Landsiedel NLP Training gründet Schwesterunternehmen in der Schweiz

Angebot an kostenlosen Abendseminaren, zertifizierten NLP-Ausbildungen und umfangreichem Online-Service
Angebot an kostenlosen Abendseminaren, zertifizierten NLP-Ausbildungen und umfangreichem Online-Service
Die Schweiz befürwortet internationale Maßstäbe und Regeln zur nuklearen Sicherheit und spricht sich in diesem Zusammenhang gegen nationale Vorgaben aus. Der Schweizer Botschafter in New York, Paul Seger, sagte am Montag vor der UN-Generalversammlung, dass die Eidgenossenschaft eine transparentere und wirksamere Berichterstattung über nukleare Aktivitäten fordere. Der Botschafter kündigte zudem an, dass sich die Schweiz innerhalb einer UN-Arbeitsgruppe dafür e
Die Schweizer Großbank UBS hat vor einer Immobilienblase in der Eidgenossenschaft gewarnt. Der UBS-Immobilienblasenindex kletterte im dritten Quartal um 0,20 auf 1,02 Punkte, wie Schweizer Medien am Montag berichten. Zwar liege der Index damit nur knapp oberhalb der Schwelle zur Risikozone, die bei 1,0 Punkten liegt, jedoch sollten weitere Preissteigerungen der Großbank zufolge zunehmend als Überbewertung betrachtet werden. Nochmals gesunkene Konsumentenpreise und kaum gewachsen
Die Schweiz strebt im Rahmen der Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) ein Freihandelsabkommen mit Malaysia an. Beide Länder haben am Montag grünes Licht zu abschließenden Verhandlungen gegeben, wie Schweizer Medien berichten. Ein entsprechendes Dokument sei demnach unterzeichnet worden. "Wir hoffen natürlich, dass auch andere Länder Malaysia als Standort und Ausgangspunkt für ihre Tätigkeiten in Südostasien wählen", sagte der mala
Im Streit um das Abkommen über Landeanflüge zum Züricher Flughafen gerät Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) zunehmend in die Kritik aus den eigenen Reihen. "Da sind essentielle Fehler gemacht worden", sagte der CDU-Chef von Baden- Württemberg, Thomas Strobl, dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". In einem Schreiben an Ramsauer kündigt Strobl gemeinsam mit dem Konstanzer CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung an, das Abkommen im Bundesta
Die Schweiz hat am Samstag feierlich ihre neue Botschaft in Burma eröffnet. Bei der Zeremonie in Rangun war auch Bundesrat Didier Burkhalter anwesend. "Das ist eine kleine Geste für zwei Männer, aber eine große für zwei Länder", erklärte Burkhalter bei der Eröffnung mit dem burmesischen Finanzminister Win Shein. Die neue Botschaft soll auch den Willen der Schweizer unterstreichen, die diplomatischen Beziehungen mit dem südostasiatischen Lan
Die Schweiz hat am Donnerstag ein mutmaßliches Mitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) nach Deutschland ausgeliefert. Wie die Bundesanwaltschaft mitteilte, sei der 34-jährige türkische Staatsangehörige Metin A. dringend verdächtig, sich seit März 2008 als Mitglied an der terroristischen Vereinigung beteiligt zu haben. Die "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) strebt einen staatenähnlichen Verbund der kurdischen Siedlungsgebiete in der T&u
Ein Athener Gericht hat einen Journalisten freigesprochen, nachdem er eine Liste mit Namen wohlhabender Griechen mit Schweizer Bankkonten veröffentlicht hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mann "Diebstahl persönlicher Daten" vorgeworfen, das Gericht wies diese Anklage ab. Der Journalist hatte bestritten, die Privatsphäre der Kontoinhaber verletzt zu haben. Die Liste der Konteninhaber bei der Schweizer Niederlassung der Bank HSBC hatte die damalige französische F
UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber glaubt, dass andere Banken dem UBS-Beispiel folgen werden und ihr Investmentbanking aufgrund der neuen Eigenkapitalregeln ebenfalls verkleinern müssen. "Ich vermute, dass viele Banken noch nicht richtig begriffen haben, was die Folgen der neuen Eigenkapitalregeln für das Geschäft sein werden, kommen sie 2019 zur vollständigen Anwendung", sagte Weber in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). &q
Die Kauflaune der Schweizer hat sich im September leicht verbessert. Der Konsumindikator der Großbank UBS stieg von 1,02 Punkten im Vormonat auf 1,07 Zähler. Im August war der Indikator noch um 0,45 Punkte gesunken. Laut der UBS wurde der Index vor allem durch den Detailhandel und Hotelübernachtungen gestützt. Allerdings wurde in der Schweiz ein erheblicher Einbruch bei den Neuzulassungen von Autos verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr brach der Wert laut UBS um ein Fü