Ohoven: Schäuble sollte Widerstand gegen Entlastung des Mittelstands aufgeben – Bundesregierung muss Abschreibung investitionsfreundlich reformieren

Zu der Weigerung des Bundesfinanzministers, den Schwellenwert von Sofortabschreibungen geringwertiger Wirtschaftsgüter anzuheben, erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Ich fordere die Bundesregierung auf, die Abschreibungsregeln für Unternehmen mittelstandsfreundlich zu reformieren. Dazu gehört die Anhebung der Grenze für den Sofortabzug von Anschaffungskosten von 410 Euro auf 1.000 Euro. Herr Schäuble sollte seinen Widerstand […]

BearingPoint etabliert neue Generation der EasyTax-Software / BearingPoints Reporting-Lösung EasyTax wird zur umfassenden Plattform für On- und Offshore-Steuerberichterstattung

Aus dem bevorstehenden internationalen Informationsaustausch zwischen Steuerbehörden (AEOI: Automatic Exchange of Information) ergeben sich zusätzliche Komplexitäten für die Steuerberichterstattung. Die Kombination von On- und Offshore-Steueranwendungen auf einer einheitlichen Plattform ist einer der zeit- und kostensparendsten Lösungsansätze. Daher hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint ihre aktuelle EasyTax-Anwendung nun um Onshore-Steuerberechnungen und Reporting-Funktionen erweitert. Basierend auf dem […]

Steuern 2017: Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen

Wenigverdiener, Familien und Alleinerziehende will der Staat 2017 mehr unterstützen. Aus diesem Grund werden gleich drei staatliche Leistungen bzw. Freibeträge erhöht. Außerdem soll die kalte Progression abgemildert werden. Alle Neuerungen im Überblick zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Neuer Grundfreibetrag: Steuerfreies Einkommen steigt auf 8.820 Euro im Jahr Ab 1. Januar 2017 steigt […]

Organisierte Schwarzarbeit – 27 Millionen Euro an Sozialabgaben und Steuern hinterzogen (FOTO)

Organisierte Schwarzarbeit – 
27 Millionen Euro an Sozialabgaben und Steuern hinterzogen (FOTO)

Mit der Verurteilung von 6 Männern zu mehrjährigen Haftstrafen wegen Steuerhinterziehung, Vorenthaltens von Arbeitsentgelt und Urkundenfälschung endete am 12.12.2016 vor dem Landgericht Darmstadt ein umfangreiches Strafverfahren. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Männer ein Geflecht von Scheinfirmen aufbauten, um So¬zial¬ver-sicherungsbeiträge und Steuern zu hinterziehen. Im Oktober 2015 hatten im Auftrag der Staatsanwaltschaften […]

Trump holt Billionen zurück / Wie der künftige US-Präsident Konzernen helfen will

Er will Amerika wieder groß machen – mit diesem Slogan hat Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen. Die Wirtschaft ist dabei ein wichtiges Thema für ihn. So plant Trump Anreize für US-Konzerne, Gelder aus dem Ausland wieder in die Vereinigten Staaten zurückzuholen. Insbesondere dieses Programm könne dabei helfen, den Turbo zu zünden, meint Jörg […]

Weltklasse: 100 Millionen KFZ-Daten beim Zoll Datenbank der Kraftfahrzeugsteuerfälle erreicht neuen Rekord (FOTO)

Weltklasse: 100 Millionen KFZ-Daten beim Zoll
Datenbank der Kraftfahrzeugsteuerfälle erreicht neuen Rekord (FOTO)

Die Zahl der Steuerfälle in der ZÜV-Datenbank der Kraftfahrzeugsteuer des Zolls hat vor wenigen Tagen die 100-Millionen-Grenze überschritten. ZÜV steht für Zahlungsüberwachungsverfahren. Damit handelt es sich um eine der größten Datenbanken für die Verwaltung von Zahlungen und Einzugsermächtigungen weltweit. Die Kraftfahrzeugsteuer wird seit dem 1. Juli 2014 nicht mehr durch die Finanzämter, sondern durch den […]

MDR-Exakt: Schwarzarbeit auf Weihnachtsmärkten / Zoll hat zu wenig Personal für Kontrollen

Das MDR-Magazin „Exakt“ hat mehrere Fälle von Schwarzarbeit und zu geringer Bezahlung auf verschiedenen Weihnachtsmärkten in Mitteldeutschland recherchiert. Demnach melden Standbetreiber ihre Arbeitskräfte als Minijobber an, obwohl sie zehn Stunden täglich auf dem Markt stehen. Andere zahlen keinen Mindestlohn oder lassen ohne Arbeitsvertrag arbeiten, um Steuern und Abgaben zu sparen. Der Zoll müsste die Arbeitsbedingungen […]

stern-Umfrage: Nur jeder vierte Deutsche hält sein Land für gerecht

29 Prozent der Bundesbürger beurteilen die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland als weitgehend ungerecht, 11 Prozent sogar als ganz und gar ungerecht. Nach einer großen Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern findet mit 24 Prozent nur ein knappes Viertel aller Deutschen, dass es in der Bundesrepublik alles in allem gerecht zugeht – darunter überdurchschnittlich viele Anhänger […]

Studenten und Berufseinsteiger können mit MASTERTAX bei der Steuer ohne großen Aufwand ein Rückerstattungspotenzial von bis zu 6.000 Euro ausschöpfen

Für Studenten ist die erste Steuererklärung oft noch in weiter Ferne. Dadurch lassen sich jedoch viele, vor allem im Zweitstudium, hohe Steuererleichterungen entgehen. Doch die komplexe Einreichung und Änderungen bei Pauschalbeträgen lassen viele Studenten zurückschrecken. Wer noch bis 31.12. einreicht, kann sich die letzten sieben Jahre geltend machen. Ab dem 01.01.2017 geht dies nur noch […]