Die Messe Frankfurt setzt ihr Social Media-Engagement rund um die Fachmesse Light+Building nun auch zwischen den Messen fort. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase hat sie jetzt die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) mit der dauerhaften Betreuung des Twitter-Accounts beauftragt. Unter @Light_Building hatte das Team von Schwartz PR bereits vor und während der Light+Building 2012 über die Messe und ihre Themen informiert. Die weltgrö&szl
Mehrere hundert Blogbetreiber vertrauen regelmäßig auf Texte aus der Tastatur von Asanka Schneider, Web-Schneiderei. Dabei schreibt der Inhaber jeden Text von Hand. "Auch wenn das viel Arbeit ist, von Artikel-Spinning halte ich nichts!" so Schneider.
"Content muss qualitativ anspruchsvoll sein, dem Leser einen Mehrwert bieten, damit Google ihn entsprechend bewertet. Nur dann gibt es keine Probleme bei Updates." Asanka Schneider weiß, wovon er spricht, denn
Laut einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore und des Hightech-Verbands BITKOM verbringen alle Internetnutzer fast ein Viertel (23 Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ oder Xing. Zum Vergleich: Vor einem Jahr waren es erst 14 Prozent in Deutschland.
58 Prozent der deutschen Unternehmen kommunizieren über mindestens sieben verschiedene Kanäle mit ihren Kunden. Das Zusammenspiel läuft allerdings noch nicht reibungslos: Nur 16 Prozent der Entscheider bewerten das Zusammenspiel der Kanäle als sehr gut, bei 36 Prozent besteht noch deutlicher Verbesserungsbedarf. Die Mehrzahl der Unternehmen möchte zunächst Beratungsprozesse definieren und die Beratungsqualität steigern. Die Kernaufgaben wie die Verzahnung und S
Im Team ist man stärker als alleine. Das gilt nicht nur im Kleinen, sondern auch im Großen – wenn beispielsweise mehrere Unternehmen miteinander kooperieren. Doch auch Partnerschaften zwischen Firmen und ihren Kunden sind möglich, etwa in Form des sogenannten Crowdsourcing.
Leinfelden-Echterdingen, August 2012. Ab dem 06.08.2012 wird Felix Göppl das VICO-Team als Unit Direktor Köln unterstützen.
Der Diplom Wirtschaftsingenieur war zuvor als „Head of Media & Consumer Insights“ bei Electronic Arts unter Vertrag und wird nun seine Expertise für die Bereiche Vertrieb, Projektumsetzung/Consulting und Marketing bei VICO Research & Consulting einsetzen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit VICO ist Herr Göppl bereits mit den Diens
Versteckte Abos bei Anbietern von Websites und Online MarketingEs war für mich kein Einzelfall – Hr. Martin H. erzählte mir von einem adretten Verkäufer, der in seinem Büro war und ihm einen 4-Jahres-Betreuungsvertrag für Google Adwords um 200,- EUR pro Monat verkauft hatte. Der Verkäufer – so Hr. H – war sehr sympathisch undüberzeugend. Aber jetzt – nach einem Jahr – ist kein Verkaufüber Adwords spürbar und von dem Unternehmen hört er auch nicht
Leinfelden-Echterdingen, August 2012. Beginnend mit dem 01. August 2012 wird Frau Mareike Züter als neue Mitarbeiterin für den Bereich Vertrieb bei VICO Research & Consulting tätig.
Die staatlich geprüfte Betriebswirtin wird VICO sowohl bei Kundenbesuchen vertreten, als auch für die Gewinnung von Neukunden sowie zukünftigen Mitarbeitern zuständig sein. Ein weiterer Schwerpunkt von Mareike Züter ist die Konzeption, Angebotserstellung, Vertragsgestaltun