Mainz, 20. Dezember 2012 – mapp2biz (www.mapp2biz.com) ermöglicht es Anwendern erstmals, per Push-Nachricht über relevante XING-Kontakte in unmittelbarer Nähe informiert zu werden. Dabei nutzt der App-Entwickler match2blue als eines der ersten Unternehmen die Öffnung der XING-Schnittstellen und hat auf dieser Basis eine mobile Zusatzanwendung für das Business-Netzwerk entwickelt. Die kostenlose App funktioniert auf iPhones und wird im kommenden Jahr auch für Android
+++Über 40 Prozent der europäischen Banken sind nicht in der Lage, Daten und Kundenwünsche aus Social Media strukturiert zu erfassen+++ Banken müssen ihre Haltung zu Social Media transformieren: Social Media Governance Prozesse heben Potenziale unter anderem im Produktmanagement, für das Reputationsmanagement und das CRM
Nach Berechnungen des Analysenhauses Socialbakers erreicht der Online-Marktplatz markt.de mit seiner Facebook-Seite Platz achtzehn in der Kategorie deutscher E-Commerce-Unternehmen. Damit steht markt.de mit seiner Facebook-Präsenz deutlich vor Wettbewerbern wie Ebay Kleinanzeigen (55.000 Fans), Immonet oder Versandhändlern wie Baur und Zooplus.
Steinach/St. Gallen im November 2012 Robert Nabenhauer bietet Interessenten eine Zusammenstellung von aktuellen Social Media Studien zum kostenlosen Download unter http://www.goodie1.presalesmarketing.com/ an.
Herbstseminar an der Hochschule Reutlingen mit Themen zur Prozessoptimierung und Social Media / Anmeldung zum Seminar am Mittwoch auch noch kurzfristig möglich
Facebook zählt eigenen Angaben zufolge alleine in Deutschland 24,6 Millionen aktive Nutzer. Wie aktiv jedes dieser Mitglieder ist, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Dennoch stellt sich wahrscheinlich allen Nutzertypen die Frage, was genau mit den Daten passiert, die sie bei jedem Post, Kommentar, Like bzw. bereits bei der Anmeldung angeben. Denn egal, ob man die bekannteste Social-Media-Plattform nur gelegentlich oder täglich, privat oder geschäftlich nutz