Joachim Lenz wird neuer Propst in Jerusalem/ Rat der EKD bestätigt Berufung des langjährigen Kirchentagspastors

Der rheinische Pfarrer Joachim Lenz wird neuer evangelischer Propst in Jerusalem. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Berufung, die das Kuratorium der Evangelischen Jerusalem-Stiftung (EJS) ausgesprochen hatte, auf seiner heute in Loccum zu Ende gehenden Sitzung bestätigt. Der 58-jährige Theologe folgt auf Propst Wolfgang Schmidt, der das Propstamt in Jerusalem von […]

„Feuer& Flamme“: Neue Staffel der WDR-Dokutainment-Reihe mit der Feuerwehr Bochum startet im März

Das Warten hat ein Ende: Die WDR-Dokutainment-Reihe „Feuer & Flamme“ startet am 23. März in eine dritte Staffel. In den neuen Folgen werden die Feuerwehrleute der Feuerwehr Bochum bei ihrer Arbeit mit Kameras begleitet, erstmals sind auch Feuerwehrfrauen dabei. Durch den Einsatz sogenannter Bodycams und Helmkameras, die extra für die Serie entwickelt wurden, sind die […]

Wutsache: „ZDF.reportage“-Reiheüber Abstiegsangst und mehr (FOTO)

Wutsache: „ZDF.reportage“-Reiheüber Abstiegsangst und mehr (FOTO)

Die dreiteilige „ZDF.reportage“-Reihe „Wutsache“ greift mit „Abstiegsangst“, „Mindestlohn“ und „Miete“ drei Themen auf, die viele Menschen im Alltag mit Ungerechtigkeit verbinden. Zunächst rückt am Sonntag, 2. Februar 2020, 18.00 Uhr im ZDF, die „Abstiegsangst“ in den Blick: Millionen Deutsche arbeiten hart – und kommen doch nur schwer über die Runden. Selbst eine gute Ausbildung ist […]

Weiß: Ein gutes Signal für die Pflege

Die Sozialpartnerschaft funktioniert und steigert die Attraktivität der Pflegeberufe Die Pflege-Mindestlohnkommission hat gestern eine Empfehlung zur Neufestsetzung von Mindestlöhnen in der Pflegebranche beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Der neue Beschluss der Pflege-Mindestlohnkommission bringt eine deutliche Erhöhung der Mindestlöhne für Pflegekräfte und endlich auch eine Lösung für Pflegefachkräfte. Das […]

„Beim Thema Ausbildung und Inklusion schauen wir in ein schwarzes Loch“ (FOTO)

„Beim Thema Ausbildung und Inklusion schauen wir in ein schwarzes Loch“ (FOTO)

Der Berliner Verein Sozialhelden hat am 24. Januar 2020 den ersten Runden Tisch zum Thema Ausbildung und Inklusion veranstaltet. 20 Expert*innen sprachen über die Herausforderungen und Lösungen bei der Ausbildung von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. – Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Selbstorganisationen diskutierten in verschiedenen Workshops den Status Quo und erarbeiteten […]

Großer Schritt Richtung nachhaltiges Spielzeug / Fair Toys Organisation geht an den Start (FOTO)

Großer Schritt Richtung nachhaltiges Spielzeug / Fair Toys Organisation geht an den Start (FOTO)

Nach einem Jahr intensiver Beratung stellen engagierte Spielwarenunternehmen, der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie und zivilgesellschaftliche Organisationen die „Fair Toys Organisation“ auf der Nürnberger Spielwarenmesse vor. Die Initiative für nachhaltiges Spielzeug ebnet den Weg für würdige Arbeit in der weltweiten Produktion von Spielwaren. „In der Fair Toys Organisation sind alle Akteursgruppen gleichberechtigt vertreten. Dieser für die […]

Familienministerin Giffey: GASAG vorbildlich bei familien- und lebensphasenorientierter Personalpolitik

Bei der heutigen Betriebsversammlung für rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GASAG-Gruppe sprach Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend über die Notwendigkeit, Berufswelt und Familienleben in Zukunft noch besser zu vereinbaren: Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey: „Die meisten Frauen und Männer wollen sich Familie und Beruf heute partnerschaftlich untereinander aufteilen. Für viele […]

Unternehmer in der Pflege haben Wertschätzung verdient / Sozial-Staatssekretärin Neukirch würdigt beim 10. sächsischen Unternehmertag des bpa die private Pflege

Die sächsische Sozial-Staatssekretärin Dagmar Neukirch hat die Rolle privater Pflegedienste und Einrichtungen für die Sicherung der pflegerischen Versorgung im Land betont: „Gute Pflege kann nur gelingen, wenn sich Pflegende, aber auch Unternehmer in der Pflege wertgeschätzt und respektiert fühlen. Gemeinsam geht es uns darum, für die Pflegebedürftigen in Sachsen eine gute Versorgung zu ermöglichen“, sagte […]

DEKV: Arbeitsbedingungen für Ärzte attraktiv gestalten

Heute wurde die MA-Studie zu den Arbeitsbedingungen von angestellten Ärztinnen und Ärzten vorgestellt. Dabei standen neben dem stetig steigenden Anteil an Verwaltungstätigkeiten die besonderen gesundheitlichen Belastungen durch lange Arbeitszeiten und mangelnde Pausen im Mittelpunkt. Dazu Christoph Radbruch, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV): „Arzt zu sein ist mehr als ein Beruf. Unsere Ärztinnen und Ärzte […]

10 Jahre ARD radiofeature: „Hören, was dahinter steckt“

Qualitätsjournalismus verbindet sich mit Radiokunst: Seit nunmehr zehn Jahren zeigt das ARD radiofeature, was öffentlich-rechtliches Radio kann. „Hören, was dahinter steckt“, lautet das Motto der aufwändigen, investigativ-journalistischen Dokumentationen. Renommierte Autor*innen recherchieren Themen, die die Gesellschaft prägen, verändern oder bedrohen. Sie suchen die Wahrheit in der Wirklichkeit – liefern den Hörer*innen spannende Geschichten und überraschende Einsichten. […]