Double-dip in Europa und Asien erhöht den Globalisierungs- und Konsolidierungsdruck in der LKW-Branche
München, 17. September 2012 – Die aktuelle Absatzkrise bei LKW ist vor allem in West- und Südeuropa, Brasilien und China zu spüren. Insgesamt ist die Branche auf zyklische Entwicklungen eingestellt und kann die erneute Talfahrt nach dem Rekord-Einbruch von 2009 in den nächsten Jahren wegstecken. Dies zeigt die aktuelle AlixPartners Commercial Vehicle-Studie 2012. Mitte
– 47% der mobilen Zugriffe erfolgen durch das iPad
– iPad etabliert sich als primäres Lesegerät für Medienseiten
– Android ist bei Online-Entertainment stark
Zur dmexco 2012, der Leitmesse für die digitale Wirtschaft, veröffentlicht der Anbieter für High-End-Webanalyse Webtrekk (www.webtrekk.com) eine Sonderauswertung seiner deutschen Webstatistik für das 3. Quartal 2012: Ausgewertet wird die Verwendung von mobilen Geräten und Betriebssystemen auf Websei
Dieses Jahr führte die Managementberatung Homburg und Partner zusammen mit der Ratingagentur TELOS zum 8. Mal eine Studie zur Zufriedenheit von institutionellen Anlegern mit ihren Asset Managern durch. Für die Studie wurden 319 Interviews durchgeführt.
Neue Webseite Fachkräftepotenzial: Monster und BVMW bauen gemeinsame Partnerschaft rund um das Thema Personalbeschaffung im Mittelstand aus Funktionalität steht im Vordergrund: Schnell, einfach und ohne Umwege zum neuen Mitarbeiter und zur passenden Rekrutierungslösung
Die Energiewirtschaft blickt unerwartet optimistisch in die Zukunft. In fast jedem vierten deutschen Energieversorgungsunternehmen gehen die Entscheider davon aus, dass der Versorgungssektor bis 2014 die Gesamtwirtschaft in seiner Entwicklung abhängen wird. Scheinbar gelten weder die Energiewende noch die Probleme der Eurozone als Risiken. Ähnlich zuversichtlich waren die Energiemanager zuletzt vor zehn Jahren. Das ergibt die Studie "Branchenkompass 2012 Energieversorger" von
Value Index zum Product Information Management ergab: Stibo Sytems bleibt führender PIM-Anbieter basierend auf Kundenvertrauen und Produktfunktionalität