rbb-Inforadio: Röttgen: Europa schaut im Syrien-Konflikt tatenlos zu

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), fordert ein größeres Engagement
Europas im Syrien-Konflikt.

Röttgen sagte am Donnerstag im RBB-Inforadio, es gehe darum, vor
der Geschichte eine Antwort auf die Frage zu finden, was Europa gegen
den Krieg getan habe. "Waren wir so egoistisch, dass wir am liebsten
weggeschaut haben, wenn Menschen in so großer Zahl leiden und
sterben? Wir sind nur durch das Mittelmeer ge

Flüchtlingshilfe: Beratungshaus ROC unterstützt Orienthelfer e.V. des TV-Kabarettisten Christian Springer / Teilnehmer des ROC HCM FORUMS 2016 helfen syrischen Flüchtlingen im Nahen Osten

Der TV-Kabarettist Christian Springer (u.a.
"Schlachthof" und "Tatort") und sein Freiwilligenteam von
"Orienthelfer e.V." fahren regelmäßig nach Jordanien und in den
Libanon, um syrischen Flüchtlingen zu helfen. Ebenso arbeitet der
Verein in Syrien direkt mit Partnerorganisationen zusammen. Das Ziel:
schnelle, effektive und professionelle Hilfe vor Ort. Das auf Human
Capital Management spezialisierte Beratungsunternehmen ROC
unterstützt de

Menschen mit Behinderungen drohen Nachteile durch das Dritte Pflegestärkungsgesetz

Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum
Pflegestärkungsgesetz III (PSG III) erklärt SoVD-Präsident Adolf
Bauer:

"Damit sich die neuen Regelungen nicht negativ auf Menschen mit
Behinderungen auswirken, sind Korrekturen am Dritten
Pflegestärkungsgesetz erforderlich. Das PSG III muss gewährleisten,
dass Pflegeleistungen und Leistungen der Eingliederungshilfe in
Zukunft gleichrangig bezogen werden können. Denn ein Vorrang
pflegerischer L

EU-Terminvorschau vom 15. bis 22. Oktober 2016

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Samstag, 15. Oktober

Europaweit: Start der EU-Code-Week 2016

Mit tausenden Veranstaltungen europaweit start

Pflegekostenübersteigen oft Einkommen von Senioren / Sozialverband SoVD fordert Bürgerversicherung

Zur heute veröffentlichten Studie der
Bertelsmann-Stiftung über das Missverhältnis von Pflegekosten und
Einkommen von Seniorinnen und Senioren erklärt SoVD-Präsident Adolf
Bauer:

"Wenn sich Seniorinnen und Senioren keinen Heimplatz leisten
können, dann ist das ein Missstand. Und es ist fatal, wenn bezahlbare
Pflege unterbezahlte Fachkräfte voraussetzt. Deshalb sind weitere
Reformen in der Pflege erforderlich. Ziel muss es sein, die
solidarische P

Jungstag: Jugendliche können auch jetzt noch eine Ausbildung in der Pflege starten / bpa weist auf sichere Jobperspektiven, gute Ausbildungsvergütungen und noch freie Lehrstellen hin

"Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart
finden junge Männer, genauso wie junge Frauen natürlich, freie
Ausbildungsplätze in einer Branche mit sicheren Jobs, einer guten
Ausbildungsvergütung und besonders vielfältigen
Aufstiegsmöglichkeiten. Wer eine Herausforderung in einer echten
Zukunftsbranche sucht, sollte sich in der Altenpflege umsehen." Zum
heutigen "Jungstag" in Mecklenburg-Vorpommern weist der
Landesvorsitzende des Bundesverba

RheumaPreis 2016 für Arvato Bertelsmann, AWO Dortmund und die PCK Raffinerie / Initiative RheumaPreis prämiert zum achten Mal Lösungen für ein Berufsleben und eine Karriere mit Rheuma (FOTO)

RheumaPreis 2016 für Arvato Bertelsmann, AWO Dortmund und die PCK Raffinerie / Initiative RheumaPreis prämiert zum achten Mal Lösungen für ein Berufsleben und eine Karriere mit Rheuma (FOTO)

Sie haben Vorbildcharakter über ihre Branche und ihren Standort
hinaus: Am 11. Oktober wurde der RheumaPreis 2016 an drei
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie an ihre Arbeitgeber
verliehen. Damit wurden herausragende Lösungsansätze für die
langfristige Einbindung von Menschen mit chronisch-entzündlichem
Rheuma ins Berufsleben geehrt.

"Für uns steht die Qualifikation und Leistung unserer Mitarbeiter
im Vordergrund. Für alles andere finden

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2017: Wer hat die besten Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit?

Ob auf der Baustelle, in der Fabrik oder der
Bäckerei: Sicherheit und Gesundheit stehen im Arbeitsalltag an erster
Stelle. Um den betrieblichen Arbeitsschutz zu fördern, prämieren
Bund, Länder und gesetzliche Unfallversicherung die besten Ideen für
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mit dem Deutschen
Arbeitsschutzpreis 2017. Unternehmen und Einzelpersonen können ihre
innovativen Lösungen vom 11. Oktober 2016 bis zum 31. Januar 2017
einreichen. Die

„Hab– Dich doch nicht so“ – Diagnose „Somatoforme Störung“

Wie oft hört man von Freunden oder
Familienmitgliedern: "Jetzt hab– Dich doch nicht so, Du bist ja gar
nicht krank." Die Realität aber ist, dass rund 13 Prozent der
Deutschen an "somatoformen Störungen" leiden, davon sind wiederum 60%
Frauen und 40% Männer. Diese Menschen haben über ein halbes Jahr lang
sicht- und fühlbare chronische Beschwerden, deren Ursachen aber oft
organisch nicht auffindbar sind. Sehr wahrscheinlich liegen dann
psychi