Zwischen Frust und Hoffnung – ZDF-„37°“-Doku über die Arbeit im Jobcenter und im Sozialamt (FOTO)

Zwischen Frust und Hoffnung – ZDF-„37°“-Doku über die Arbeit im Jobcenter und im Sozialamt (FOTO)

Sie arbeiten dort, wo keiner gern hingeht: im Jobcenter oder im Sozialamt. Die „37°“-Dokumentation „Zwischen Frust und Hoffnung – Die Helfer vom Amt und ihre Kunden“ gibt Einblicke in den konfliktreichen Alltag eines Fallmanagers, einer Sachbearbeiterin sowie einer Sozialarbeiterin. Das ZDF zeigt die Doku am Dienstag, 25. Februar 2020, 22.15 Uhr; in der ZDFmediathek ist […]

PIRATEN Hessen fordern mehr soziale Gerechtigkeit durch die Einführung des BGE

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20.02. macht die Piratenpartei Hessen auf die in Deutschland vorherrschenden sozialen Veränderungen aufmerksam. Dieser Gedenktag wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt. Er soll für die noch immer herrschende soziale Ungerechtigkeit auf der Welt sensibilisieren. Auch in Deutschland ist soziale Ungerechtigkeit ein viel diskutiertes Thema. Der Digitale Wandel spielt […]

Personalmangel bei Tafeln: Zenjob unterstützt mit studentischen Aushilfe (FOTO)

Personalmangel bei Tafeln: Zenjob unterstützt mit studentischen Aushilfe (FOTO)

– Studierende des Personaldienstleisters Zenjob helfen bei Berliner und Hamburger Tafeln aus – Das gemeinnützige Projekt wird nach Berlin nun auch auf die Hansestadt ausgeweitet – Soziale Einrichtungen benötigen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter In Deutschland beziehen mehr als 1,6 Millionen bedürftige Menschen Essen von den Tafeln – Tendenz steigend. Die Einrichtungen benötigen daher dringend Zuwachs bei […]

Pflege: Flexibler Personaleinsatz ist das Gebot der Zeit bpa fordert innovative Strategien zur Sicherung der pflegerischen Versorgung

Ein flexiblerer Einsatz des vorhandenen Personals bei gleichbleibender Qualität kann helfen, die Versorgungslücken in der Bremer Altenpflege zu schließen. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in der aktuellen Diskussion um die Arbeit der Wohn- und Betreuungsaufsicht (Heimaufsicht) hin. „Belegungsstopps verschlimmern nur die Situation von Pflegebedürftigen und ihren Familien, weil deren Versorgungsbedarf […]

EKD-Ratsvorsitzender dankt Kardinal Marx/ Tiefe Verbundenheit zwischen den Kirchen ist noch weitergewachsen

Zum angekündigten Verzicht von Kardinal Reinhard Marx auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie folgt: „Mit Bedauern habe ich die Entscheidung von Kardinal Reinhard Marx zur Kenntnis genommen, dass er für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender […]

Dem Pflegekräftemangel kreativ begegnen: Hannoversche DSG setzt auch auf philippinische Pflegekräfte

Der Wettbewerb um Pflegekräfte unter den Pflegeeinrichtungen ist hart – denn auf hundert freie Stellen kommen weit unter dreißig Bewerber. Die politischen Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs dürften an der dramatischen Situation mittelfristig wenig ändern. Daher geht die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft – ein inhabergeführter Betreiber – neue Wege: Das Unternehmen stockt seinen Mitarbeiterstab mit […]

Evangelische Kirche bittet Betroffene um Beteiligung/ Interessenbekundung für Betroffenenbeirat noch bis 20. März 2020 möglich

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre Bitte an Betroffene von sexualisierter Gewalt erneuert, sich am Prozess der Aufarbeitung und Prävention zu beteiligen. In ihrem Bericht vor der Synode der EKD im November 2019 hatte die Sprecherin des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Einrichtung eines Betroffenenbeirats angekündigt und Betroffene […]

Pflegende haben hohe Arbeitsanforderungen / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege

Erwerbstätige im Pflegebereich sehen sich hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Das gilt sowohl für die körperlichen als auch die psychischen Anforderungen im Arbeitsalltag. Das Faktenblatt „Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) präsentiert nicht nur aktuelle Zahlen zu Arbeitsbedingungen und gesundheitlichen Beschwerden, sondern gibt auch Hinweise für eine bessere Arbeitsgestaltung. Mit […]

EKD-Ratsvorsitzender gratuliert „United4Rescue“ zur „Poseidon“ „Bin dankbar, dass das Engagement so vieler Menschen zum Erfolg geführt hat“

Zur erfolgreichen Ersteigerung der „Poseidon“ durch das Bündnis „United4Rescue“ für die Seenotrettung im Mittelmeer äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wie folgt: „Ich freue mich riesig darüber, dass das Bündnis „United4Rescue“ jetzt den Zuschlag für die „Poseidon“ bekommen hat und dieses Schiff nun für die Seenotrettung im Mittelmeer […]

Verhaltensökonom Arno Riedl: „Risse im Generationenvertrag“

Rückblick auf das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) zum Thema Solidarität zwischen den Generationen. Der Generationenvertrag mit seinen Transferleistungen zwischen Jung und Alt ist die Grundlage des Pensionssystems. In seinem Kern setzt er auf eine fein austarierte Solidarität zwischen den Generationen. Wenn diese aus dem Gleichgewicht gerät, gerät auch die Gesellschaft unter Druck. Die Auswirkungen […]