Im Wettbewerb SchülerInnen gestalten einen Bus werden Schulklassen und Schulgruppen von der KVB aufgefordert, Gestaltungsvorschläge für die Außenseiten eines Busses zu entwickeln. Die Schüler der Kopernikus Hauptschule in Porz setzten sich dieses Mal gegen neun weitere prämierte Entwürfe durch. Eine siebenköpfige Jury, bestehend aus einer Hochschulprofessorin, einem Grafiker, Werbefachleuten, Mitarbeitern des Schulverwaltungsamtes und der KVB […]
Neue Daily-Soap mit 15 Episoden über den Kampf um den Traumjob Lehrer – Liebe, Intrige und knallharter Konkurrenzkampf an Deutschlands härtester Schule – Ausstrahlung ab 30. April 2018, montags bis freitags 17:00 Uhr, bei RTL II Eine Schule, fünf neue Referendare, aber nur vier freie Lehrerstellen. Bei „Krass Schule – Die jungen Lehrer“ kämpfen hochmotivierte […]
Im Streit, ob Zeugnisnoten für Dritt- und Viertklässler zum Halbjahr abgeschafft werden sollen, hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) überraschend eingelenkt. Mit Blick auf die kommende Sitzung des Landesschulbeirats am 21. April sagte sie am Donnerstag dem rbb-Nachrichtenmagazin „Brandenburg aktuell“: „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da die Entscheidung nochmal überdenken und es bei […]
Digitale Transformation, gesellschaftliche Spaltung, Klimawandel und Flüchtlingsströme – wir stehen vor beträchtlichen Herausforderungen in unserer Gesellschaft. Für die Jugendlichen von heute ist dies bereits Alltag. Und sie werden es sein, die Antworten auf die Fragen der Welt finden müssen. Wie können wir sie darauf vorbereiten? Welche Haltungen und Fähigkeiten braucht die junge Generation? Was muss […]
Mangelnde Qualität, keine Abwechslung und für Kinder ungeeignet. Schulmensen und Schulkantinen sind in Zeiten des offenen Ganztags wichtiger denn je, werden von Eltern und Schülern aber auch kritisiert. Daher sollten sich Gemeinschaftsgastronomen stets selbst hinterfragen, eigene Qualitätsansprüche definieren und ständig kontrollieren. Zum anderen ist die externe Bewertung des Angebots elementar. Der ständige Austausch mit dem […]
15 hervorragende Schulen haben es in die Endrunde des Deutschen Schulpreises 2018 geschafft. Er wird am 14. Mai in Berlin verliehen. Eine Expertenjury hat die Schulen auf ihrer Sitzung am 22. März nominiert. Sie kommen aus aus Bayern (1), Brandenburg (1), Bremen (1), Hamburg (3), Hessen (2), Mecklenburg-Vorpommern (2), Niedersachsen (1) und Nordrhein-Westfalen (4). Die […]
Auch wenn sich die Schulen in Deutschland aus Sicht der Eltern in vielen Bereichen positiv entwickeln, gibt es im Bildungssystem immer noch einige Großbaustellen, die dringend angegangen werden müssen. In der aktuellen JAKO-O Bildungsstudie geben die Eltern der Bildungspolitik entsprechend nur die Note 3,3: Luft nach oben für die 16 Kultusministerien der Länder. Aber auch […]
Der beliebte Literaturpreis Prix des lycéens allemands wurde am 16. März zum vierzehnten Mal verliehen. Ernst Klett Sprachen gratuliert Xavier-Laurent Petit mit dem Gewinnertitel „Le fils de l–Ursari“. Die Preisverleihung bildet den Höhepunkt eines einjährigen Literaturprojekts, in dem über 3000 Schülerinnen und Schüler aus allen 16 Bundesländern intensive Begegnungen mit Originaljugendliteratur und ihren Autorinnen und […]
Die MUSIFA Leipzig ist die erste private Musikakademie in Sachsen mit zertifizierter, BAföG-geförderter Ausbildung zum Profimusiker. Viele junge Musikbegeisterte geben den Traum vom „Musiker werden“ viel zu schnell wieder auf, weil es den förderwürdigen Talenten an Kenntnis zu den Ausbildungsmöglichkeiten mangelt. Nicht jeder talentierte Musiker erfüllt die Voraussetzungen für ein Musikstudium an den Hochschulen. In […]