Lohnsteuer kompakt startet in die neue Steuersaison. Als erste deutsche Steuersoftware bietet Lohnsteuer kompakt seit dem 16.11.2012 die Einkommensteuererklärung für 2012 an. Lediglich die Abgabe der Steuererklärung beim Finanzamt ist erst nach Ablauf des Steuerjahres 2012 möglich.
Einfach anmelden und loslegen
Neukunden melden sich einfach an und starten online ihren neuen Steuerfall. Alle Daten werden in einem übersichtlichen Dialog erfasst und können danach ein
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, hat sich dafür ausgesprochen, verstärkt auf das Vermögen reicher Hellenen im Ausland zuzugreifen, um die griechischen Staatsschulden abzubauen. Statt den vom Internationalen Währungsfonds (IWF) geforderten Schuldenschnitt in Betracht zu ziehen, der vor allem öffentliche Gläubiger und damit die Steuerzahler in den anderen Euro-Staaten treffen würde, sollten "erst die Ressource
Freiburg, 15.11.2012 – Stattliche 823 Euro bekommen Steuerzahler im Durchschnitt vom Fiskus zurück – sofern sie die Steuererklärung ausfüllen. Diese beeindruckende Zahl stammt vom statistischen Bundesamt. Kaum zu glauben, dass viele dieses Geld einfach verschenken, statt sich mit der Erstattung einen sehnlichen Wunsch zu erfüllen und sich zum Beispiel ein neues Smartphone oder Mountainbike zu kaufen. Wie schnell und einfach das Bearbeiten der Steuererklärung funktioniere
Stattliche 823 Euro bekommen Steuerzahler im
Durchschnitt vom Fiskus zurück – sofern sie die Steuererklärung
ausfüllen. Diese beeindruckende Zahl stammt vom statistischen
Bundesamt. Kaum zu glauben, dass viele dieses Geld einfach
verschenken, statt sich mit der Erstattung einen sehnlichen Wunsch zu
erfüllen und sich zum Beispiel ein neues Smartphone oder Mountainbike
zu kaufen. Wie schnell und einfach das Bearbeiten der Steuererklärung
funktionieren kann, demonstrier
Gerade für alleinerziehende ist der Spagat zwischen Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung schwierig. Dabei ist es enorm wichtig, dass ein Kind während der Arbeitszeit optimal versorgt wird. Kinderbetreuungskosten, die beispielsweise durch eine Tagesmutter oder eine Kindertagesstätte anfallen, können steuerlich geltend gemacht werden. Seit dem 1.01.2012 werden die Kinderbetreuungskosten aufgrund des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 für alle einheitlich als Sonderausg
Die für den Abend geplanten Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Regierungen der EU-Länder über den EU-Haushalt 2013 sind vorerst geplatzt. Vertreter der 27 EU-Regierungen und des Europaparlaments wollten sich ursprünglich am Dienstag auf ein Budget einigen. Am Nachmittag entschieden die Abgeordneten, den Beratungen fern zu bleiben, weil sich die EU-Länder weigerten, einem Nachtragshaushalt für 2012 zuzustimmen. Das Parlament will, dass das Budget mit
Der Konsum von Genussmitteln hat den Kassen von Bund und Ländern im Jahr 2011 Steuereinnahmen in Höhe von insgesamt 18,8 Milliarden Euro eingebracht. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dabei war die Tabaksteuer mit 14,4 Milliarden Euro mit Abstand am ertragreichsten. Weitere 4,4 Milliarden konnten mit anderen Genussmittelsteuern eingenommen werden: Aus der Branntweinsteuer 2,1 Milliarden Euro, der Kaffeesteuer 1,0 Milliarden Euro, der Biersteuer 0,7 Milliarden Euro
Schon vor Inkrafttreten des Steuerabkommens mit der Schweiz im Jahr 2013 sind in Österreich im laufenden Jahr durch 237 Personen bislang 210 Selbstanzeigen gemacht worden. Das geht aus einer Antwort des österreichischen Finanzministeriums auf eine Anfrage des Parlaments hervor. Das "Mehrergebnis" daraus betrage knapp 59,3 Millionen Euro. Österreich rechnet durch das Steuerabkommen mit der Schweiz mit insgesamt einer Milliarde Euro aus der Besteuerung von Schwarzgeld. Lau
Die Erbschaftsteuer wird bis zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nur vorläufig erhoben. Die obersten Finanzbehörden der Länder würden in Kürze entsprechende Erlasse veröffentlichen, heißt es in einem der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe) vorliegenden Schreiben des Bundesfinanzministeriums an die Linken-Politikerin Barbara Höll. Damit wird jeder Bescheid über eine Erbschaft oder eine Schenkung als vorläufig b
Begeisterung für die eigene Businessidee ist eine
wichtige Voraussetzung für Existenzgründer. Das allein reicht
allerdings nicht aus. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) stellte in seinem jüngsten Gründerreport fest, dass viele
Businesspläne erhebliche Defizite unter anderem im kaufmännischen
Bereich (53 Prozent) und bei der Finanzierung (39 Prozent) haben.
Existenzgründer sollten deshalb, das empfiehlt die DATEV eG, von
Anfang an auf