Als Experte für Menschen in Interaktion empfiehlt Winni Petersmann den Unternehmen, vom klassischen Bewerbungsgespräch Abstand zu nehmen. Alternativ kann es Sinn machen, einen Bewerbertag zu organisieren. Bewerber nehmen an diesem Tag konkret an komprimiert inszenierten aber realen Unternehmensprozessen teil.
Die im Februar 2013 gestartete Social-Commerce-Plattform ezebee.com expandiert weiter in große internationale Wachstumsmärkte. Ab September 2013 wird ein ein eigenes Team den südamerikanischen Markt weiter ausbauen und dynamisieren.
Deutsche Unternehmen erleben den Fachkräftemangel hautnah. Laut dem Handelsblatt (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/fachkraeftemangel-mittelstand-laesst-milliardenumsaetze-liegen/8612470.html), verursacht dieser jährlich Einnahmeausfälle in Höhe von 33 Milliarden Euro. Daher ist es für Unternehmen maßgeblich, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, um das Interesse qualifizierter Bewerber zu gewinnen. Wie Unternehmen das mit Hilfe von S
Auf dem sozialen Netzwerk Pinterest liegt das Augenmerk auf visueller Kommunikation. Denn hier können Nutzer Bilder-Kollektionen mit Beschreibung an virtuelle Pinnwände heften. Da Bilder, Grafiken und Fotos auf besonders viel Anklang bei den Zielgruppen stoßen, bietet Pinterest viele interessante Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Unternehmenskommunikation. User interagieren auf Pinterest wesentlich häufiger mit Unternehmen als auf anderen Social Media. Dies zei
Ein Profil bei Facebook, LinkedIn, Twitter, XING, Google+ und der Blog auf der privaten Homepage. Die eigene Außendarstellung wird immer mehr durch digitale Visitenkarten geprägt. Doch sind meine Daten wirklich sicher und noch viel wichtiger: Habe ich alle rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet? Antworten auf diese Fragen geben die Autoren und Experten im Medienrecht Prof. Dr. Rolf Schwartmann und Prof. Dr. Tobias Keber in ihrem Ratgeber "Internetauftritt" aus der Reihe Beck
Frankfurt, den 27. August 2013. Die Helvetia verstärkt ihre Kommunikation in sozialen Netzwerken und stellt ihren offiziellen Unternehmensblog vor. Der neue "Helvetia Blog" ist eine eigene Online-Dialogplattform, mit der das Schweizer Versicherungsunternehmen die Marke Helvetia erlebbar machen will.
Der Helvetia Blog (www.blog.helvetia.de) soll die Marke des Schweizer Versicherers mit Leben füllen und in innovativer Form spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglich
Der Internet-Marketing-Plan zeigt in fünf E-Books die wichtigsten Schritte zur Bewerbung einer Webseite. Themen sind u.a. Suchmaschinenoptimierung, Google AdWords, Social Media und E-Mail Marketing.
Umfrage zur Social Media Affinität von PR-Profis
In der Unternehmenskommunikation zählen Online-PR und Social Media zum täglichen Handwerkszeug von PR-Profis. Doch in welchen Umfang haben die neuen Formen der digitalen Kommunikation wirklich die “Köpfe” der Entscheider erreicht? Eine Antwort darauf liefern die Ergebnisse der Online-Umfrage von PR-Gateway. Im Rahmen der PR-Gateway Academy wurden 360 PR-Profis befragt.
Mit Bildern, Grafiken und Videos die Zielgruppen in den Social Media direkt erreichen
Täglich stellen die Nutzer auf den Social Media unzählige neue Informationen ein und teilen diese mit ihren Kontakten. So rauschen laut FutureBIZ innerhalb von 24 Stunden durchschnittlich 54.000 Worte, in Form von Links und Statusmeldungen an jedem Social Media User vorbei. Dies entspricht der Länge eines Romans. Nur logisch, dass der User einem Großteil davon kaum Beachtung schenkt. Denn d