PHOENIX überträgt am Donnerstag, 21. Juni 2012, ab
ca. 12.15 Uhr LIVE aus Berlin die Statements der Partei- und
Fraktionsvorsitzenden nach der Verhandlungsrunde im Kanzleramt über
die Ratifizierung des europäischen Fiskalpaktes.
Das internationale Great Place to Work®
Institut hat gestern Abend in Berlin die Gewinner des europäischen
Arbeitgeber-Wettbewerbs "Europas Beste Arbeitgeber 2012"
ausgezeichnet. 100 Unternehmen aus 18 europäischen Ländern wurden für
ihre besonders hohe Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität
gekürt. Deutschland stellt in diesem Jahr 18 Preisträger; nur aus
Dänemark kommen mehr Siegerunternehmen (19).
Öffentliches Facebook Voting gestartet / Großes
Finale der innovativsten Sozialunternehmer am 4. Juli in München /
Sieger erhält neben dem Preisgeld umfassende Gründungsberatung für
soziale Innovationen
Das neue Förderprogramm "Act for Impact" ist mit 50.000 Euro der
höchstdotierte Preis im deutschsprachigen Raum für Unternehmer aus
den Bereichen Bildung und Integration. Initiatoren sind die Vodafone
Stiftung Deutschland und die So
Nach Beendigung der Konzeptionsphase von socialimpuls – Für Menschen mit sozialem Engagement als Herausgeber, hat auch die Agentur einen neuen Kunden gewonnen, der im Rahmen des Dienstleistung-Angebotes CSR-Marketing betreut wird.
Die Umsetzung des Europäischen Fiskalpaktes ist
richtig, erfordert aber nach Auffassung des Deutschen Städte- und
Gemeindebundes ein kommunales Entlastungsprogramm, andernfalls wird
Deutschland die Kriterien nicht einhalten können. Der Fiskalpakt
begrenzt die Staatsverschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden auf
ca. 14 Mrd. Euro proJahr. "Trotz guten Wirtschaftswachstums haben
sich allein die Kassenkredite der Kommunen im letzten Jahr um fast 6
Mrd. Euro auf 45 M
Bonn/Charkow, 14. Juni 2012 – Der
Europa-Parlamentarier Werner Schulz (B–90/Grüne) hat sich nach seinem
Gespräch mit der in der Ukraine inhaftierten ehemaligen
Ministerpräsidentin Julia Timoschenko im PHOENIX-Interview zu ihrem
Gesundheitszustand geäußert: "Es geht ihr den Umständen entsprechend.
Sie ist sehr tapfer und hält die Therapie der Charité-Ärzte ein. Sie
kämpft, ist aber einem unglaublichen Psychoterror ausgesetzt. Sie
wir
Unter dem Motto "Gemeinsam anpacken und etwas
Gutes tun" veranstaltet die Scout24-Gruppe am 15. Juni ihren Social
Day. An beiden Unternehmensstandorten – in Berlin und München –
werden sich an diesem Freitag mehr als 800 Mitarbeiter in über 70
regionalen sozialen Projekten engagieren. Dabei unterstützen sie
beispielsweise Kinder- und Jugendorganisationen,
Senioreneinrichtungen oder auch Tierschutzvereine.
Einen Tag lang bleiben die Türen der Scout24-Gruppe