Deutschland sucht die Sprachtalente: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde

Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Wettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Im Zentrum stehen deshalb neben Grammatik und Vokabelwissen vor allem Kreativität und Spaß im Umgang mit Sprache. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022.

In welcher Fremdsprache die Schülerinnen und Sc

15 Schulen in Endrunde des Deutschen Schulpreises 2022/ Preisverleihung mit Bundeskanzler Scholz am 28. September 2022

15 Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2022 geschafft. Eine Expert:innen-Jury hat die Schulen für das Finale des renommierten Wettbewerbs ausgewählt. Sie kommen aus Baden-Württemberg (3), Berlin (2), Bremen (1), Mecklenburg-Vorpommern (1), Niedersachsen (1), Nordrhein-Westfalen (3), Saarland (1), Sachsen-Anhalt (1), Schleswig-Holstein (1) und Singapur (Deutsche Europäische Schule).

Die nominierten Schulen nehmen mit einer Delegation aus Sch&

Statement zum „Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022“ / „Der Fachkräftemangel bei der Ganztagsförderung von Grundschulkindern braucht kreative Lösungen“

Ab August 2029 hat jedes Grundschulkind der Klassenstufen eins bis vier in Deutschland einen Anspruch auf Ganztagsförderung. Der heute veröffentlichte "Fachkräfte-Radar KiTa und Grundschule 2022" der Bertelsmann Stiftung beziffert die Lücke an Fachkräften für die Ganztagsförderung von Kindern im Grundschulalter bis 2030 auf insgesamt über 100.000. Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", kommentie

Internatsgymnasium „Pädagogium Bad Sachsa“: Gemeinsam leben, lernen und die Zukunft gestalten (FOTO)

Internatsgymnasium „Pädagogium Bad Sachsa“: Gemeinsam leben, lernen und die Zukunft gestalten (FOTO)

Das familiäre Internatsgymnasium "Pädagogium Bad Sachsa" ist staatlich anerkannt und arbeitet in freier Trägerschaft. Mit Beginn dieses Jahres ist das Gymnasium eine iPad-Schule und verbindet so 125 Jahre Tradition mit den Ansprüchen einer Bildungseinrichtung, die nationale und internationale Schüler*innen exzellent auf das Leben vorbereitet.

Das "Pädagogium Bad Sachsa", das Schüler und Schülerinnen vom 5.-13. Jahrgang unterrichtet,

Neue Website für den Schüleraustausch von DRK Volunta www.volunta-xchange.de / Infos in frischem Design und authentische Einblicke (FOTO)

Neue Website für den Schüleraustausch von DRK Volunta www.volunta-xchange.de / Infos in frischem Design und authentische Einblicke (FOTO)

Eine neue Website informiert über das Schüleraustausch-Angebot der gemeinnützigen Tochter des DRK in Hessen Volunta: Unter www.volunta-xchange.de finden sich ab sofort umfassende Infos zu Auslandsaufenthalten mit dem sozialen Plus in den USA, Kanada, Irland, Spanien und Südafrika.

Schülerinnen und Schüler, die mit Volunta einige Monate im Ausland verbracht haben, berichten persönlich, emotional und spannend über ihre Erfahrungen in Gastfamilie, Schule

Einführung Office 365 für alle Campus Berlin Schülerinnen und Schüler zur kostenfreien Nutzung während der Schulzugehörigkeit

Ab sofort haben alle Auszubildende, Schülerinnen und Schüler von Campus Berufsbildung e.V. für die Dauer ihrer Ausbildung bzw. Zugehörigkeit Zugang zu Microsoft Office 365 zur schulischen und privaten Nutzung.

Bestandteil des Ausstattungspakets des freien Berliner Schulträgers ist ein eigener persönlicher Office-E-Mail-Account und die kostenfreie Nutzung der Office-Programme von Microsoft zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation (Word, Exc

Endlich wieder in Präsenz: Über 1.200 Jugendliche bei Schülerakademien dabei

Fördern, Forschen, Freunde finden: Die Schülerakademien von Bildung & Begabung bringen Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen und Schulformen zusammen, um miteinander und voneinander zu lernen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Perspektiven zu finden. Das Spektrum der Akademien reicht von Orientierungsangeboten bis zu Kursen auf Hochschulniveau. Die erfolgreich erprobten digitalen Formate der letzten Jahre ergänzen und erweitern nun das klassische Präsenzp

Keine weitere Duldung von Teams an Schulen in RLP: alfaview® – DSGVO-konforme und leistungsstarke Alternative aus Deutschland (FOTO)

Keine weitere Duldung von Teams an Schulen in RLP: alfaview® – DSGVO-konforme und leistungsstarke Alternative aus Deutschland (FOTO)

Die aktuelle Botschaft des Bildungsministeriums und der Datenschutzbehörde in Rheinland-Pfalz ist eindeutig: Rheinland-Pfalz wird die Nutzung von Microsoft Teams an rheinland-pfälzischen Schulen nicht länger dulden, da ihr Einsatz nicht der Datenschutzgrundverordnung entspricht und damit Teams oder andere amerikanische Produkte in Deutschland nicht mehr rechtskonform genutzt werden können.

Der Landesdatenschutzbeauftragte Prof. Dr. Kugelmann (Rheinland-Pfalz) argumentiert

Jugendliche bemängeln fehlende Finanzbildung während Pandemie

Der Wunsch nach mehr Finanzbildung – besonders an allgemeinbildenden Schulen – ist groß // Deutlicher Rückgang der Wissensvermittlung während der Pandemie // Jugendliche und junge Erwachsene zeigen mehrheitlich konservative Einstellungen zum Umgang mit Geld // Fast die Hälfte nutzt Buy Now Pay Later-Angebote

Jugendliche und junge Erwachsene wünschen sich mehr Finanzbildung an Deutschlands Schulen. Besonders an den allgemeinbildenden Schulen ist die Nachfrage gro&szli