Internationales Handbuch zur Besteuerung von Tabakwaren von Laffer gibt Regierungen einen Plan für die Optimierung ihrer Steuereinnahmen an die Hand

Steuersätze gewinnen weltweit immer mehr
an Bedeutung. Daher veröffentlichte Dr. Arthur Laffer heute sein
internationales Handbuch zur Besteuerung von Tabakwaren, in dem er
darauf hinweist, dass es bei der Tabaksteuer kein "Einheitskonzept
für alle" gibt und den Regierungen praktische Beispiele und
Fallstudien zur Verfügung stellt, die sie bei der Optimierung ihrer
Verbrauchssteuereinnahmen aus der Tabaksteuer zurate ziehen können.

"Tabaksteuern s

Alternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik

Nicht-Regierungsorganisationen und Wissenschaftler
haben heute in Berlin den ersten Alternativen Drogen- und
Suchtbericht vorgestellt – eine knappe Woche vor Erscheinen des
Drogen- und Suchtberichtes der Bundesregierung am kommenden Montag.

Der Alternative Drogen- und Suchtbericht umfasst ein breites
Themenspektrum von Alkohol- und Tabakprävention für Jugendliche und
den Medikamentengebrauch Erwachsener über Ansätze zum Umgang mit dem
Konsum von Cannabis und Crysta

Holländer erfinden den ersten elektrischen Joint der Welt

E-Njoint produziert schon jetzt 10.000 e-Joints pro Tag und
beliefert ganz Europa

Das holländische Unternehmen E-Njoint BV hat den ersten
elektronischen Joint der Welt erdacht und entwickelt. Der E-Njoint
ist ein elektronischer Einweg-Joint und wird auf angesagten
Dancepartys und Musikveranstaltungen, in Bars, Clubs und ähnlichen
Locations konsumiert. Derzeit werden täglich 10.000 e-Joints
produziert und überall in Europa im regulären Tabakwaren- und
Einze

Das Hamburger Cigarren Contor (Hacico.de) kauft rauchr.de

Das Hamburger Cigarren Contor (Hacico.de) kauft rauchr.de
Beide Shops bleiben erhalten
Hamburg, 10.06.2014. Der Hamburger Onlineshop für hochwertige Tabakwaren und Genussmittel www.hacico.de hat den Mitbewerber www.rauchr.de komplett übernommen. Damit wird Alexander Molter alleiniger Geschäftsführer beider Firmen. Rauchr.de war im Jahre 2011 von Martin Neumann, Internetexperte und begeisterter Aficionado, gegründet worden und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von ca.

Umfrage zum Weltnichtrauchertag: 85 % der Deutschen halten Raucher für willensschwach (FOTO)

Umfrage zum Weltnichtrauchertag: 85 % der Deutschen halten Raucher für willensschwach (FOTO)

Eine aktuelle, repräsentativen Umfrage* von TNS Emnid im Auftrag
der BKK Mobil Oil zeigt die Einstellungen der Deutschen zum Thema
Rauchen auf: Der Großteil der Deutschen hält Raucher für zu
willensschwach, um aufzuhören. Weiteres Ergebnis: 53 % der Befragten
gaben an, sich im Alltag zumindest gelegentlich von Rauchern gestört
zu fühlen, 12 % sogar häufig. "Rauchen ist eine hartnäckige
körperliche und vor allem psychische Sucht. U

Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Zwei Drittel der Raucher wollen aufhören – schaffen es aber nicht

– Rauchen schadet dem Portemonnaie: Mehr als 100 Euro pro Monat
geben Raucher durchschnittlich für Zigaretten aus
– Sparen beim Rauchen: Jeder Vierte dreht selbst
– Hauptgründe fürs Scheitern sind Verlangen und Reizbarkeit – mehr
als jeder Vierte fürchtet Gewichtszunahme

Die Zigarette dauerhaft beiseite zu legen, ist nicht einfach: Zwei
Drittel der Raucher haben schon mal versucht, sich ihre Sucht
abzugewöhnen – 40 Prozent sogar mehrfach. Das e

Über 1 Mrd. Euro in zehn Jahren – Gutachten zu Bürokratiekosten der EU-Tabakprodukt-Richtlinie

Die Europäische Union hat am Dienstag die
umstrittene Tabakprodukt-Richtlinie veröffentlicht. Diese muss nun
innerhalb von 24 Monaten von den Mitgliedstaaten der EU in nationales
Recht umgesetzt werden. In einem aktuellen Gutachten hat die
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) nach
Vorgaben des Statistischen Bundesamtes ermittelt: Durch das neue
Regelpaket entstehen allein in Deutschland einmalig ca. 106,5 Mio.
Euro an Bürokratiekosten. Und danach

Vorstandswahlen beim Deutschen Zigarettenverband / Ralf Wittenberg von BAT neuer Vorsitzender (FOTO)

Vorstandswahlen beim Deutschen Zigarettenverband / Ralf Wittenberg von BAT neuer Vorsitzender (FOTO)

Die Mitgliedsunternehmen des Deutschen Zigarettenverbandes haben
Ralf Wittenberg (48) einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des
Verbandes gewählt. Wittenberg ist Vorstandsvorsitzender von British
American Tobacco in Deutschland. Er folgt Marcus T.R. Schmidt,
ehemals Sprecher des Vorstands von Reemtsma in Deutschland, der in
die Zentrale des britischen Mutterkonzerns Imperial Tobacco wechselt.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Hans-Josef Fischer (54),
Geschäftsf&uu

Zigarettenschmuggel: Zollfahnder beschlagnahmten im Jahr 2013 147 Millionen nicht versteuerte Zigaretten

Die Deutsche Zollverwaltung hat im vergangenen Jahr
ca. 147 Millionen nicht in Deutschland versteuerte Zigaretten
sichergestellt. Diese Zahl hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
am Freitag bei der Präsentation der Zollbilanz 2013 veröffentlicht.
Im Vorjahr hat der Zoll 146 Millionen Schmuggelzigaretten
beschlagnahmt.

Mehr als jede fünfte in Deutschland konsumierte Zigarette wurde
nicht in Deutschland versteuert

Laut der aktuellen IPSOS-Entsorgungsstudie stie

JTI Deutschland zählt zu den Top Arbeitgebern 2014 / Anerkennung für das Engagement der Mitarbeiter (FOTO)

JTI Deutschland zählt zu den Top Arbeitgebern 2014 / Anerkennung für das Engagement der Mitarbeiter (FOTO)

JTI Germany wurde mit dem Prädikat –Top Employer 2014–
ausgezeichnet. Das Unternehmen hat zum ersten Mal an dieser
Zertifizierung teilgenommen und erfüllte alle für den
Bewertungsprozess notwendigen Kriterien. "Wir zählen damit zu den
weltweit führenden Unternehmen und dürfen 2014 das Label –Top
Employer Germany– tragen. Diese Auszeichnung ist ein weiterer guter
Grund, warum unsere Mitarbeiter stolz darauf sein können, bei JTI zu
arbeiten&qu

1 12 13 14 15 16 19