Bildungsbereich hinkt bei Cybersecurity deutlich hinterher

Bildungsbereich hinkt bei Cybersecurity deutlich hinterher

Zwei Drittel aller Unternehmen und Institutionen im Bildungsbereich sind nach eigener Einschätzung nicht ausreichend für die Abwehr komplexerer Cyberattacken gerüstet. Nach Radwares Global Application and Network Security Report 2018-2019 haben 47% der befragten Bildungseinrichtungen bereits Probleme mit klassischer Malware und mit Bots. Nicht einmal ein Drittel ist zuversichtlich, DDoS-Attacken, Angriffe auf Webanwendungen (SQL Injection, XSS […]

Planlos in die Veränderung

– 87 Prozent der befragten C-Level Executives geben an, dass sie Ziele für die Transformation festlegen, ohne vorher ihre internen Prozesse zu überprüfen. – Mehr als die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland (56 Prozent) ist der Meinung, dass bisherige Transformationsprogramme Zeitverschwendung waren – obwohl bereits große Investitionen getätigt wurden. München, Deutschland, 22. März 2019 – […]

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

St.Gallen, 29.03.2019. „Im Fall des Anschlags im neuseeländischen Christchurch ist es doch recht erstaunlich, wie ruhig es in den deutschen Medien und unter deutschen Politikern war. Große Solidaritätsbekundungen blieben aus und am nächsten Tag beschäftigten sich die Mainstream-Medien lieber wieder mit dem Brexit und einen Polittalk gab es auch nicht“, kritisiert Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Als […]

Das Internet of Things boomt: maincubes präsentiert neue Crisp-Studie exklusiv auf der Hannover Messe

Frankfurt am Main, 27.03.2019 – Ob Digital Factory, Smart Mobility oder Smart City: Das Internet of Things (IoT) ist derzeit das Top-Digitalisierungsthema der Unternehmen. Ganze 94 % der Unternehmen beschäftigen sich damit, entwickeln eine IoT-Strategie oder wollen das künftig tun. Zu diesem Ergebnis kommt die neue empirische Studie „Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit IoT-Plattformen und Eco-Systemen“ von […]

Unternehmerbefragung: Wachstumsschmerzen in Unternehmen

Unternehmerbefragung: Wachstumsschmerzen in Unternehmen

Unternehmenswachstum kann „weh“ tun: 70 Prozent der Befragten waren während ihrer beruflichen Laufbahn schon einmal unmittelbar mit Wachstumsschmerzen konfrontiert. Akut betroffen fühlen sich derzeit insgesamt 54 Prozent, wobei 34 Prozent unter leichten und 20 Prozent unter deutlichen bis schweren Wachstumsschmerzen leiden. Wachstum „ohne Schmerzen“ erleben nur 27 Prozent der Befragten. Wachstumsschmerzen werden meist zu spät […]

Berufsstart Studie 2019: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands

Berufsstart Studie 2019: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands

Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktiven Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven Eigenschaften. Obwohl der befürchtete Fach- und […]

Wrike Happiness Index 2019: Studie untersucht die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Arbeitsumfeld

München, 30. Januar 2019 – Wie glücklich sind deutsche Arbeitnehmer und welche Faktoren aus den Bereichen Unternehmenskultur, Vergütung und Team-Zusammenarbeit sind dafür ausschlaggebend? Dies untersucht der Arbeitsmanagement-Experte Wrike im Happiness Index 2019. In der Studie wurden rund 4.000 Arbeitnehmer aus Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA befragt; 1.002 […]

Männer kaufen Hundefutter lieber im Baumarkt – Frauen im Internet

Männer kaufen Hundefutter lieber im Baumarkt – Frauen im Internet

Ermittelt wurden diese Werte in einer repräsentativen und zielgruppengenauen Konsumentenbefragung des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts Marketmedia24 in Zusammenarbeit mit der Noceanz Marktforschung GmbH aus Würzburg. Konsumenten zwischen 18 und 80 Jahren, die ein oder mehrere Haustiere besitzen, beantworteten für die neue Studie „Branchen-MONITOR Heimtierbedarf 2018“ die Fragen der Marktforscher. Von den Teilnehmern haben rund 60 […]

Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt

Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt

St.Gallen, 17.12.2018. Kommunikationsexperte Michael Oehme macht diese Woche auf eine Integrationsstudie der von der EU und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufmerksam. Diese wurde anlässlich des UN-Migrationsgipfels in Marrakesch vorgestellt. Demnach seien von rund elf Millionen hochgebildeten Migrantinnen und Migranten in der EU in 2,9 Millionen Jobs tätig, für die sie absolut […]

Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“: Digitalisierung ist kein Job-Killer

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“ im Rahmen einer Fachtagung vorgestellt. Auf gut 200 Seiten analysiert die Studie die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 1.051 Unternehmen. Fazit: Die Digitalisierung ist in der Brandenburger Wirtschaft bereits in vollem Gang. Und die Firmen sind damit sehr […]