Sprachförderung in Kitas (FOTO)

Angesichts der enttäuschenden Ergebnisse hinsichtlich der Lesekompetenzen der Grundschüler in Deutschland weist die Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl), Dagmar Karrasch, darauf hin, dass die Effektivität der in den letzten Jahren stark ausgebauten Sprachfördermaßnahmen in Vorschuleinrichtungen nicht ausreichend ist. „Wissenschaftliche Studien wie etwa „Easy-Science-L“ zeigen, dass eine wirksame Sprachförderung in den Alltag integriert […]

Kai Vogel: Sechs Monate im Amt und noch immer keinen Plan!

Zur heutigen Pressekonferenz der Koalitionsfraktionen erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel: Die Pressekonferenz der schwarzen Ampel zur Schulgesetz-Novelle in Sachen G8/G9 zeigte heute nur eines: Die Planlosigkeit von CDU, FDP und Grüne in Sachen Bildungspolitik. Die Vorstellung der drei Bildungspolitiker war eine Darbietung zum fremdschämen. Die Umstellung auf G9 läuft Gefahr für die […]

Wiedereinführung des G9 in Bayern großer Erfolg für FREIE WÄHLER – Piazolo: Jetzt die richtigen Weichen stellen!

Bayern kehrt zum neunjährigen Gymnasium zurück. Dies wird der Bayerische Landtag am Donnerstag in seiner nächsten Plenarsitzung beschließen. „Für die FREIEN WÄHLER ist das ein großer Erfolg, denn wir haben jahrelang massiv fürs G9 gekämpft und den nötigen Druck auf die Staatsregierung ausgeübt“, so der Fraktionsvorsitzende Hubert Aiwanger am Mittwoch bei einem Pressegespräch im Landtag. […]

Bayernpartei: Bildungszentralismus ist asozial!

Nach den Ergebnissen der letzten Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), die das bedauerliche Ergebnis brachte, dass jeder fünfte Viertklässler nicht richtig lesen und schreiben kann, werden allgemein Maßnahmen gefordert. Nun geht der Tenor grundsätzlich in die Richtung, diese Aufgabe solle der Bund übernehmen – auch um „Chancengerechtigkeit“ oder ähnliches zu schaffen. Für die Bayernpartei könnte nichts falscher […]

Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde

Der Bundeswettbewerb Mathematik startet in eine neue Runde. Knapp 4.000 deutsche Schulen, die zum Abitur führen, erhielten die neuen Aufgabenblätter für 2018, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Die Aufgaben stehen auf der Homepage www.bundeswettbewerb-mathematik.de ab sofort zum Download bereit. Am Bundeswettbewerb Mathematik können Schüler aller Klassenstufen teilnehmen. Auf sie warten […]

Grüne Woche 2018: Klasse meets Rasse – Berliner Messegelände ist im Januar die größte Schulklasse Deutschlands – Messe Berlin erwartet mehr als 20.000 Schüler zum praxisnahen Unterricht (FOTO)

Das morgendliche Erwachen in der Tierhalle, Spezial-Rezepturen für grüne Zauberdrinks oder das Gärtnern im Weltall: Das sind nur einige Highlights des Schülerprogramms der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018. Vom 19. bis 28. Januar 2018 laden Organisationen, Institutionen und Verbände zum praxisnahen Unterricht in die Messehallen am Berliner Funkturm ein. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Landwirtschaft, […]

Programmier-App Freggers Play macht mit bei der Hour of Code

Passend zum heutigen Google Doodle und pünktlich zum Beginn der Computer Science Education Week bietet die SPiN AG eine Hour of Code mit ihrer Tablet-App Freggers Play (https://www.freggersplay.de/) an. Neugier wecken für Informationstechnologie „Die sog. Digitalisierung ist schon seit vielen Jahren kein Neuland mehr, und für unser Ziel, die Kids von heute schon früh fürs […]