Japan Tobacco International (JTI) – erneut „Top Arbeitgeber“ (FOTO)

Japan Tobacco International (JTI) – erneut „Top Arbeitgeber“ (FOTO)

JTI Germany wurde aktuell wieder mit dem Gütesiegel "Top Employer
Deutschland" ausgezeichnet und gehört somit bundesweit zu den
attraktivsten Arbeitgebern. In der Platzierung der besten Unternehmen
steht JTI branchenübergreifend auf Platz 3 von mehr als 200
zertifizierten Firmen.

"Erneut die Auszeichnung –Top Arbeitgeber– zu erhalten, darauf
sind wir sehr stolz", so Stephan Schröder, Geschäftsführer Finanzen
im Namen der Gesch&auml

Infografik: Einblick in den deutschen Markt für E-Zigaretten: Nutzertrends

Geschätzte zwei Millionen Deutsche rauchen elektronische
Zigaretten und diese Zahl soll in den nächsten 12 bis 18 Monaten
weiter wachsen.

In Vorbereitung auf die eCig Germany: Industry Conference [http:/
/www.ecig-germany.com/default.aspx?utm_source=external&utm_medium=Pre
ssRelease&utm_campaign=24684.001+-+External+campaign+-+EUS&utm_term=H
omepage&utm_content=Text&MAC=24684.001_PR_Infographic&disc=24684.001_
PR_Infographic ] hat eCig Global in Zusam

Deutschland entscheidet: E-Zigaretten sind keine pharmazeutischen Erzeugnisse

Redeker Sellner Dahs setzt sich beim freien Verkauf von
E-Zigaretten vor dem Bundesverwaltungsgericht durch.

In einem Exklusivinterview mit dem Team von eCig Global sprachen
Prof. Dr. Alexander Schink und Dr. Michael Winkelmüller von der
Anwaltskanzlei Redeker Sellner Dahs über die Auswirkungen dieses
Urteils und den Abbau regulatorischer Unsicherheiten auf dem Markt
für E-Zigaretten.

Das vollständige Interview kann auf der Website zur Konferenz
kostenlos he

Fachtagung am 20. November 2014 in Emmerich: Gefahren des Drogen- und Tabakschmuggels nicht ignorieren

Der BDZ warnt davor, die alarmierende Zunahme des
Drogen- und Tabakschmuggels in Nordrhein-Westfalen zu ignorieren. Auf
Einladung der Zollgewerkschaft kommen am 20. November 2014 in
Emmerich am Rhein Politik, Zoll, Justiz, Kommunen und Gewerkschaft zu
einer Fachtagung zusammen. Ziel des Dialogs ist es, an der
deutsch-niederländischen Grenze und im benachbarten Ruhrgebiet ein
Zeichen im Kampf gegen den Schmuggel zu setzen.

BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes widerspricht Einsch&auml

eCig London bricht das Eis!

eCig London: Branchenkonferenz schreitet weiter voran

Am 2. Dezember bietet sich den Teilnehmern der Branchenkonferenz
eCig London die einmalige Gelegenheit, nahe der Londoner Innenstadt
einen 20.000 Quadratfuss grossen Produktionsstandort für E-Liquids zu
besuchen.

Zum ersten Mal öffnet Cuts Ice e-Liquid Laboratories den
Teilnehmern der eCig London für einen Blick hinter die Kulissen die
Pforten zu seinem Londoner Hauptsitz und gewährt ihnen Einblick in
die

Jan Mücke ist neuer Geschäftsführer des DZV / Jan Mücke folgt auf Dirk Pangritz / Umsetzung der Tabakprodukt-Richtlinie wird neue zentrale Herausforderung für den Verband (FOTO)

Jan Mücke ist neuer Geschäftsführer des DZV / Jan Mücke folgt auf Dirk Pangritz / Umsetzung der Tabakprodukt-Richtlinie wird neue zentrale Herausforderung für den Verband (FOTO)

Jan Mücke ist neuer Geschäftsführer des Deutschen
Zigarettenverbandes (DZV) in Berlin. Der ehemalige Staatssekretär im
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung trat sein Amt
bereits am 1. Juli 2014 an. Er folgt auf Dr. Dirk Pangritz, der den
Verband seit 2012 erfolgreich geführt hat.

"Wir freuen uns sehr, mit Jan Mücke eine Führungskraft gefunden zu
haben, die die politischen Prozesse sehr gut kennt und viel Erfahrung
bei der

Internationales Handbuch zur Besteuerung von Tabakwaren von Laffer gibt Regierungen einen Plan für die Optimierung ihrer Steuereinnahmen an die Hand

Steuersätze gewinnen weltweit immer mehr
an Bedeutung. Daher veröffentlichte Dr. Arthur Laffer heute sein
internationales Handbuch zur Besteuerung von Tabakwaren, in dem er
darauf hinweist, dass es bei der Tabaksteuer kein "Einheitskonzept
für alle" gibt und den Regierungen praktische Beispiele und
Fallstudien zur Verfügung stellt, die sie bei der Optimierung ihrer
Verbrauchssteuereinnahmen aus der Tabaksteuer zurate ziehen können.

"Tabaksteuern s

Alternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik

Nicht-Regierungsorganisationen und Wissenschaftler
haben heute in Berlin den ersten Alternativen Drogen- und
Suchtbericht vorgestellt – eine knappe Woche vor Erscheinen des
Drogen- und Suchtberichtes der Bundesregierung am kommenden Montag.

Der Alternative Drogen- und Suchtbericht umfasst ein breites
Themenspektrum von Alkohol- und Tabakprävention für Jugendliche und
den Medikamentengebrauch Erwachsener über Ansätze zum Umgang mit dem
Konsum von Cannabis und Crysta

Holländer erfinden den ersten elektrischen Joint der Welt

E-Njoint produziert schon jetzt 10.000 e-Joints pro Tag und
beliefert ganz Europa

Das holländische Unternehmen E-Njoint BV hat den ersten
elektronischen Joint der Welt erdacht und entwickelt. Der E-Njoint
ist ein elektronischer Einweg-Joint und wird auf angesagten
Dancepartys und Musikveranstaltungen, in Bars, Clubs und ähnlichen
Locations konsumiert. Derzeit werden täglich 10.000 e-Joints
produziert und überall in Europa im regulären Tabakwaren- und
Einze

Das Hamburger Cigarren Contor (Hacico.de) kauft rauchr.de

Das Hamburger Cigarren Contor (Hacico.de) kauft rauchr.de
Beide Shops bleiben erhalten
Hamburg, 10.06.2014. Der Hamburger Onlineshop für hochwertige Tabakwaren und Genussmittel www.hacico.de hat den Mitbewerber www.rauchr.de komplett übernommen. Damit wird Alexander Molter alleiniger Geschäftsführer beider Firmen. Rauchr.de war im Jahre 2011 von Martin Neumann, Internetexperte und begeisterter Aficionado, gegründet worden und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von ca.