Neue vbw Studie zurökonomischen Bildung / Brossardt: „Lehrerkompetenzen durch Aus- und Weiterbildung stärken“

Anlässlich ihrer Veranstaltung "Vorsprung Bayern:
Ökonomische Bildung zukunftsweisend gestalten" hat die vbw –
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. eine neue Studie zu
Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung vorgelegt.
"Ökonomische Bildung ist in Bayern als Unterrichtsfach an
allgemeinbildenden Schulen bereits gut verankert. Das ist bundesweit
vorbildlich. Sie muss allerdings noch stärker als fächerübergreifende
Aufg

Entspannt in die Sommerferien / Ausbildungsvertrag last-minute (FOTO)

Entspannt in die Sommerferien / Ausbildungsvertrag last-minute (FOTO)

Viele haben ihn schon: Den perfekten Ausbildungsplatz für den
Start in ein neues, eigenständiges Leben. Wer noch auf der Suche ist
und gern mit einem Ausbildungsvertrag entspannt in die Sommerferien
gehen will, wird jetzt bei FORUM Berufsbildung fündig!

Gründe für einen fehlenden Ausbildungsplatz gibt es viele und
nicht immer ist der Abschluss die Ursache. Gerade bei besonders
gefragten Berufen oder in Branchen mit geringem
Ausbildungsplatzangebot spielen F

Schule aus Nordrhein-Westfalen gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Bundesumweltministerin Barbara Hendricks als Schirmherrin / Sieger auf der Jugendmesse YOU in Berlin ausgezeichnet (FOTO)

Schule aus Nordrhein-Westfalen gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Bundesumweltministerin Barbara Hendricks als Schirmherrin / Sieger auf der Jugendmesse YOU in Berlin ausgezeichnet (FOTO)

Der Bundessieger des Schulwettbewerbs um das beste
Klimaschutzprojekt an deutschen Schulen steht fest: Der Titel
"Energiesparmeister Gold" geht an das Lessing-Gymnasium Köln in
Nordrhein-Westfalen. Die Staatliche Berufsschule Mindelheim aus
Bayern freut sich über den zweiten und die Gesamtschule
Osnabrück-Schinkel aus Niedersachsen über den dritten Platz. Die
Siegerschulen wurden heute auf der Jugendmesse YOU ausgezeichnet. Im
Vorfeld der Preisverleihung

Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für hochwertige Bildungsmedien geht an den Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken

Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für
hochwertige Bildungsmedien ist der Schulservice Jugend und Finanzen
der Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Gesellschaft für
Pädagogik und Information (GPI) am 25. Juni 2015 in Berlin prämiert
worden. Dies ist die vierte Comenius-Auszeichnung in Folge für das
Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und
Finanzen www.jugend-und-finanzen.de. Die aus neun Publikationen
bestehende Mediensammlung Jugend u

Umfrage zur Qualifikation von Nachwuchskräften / Azubis mit Wissenslücken – Unternehmen müssen nachschulen (FOTO)

Umfrage zur Qualifikation von Nachwuchskräften / Azubis mit Wissenslücken – Unternehmen müssen nachschulen (FOTO)

Die schulischen Qualifikationen der Auszubildenden in Deutschlands
Unternehmen sind nur Mittelmaß, wie eine Umfrage des
randstadkorrespondenten unter seinen Lesern ergab. Die Mehrzahl der
Befragten gibt an, dass sich die Leistungen in den vergangenen fünf
Jahren verschlechtert hätten und Unternehmen die Azubis in einigen
Bereichen nachschulen müssten.

Die Mehrheit der Befragten arbeitet in verschiedenen
Unternehmensbereichen in unterschiedlichen Branchen und hat

Abi und nun?

Kaum sind die Prüfungen überstanden, geht für die Abiturienten auch schon die stressige Suche nach einem Studienplatz los. Häufig sind die Unis und Hochschulen überfüllt oder die Zugangsbedingungen werden verschärft, um dies zu verhindern. Auch in diesem Jahr erwarten viele Universitäten und Hochschulen ein dickes Plus bei den Studentenzahlen, sodass die einen oder anderen Ablehnungen ins Haus der Bewerber/innen flattern.

Um die dadurch entstehende Zwan

YOU Berlin 2015 – Arbeitsagentur wieder mit eigener Halle (FOTO)

YOU Berlin 2015 – Arbeitsagentur wieder mit eigener Halle (FOTO)

Die YOU, Leitmesse für Jugendkultur, findet vom 3. bis 5. Juli
2015 wieder in Berlin statt. Erneut präsentiert sich die
Bundesagentur für Arbeit (BA) in einer eigenen Messehalle und stellt
das Thema Ausbildung in den Vordergrund. Bei 330 dualen
Berufsausbildungen, die es in Deutschland gibt, ist eine fundierte
Berufsorientierung das A und O. Dafür bietet die BA auf ihrer
Messebühne den jungen Besuchern informative und unterhaltende
Hinweise.

Mit dem intera