„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ vom 24. bis 28 Februar auf der didacta in Hannover

Stand des Deutschen Philologenverbands
in Halle 16, D03 / Vorstellung des Wettbewerbs auf der
Cornelsen-Bühne / Innovative Unterrichtsprojekte und
Lehrkräfte-Nominierungen zur Wettbewerbsrunde 2015 noch bis 16. Juni
anmelden / Informationen zu Wettbewerb und Teilnahme auf
www.lehrerpreis.de

Der "Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ", eine gemeinsame
Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland und des Deutschen
Philologenverbands, präsentiert sich auf de

Maker Faire Hannover: Call for Makers / Kreative Aussteller gesucht

Auf Teil zwei folgt Teil drei: Am 5. und 6. Juni
steht Selbermachen wieder ganz oben auf der Agenda im Congress
Centrum in Hannover. Das Magazin Make (vormals c–t Hacks) lädt alle
Kreativköpfe, Querdenker und Technikenthusiasten ein, ihre
ungewöhnlichen Ideen und Projekte auf der Maker Faire Hannover
vorzustellen.

Ob Robotertechnik, Wearables, Arduino-Basteleien, 3D-Druck,
Quadrokopter, Steampunk oder klassisches Handwerk und Handarbeit: Wer
selber Hand anlegt, Originel

Einladung Forum Privater Haushalt / „Lernen fürs Leben – finanzielle Bildung zeigt Wirkung“ am 4. März 2015, Berlin, Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Das 7. Forum Privater Haushalt findet am 4. März
2015 unter dem Motto "Lernen fürs Leben – finanzielle Bildung zeigt
Wirkung" im Haus des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in
Berlin statt.

Lernen fürs Leben bedeutet, in der Schule Kompetenzen zu gewinnen,
die für die Gestaltung des Lebensalltags unverzichtbar sind. Umso
besser, wenn Geld- und Wirtschaftsthemen frühzeitig und nachhaltig in
der Schule vermittelt werden und Schüler lebenslang au

Schularchitektur, die Kindern Lust aufs Lernen bereitet – „Creative Learning Spaces“ auf der didacta 2015 in Hannover

Unter einem großen Baum erledigen Kinder ihre
Matheaufgaben. Später treffen sie sich am blauen Berg, in einem
Klassenraum ohne Wände, um ihre Lösungen zu besprechen, oder sie
ziehen sich in eine Höhle zurück, um ungestört an weiteren Aufgaben
zu arbeiten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht in der Welt des
Kopenhagener Rosan Bosch Studios. Die Agentur der international
renommierten Künstlerin Rosan Bosch denkt Bildungsräume neu und
br

Tausende Schulen, Kitas und Betriebe unterstützt / TK-Chef Baas: „Prävention ohne politischen Druck“

Die Ausgaben für Prävention summieren sich bei der
Techniker Krankenkasse (TK) aktuell auf mehr als fünf Euro pro
Versichertem. "Seit Jahren investiert die TK deutlich mehr in die
Gesundheitsförderung als den gesetzlich vorgeschriebenen Richtwert
von gut drei Euro – ganz ohne politischen Druck", erklärt Dr. Jens
Baas, Vorsitzender des Vorstands der TK.

Insgesamt sieben Euro sollen die Kassen künftig investieren. So
will es der Entwurf eines Pr&aum

Berufsorientierungsplattform blicksta verzeichnet rasantes Wachstum (FOTO)

Berufsorientierungsplattform blicksta verzeichnet rasantes Wachstum (FOTO)

– Neue Partner: OTTO, Techniker Krankenkasse, Bethel und HARTING
– Schnell steigende Mitgliederzahl: In sechs Monaten über 26.000
registrierte Schüler
– Thema Berufsorientierung auf dem Schulhof: blicksta ab sofort als
App erhältlich

Über 26.000 Mitglieder, vier neue Partnerunternehmen und eine neue
Android-App: Die junge Schülerorientierungsplattform blicksta knüpft
im Jahr 2015 direkt an ihre Erfolge des vergangenen Jahres an.
Nachdem blicksta im Se

Anmeldeendspurt beim Gründerpreis für Schüler 2015 / Schüler werden ihr eigener Chef

Noch bis zum 13. Februar können sich Schülerinnen
und Schüler von allgemein- oder berufsbildenden Schulen für die
Spielrunde 2015 des Deutschen Gründerpreises für Schüler anmelden und
ihr eigener Chef werden. In der Spielphase von Januar bis Mai
entwickeln die Schülerteams eine Geschäftsidee, die zwar fiktiv aber
grundsätzlich realisierbar ist. Anhand von neun Aufgaben konzipieren
die potenziellen Gründer Unternehmenskonzepte – inklusiv