– Mit ihrer Studie zum Verteidigungssektor positioniert sich die Unternehmensberatung Roland Berger als strategischer Partner für den notwendigen Paradigmenwechsel
– Politik, Verteidigungsindustrie sowie Unternehmen aus dem zivilen Sektor müssen koordiniert und paneuropäisch handeln, um sich für neue Arten der Kriegsführung zu wappnen und Europas Resilienz zu stärken
– Europa könnte seine Rüstungsproduktion bis 2030 soweit hochfahren, dass ein ausreichend
– Globale Benefit Trends multinationaler Unternehmen
– Kosten spielen die größte Bedeutung bei der Benefits-Gestaltung
– Verändernde Belegschaftsdynamiken erfordern eine solide Governance und personalisierte Vorsorgestrategien
MBWL International, ein führendes unabhängiges Beratungsunternehmen, welches sich auf die Gestaltung globaler Benefits und betrieblicher Versorgungssysteme spezialisiert hat, veröffentlichte gestern die Ergebnisse der 4. Globalen Bene
– Weniger als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland zwischen 16 und 24 Jahren sieht sich qualifiziert, um in einer nachhaltigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein
– Doch das Interesse ist groß: Mehr als zwei Drittel glauben, dass grüne Kompetenzen ihnen neue berufliche Chancen bieten
Junge Menschen weltweit blicken trotz wachsender Klimaängste hoffnungsvoll in die Zukunft. Viele fühlen sich jedoch nicht ausreichend vorbereitet, um aktiv zum Klimaschutz beizutrag
– Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte: Eine neue Studie des Global Board Program von Deloitte zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber 2024; dennoch bleiben kritische Lücken.
– Für knapp ein Drittel aller Boards weltweit ist KI nach wie vor kein Diskussionsthema, zwei Drittel der Befragten attestieren ihrem Gremium hier mangelnde Kenntnisse und Erfahrungen.
– Deutsche Aufsichtsräte sind bei vielen KI-Aspekten zwar be
– Atradius und TRENDONE veröffentlichen "Zukunftsstudie 2025"
– Unterstützung für Unternehmen in einer herausfordernden Welt
– Frank Liebold: "Deutschland hat die Chance sich neu zu erfinden und wettbewerbsfähiger aufzustellen."
Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Minister sind vereidigt. Die neue Bundesregierung von CDU/CSU und SPD steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen in unsicheren Zeiten. "Deutschland hat die Chance,
Während Unternehmen Investitionen in Technologie tätigen, wächst die Lücke zu den ambitionierten Erwartungen des C-Levels in KI und zukunftsgerichteter Personalstrategie.
– Die Business Leaders Studie 2025 der Adecco Group befragte 2.000 C-Level-Führungskräfte in 13 Ländern und 17 Branchen zu deren Perspektiven auf die Zukunft der Arbeit.
– 61% der zukunftsfitten Unternehmen in Deutschland wechseln von einem jobbasierten zu einem kompetenzbasierten Ansatz
– Hohe Anziehungskraft der Main-Metropole auf Banken und Institutionen
– Beschäftigungsanstieg bei finanzbezogenen Institutionen in Frankfurt
– Neue Finanzplatz-Initiative setzt sich für Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ein
Helaba Research & Advisory legt Studie zum Finanzplatz Frankfurt vor
Der Finanzplatz Frankfurt ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem bedeutenden Standort für internationale Banken und finanzbezogene Institutionen geworden. &q
– KIübernimmt geschäftskritische Aufgaben wie Optimierung von Performance, Kosten und Sicherheit- Herausforderungen bei Datenschutz, Automatisierung und Fachkräftemangel